ᐅ Schneeketten am Wohnmobil über 3,5t: Test mit Zwillingsbereifung
Bei Schneeketten am Wohnmobil über 3,5 t kommt es auf den Test an, ob die bei der Montage zwischen die Zwillingsreifen passen.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Bei Schneeketten am Wohnmobil über 3,5 t kommt es auf den Test an, ob die bei der Montage zwischen die Zwillingsreifen passen.
In Frankreich sind seit 2021 Warntafeln “Toter Winkel” Vorschrift. Und zwar auch für schwere Wohnmobile über 3,5 Tonnen.
Übersicht aller aktuellen VEBEG-Verkaufspreise für Mercedes, MAN und IVECO von Bundeswehr, THW und Feuerwehren bis 12/2020.
Technische Daten, Verbrauch und Gewicht des Mercedes 917 Allrad sprechen für ein Expeditionsmobil. Dazu die Preise der VEBEG 2020.
Der MAN KAT1 4×4, im Bundeswehr-Slang LKW MAN 5 t mil gl, ist als robustes Gelände-Arbeitstier eine beliebte Basis fürs Expeditionsmobil. Zurecht?
Übersicht aller VEBEG-Preise 2014 bis 2020 für den Iveco-Magirus 90-16 AW als robustes und preiswertes Basisfahrzeug fürs Expeditionsmobil.
Der Mercedes 1017 Allrad ist ein Bundeswehr-LKW mit dem OM 352 A wirtschaftlich, zuverlässig und wertstabil. Daten und Preise 2014 – 2020.
Technische Daten, Verbrauch, Umbereifung und Preise des Mercedes MB 1222 AF mit OM 421. Jetzt mit allen VEBEG-Preisen von 2014 bis 2020.
Unimog U1300L sind leicht und geländegängig. Technische Daten und Preise für den Kauf gebrauchter Unimog der Bundeswehr 2020.
Der ZIL-130 ist weder der schönste noch der beste LKW. Aber das für die Sowjetunion so typische Modell wurde 3½ Mio. mal verkauft.
So wie der ZIL-131 muss ein Gelände-LKW aussehen. Kein Anbauteil unterhalb des Rahmens. Kurze Überhänge. 3 Achsen. Allrad.
Der GAZ-66 Schischiga ist ein kleiner, russischer Allrad-LKW mit V8-Otto-Motor und einem Gewicht von unter 7,5 Tonnen. Und einer meiner Lieblinge.
Flakes und Landers’ Storys zum Robur Bus als Wohnmobil der Rammstein-Keimzelle Feeling B gibt es schon. Als Buch. Was hab ich gelacht.
Der Robur LO/LD war als LKW, Bus und Mehrzweckfahrzeug Mz mit Allrad der “phänomenale” Höhepunkt von 103 Jahren Fahrzeugbau in Zittau. Eine Ode an den 4×4-Ello.
Was sind die Unterschiede zwischen dem IFA W50 und dem IFA L60? Und welcher LKW ist eigentlich besser als Expeditionsfahrzeug geeignet?
Dieser IFA W50 Allrad-Kipper ist ein Held der Arbeit. Auch heute noch ist dieser DDR-Standard-LKW täglich im Baustelleneinsatz. Einer von ehedem 571.800 W50.
Der Praga V3S 6×6 ist ein hochgeländegängiger, tschechischer Allrad-LKW mit 3 Portalachsen. Fotos, technische Daten, Varianten und Ausführungen.
Technische Daten, Fotos und Geschichten vom Tatra 148 6×6. Nebst Vorstellung und Bewertung des einzigartigen Zentralrohrrahmens von Hans Ledwinka.
Ein Winter im Wohnmobil ist eine echte Herausforderung. Eine Sammlung unserer Erfahrungen mit strengen osteuropäischen Wintern.
Hab in der Off-Road einen Artikel über den Steyr 12M18 als “leichten Globetrotter” gelesen. Aha, wieder mal ein 7,5-Tonnen-Versuch.
Im Titel “alten Allrad-LKW kaufen” stecken ganz bewusst 4 Begriffe: Alt, Allrad, LKW und kaufen. Die sollte man alle mal hinterfragen. Vor dem Kauf.
Hab mir immer schon ein richtig lautes Drucklufthorn am Wohnmobil gewünscht. Aber nur mit Prüfzeichen und ordentlichem Klang. Denn Horn schlägt Hupe.
Wie bekloppt muss man sein, den Schriftzug Mercedes-Benz unbedingt auf den Schmutzfängern haben zu wollen. Mit Sprühfolie selbst aufgesprüht.
Fast jeder Allrad-LKW hat eine Differentialsperre. Unser MB 1124 sogar 3. Doch wie funktionieren Verteilergetriebe, Differentialsperre und Nebenantrieb?
So schön wie der Fachhandel ist, aber noch nicht einmal im Internet kann ich Stoßdämpfer-Schrauben einzeln online kaufen. Eine selbst verschuldete Odyssee.
Zum Abschluss des Roadtrips gibt es dann noch ein paar Abenteuer mit einem leer gefahrenen Dieseltank und einen Test im Fahren ohne Stoßdämpfer.
Nicht die große Düne auf der Kurischen Nehrung ist die höchste Europas, sondern die Düne von Pilat bei Bordeaux. Ein wirklich beeindruckender Sandhaufen.
Seit 2018 gibt es eine elektronische Maut im Baskenland für LKWs über 3,5 to. Gilt die Separat-Maut auch für Wohnmobile? Brauche ich noch eine neue Mautbox?
Das Kloster Batalha strotzt als portugiesisches Nationalheiligtum nur so vor steingewordener Pracht der Spätgotik. Ein filigran gemeißeltes Freiheitssymbol.
Die Christus-Statue Lissabon ist ja schön und gut. Aber wo ist die Fähre von Almada nach Lissabon? Oder muss ich doch auf der Brücke über den Tejo?
Die Fähre von Tróia nach Setúbal lockt mit Delfinen, die in der Lagune von Sado herumhopsen. Aber lohnt sich die Halbinsel zwischen Comporta und Tróia?
An der Costa Alentejana surfen wir vom Südwestkap nach Norden fast jeden Strand ab. Auf Großparkplätzen drängen sich die Wohnmobile. Aber es gibt Ausnahmen.
Das Cabo de São Vicente ist nun nicht gerade der ideale Wohnmobilstellplatz an der Felsalgarve. Gibt kaum Strand am stürmischen Südwestkap Europas.
Was kommt eigentlich nach dem Vanlife? Nach dem ewigen Reisen und Umherziehen? Ein Grundstück in Portugal? Ein Stück Wald, eine Wiese, ein Biohof?