ᐅ Wild Swimming Italien: Geheime Plätze fürs wilde Badevergnügen
Wild Swimming ist eines unserer liebsten Vergnügen. Halte die Badeplätze aber immer geheim. Doch jetzt ist es raus. Im Badeführer für Italien.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Wild Swimming ist eines unserer liebsten Vergnügen. Halte die Badeplätze aber immer geheim. Doch jetzt ist es raus. Im Badeführer für Italien.
Das Kloster Batalha strotzt als portugiesisches Nationalheiligtum nur so vor steingewordener Pracht der Spätgotik. Ein filigran gemeißeltes Freiheitssymbol.
Von Litauen läuft der Transit durch Polen bis Warschau über Landstraßen mit vielen LKWs. Ist das an einem Tag zu schaffen?
Vilnius ist wegen der idyllische Lage zwischen Fluss und Waldhügeln eine nochmals ganz anders schillernde Perle im Reigen der 3 baltischen Hauptstädte.
Der unspektakuläre Mittelpunkt Europas liegt am Weg. Knapp 30 km nördlich von Vilnius. Also kurz anschlagen und weiter auf den Vilnius City Camping.
Die Holzkirche Berzgale und die Zarenfestung Dünaburg haben es nach Rakvere schwer. Hier ist ja gar nichts los. Oder doch? Lettgallen steckt voller Fragen.
Der untouristische Osten von Lettland beginnt direkt mit einer wirklich schönen Gravel Road. Pistenspaß gibt es aber auch onroad. Auf Asphaltpisten.
Was altgläubige Dörfer am Peipussee von anderen Dörfern in Estland unterscheidet? Letztlich Zwiebeln, russische LKWs und Karakatitsa. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger.
Hätte nicht mit Schwierigkeiten gerechnet, einen Stellplatz am Peipussee zu finden. Gerade am fünftgrößten See Europas müsste das doch einfach sein. Ist es aber nicht.
Die Ordensburg Rakvere im nordöstlichen Estland zeigt, wie einfach es ist, ein Kinder (und Väter) begeisterndes Museumsangebot auf die Beine zu stellen.
Das offenbar ziemlich bekannte Viinistu Kunstmuseum liegt fast am nördlichsten Punkt Estlands im Lahemaa Nationalpark. Kann man ja mal anschauen.
So quirlig, wie es in Tallinn ist, so ruhig ist es im Lahemaa Nationalpark ganz im skandinavischen Norden von Estland. Dachte ich zumindest am Anfang.
Tallinn hat was. Nicht nur Segelboote und Kreuzfahrtschiffe. Altstadt und Stadtmauern. Kirchen und Plätze. Tallinn hat Meer.
Was liebe ich das Wildcampen. Zwar ist der Pirita Harbour Camping Tallinn nett und interessant. Aber so ein Wohnmobilstellplatz ist generell nicht so meins.
Wildcampen in Estland ist nicht verboten und wird sogar offiziell durch Infrastruktur unterstützt. Und für jeden ist genug Platz da. Am Meer und im Wald.
Die Besichtigung der Altstadt von Riga klärt heute endlich mal, warum dieses doch eher exotische Städtchen im Monopoly-Ranking auf Platz 2 steht.
Die Rigaer Bucht zwischen Kap Kolka und Riga entpuppt sich als bewaldete Großbadewanne mit unglaublicher Wassertemperatur und hoher Geländewagendichte.
Der Naturpark Pape ist zwar für lettische Verhältnisse ein großes touristisches Ziel. Dennoch sind wir auf dem Naturcamping Pape fast allein. Eine Wohltat.
Von Klaipėda / Memel weiter nach Norden. Will zum Pape Naturpark in Lettland. Doch die lettischen Straßen haben es in sich. Und die Wellblechpisten erst.
Oh das wird schwer, die Kinder vom Campingplatz auf der Kurischen Nehrung weg zu bekommen. Gerade jetzt, wo sich alles so schön eingespielt hat.
Urlaub auf der Kurischen Nehrung ist mehr als nur Sommer, Sonne und Strand. Da gibt es auch noch die Künstlerkolonie Nidden mit dem Thomas-Mann-Museum.
Kein Urlaub auf der Kurischen Nehrung ohne Strandtag, Parnidis-Düne, Nida und abendlichen Sonnenuntergang über der Ostsee.
Tagesziel ist heute die Fähre auf die Kurische Nehrung. Bis dahin ist es aber noch ein Stück. Wollen noch das Memeldelta, Klaipėda und Nida anschauen.
Die polnische Route 61 ist die Direktverbindung von Warschau nach Litauen und führt durch ganz Polen. Für uns eine schöne Tour vom Badefluss zum Badesee.
Polen ist ein schönes Land. Heute begeistern vor allem ein gläserner Tunnel, masurisches Summerfeeling und der längste Marktplatz Europas.
Der Urlaub beginnt. Mit Buspacken in Familie. Fahrräder aufladen, Sachen zusammensuchen. Spätes Mittagessen und Start in Richtung Polen. Mautbox kaufen.
Was als Abschluss der Reiseberichte nicht fehlen darf, ist die Bildergalerie der Lofoten-Reise. Natürlich ohne viel Worte. Also einfach auf ein Foto klicken und zurücklehnen.
So ein Bottnischer Meerbusen ist schon etwas Feines. Überall gibt es Unmengen versteckter Badeplätze. Nur von der E4 aus sieht man fast nichts vom Meer.
Einer der schönsten Stellplätze auf den Lofoten ist für mich der Campingplatz Fredvang mit seinem feinen Sandstrand und dem freien Blick nach Norden.
Leben mit 5 Kindern macht Spaß. Und so soll auch die Website sein. Also kein Kinderblog. Eher ein bisschen Reiseblog. Und ganz viel Baublog.
Ein paar öffentliche Fotos von der Reise mit dem Wohnmobil auf Basis eines 1986er MB 508 D nach Norwegen im “Sommer” 2000.
Langsam verstehen wir das norwegische Wetter für unsere Zwecke ausnutzen. Wir warteten also im Regen bis Mittag, speisten in aller Ruhe...
Auch die Straße von Igherm nach Taroudant ist wunderschön. Und Taroudant selbst ist für mich eine der schönsten “unbekannten Städte” in Marokko.
Da das Thermalbad Abaynou erst nach Ramadan öffnet, mussten wir uns heute noch irgendwie beschäftigen – mit Berliet, Bedford und Calcitdrusen.