Verdunklung im Wohnmobil selber machen: Tipps und Erfahrungen
Nach 3 Versuchen, die Verdunklung im Wohnmobil selber zu machen, habe ich jetzt für unseren Fensterbus die perfekte Lösung.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Selbstausbau MB 711 zum Wohnmobil. Ohne Werkstatt, ohne Spezialwerkzeug, ohne „richtigen“ Beruf.
Nach 3 Versuchen, die Verdunklung im Wohnmobil selber zu machen, habe ich jetzt für unseren Fensterbus die perfekte Lösung.
Dieses Jahr gibt es als individuellen Adventskalender Schrauben und Muttern für den Wohnmobilausbau in der 24er L-Boxx.
Vor dem Kauf des MB 711 habe ich mir die Frage, ob für den Mercedes Vario Allrad erforderlich ist, gar nicht gestellt. Allrad war gesetzt. Aber brauche ich den Allrad wirklich?
Nach 30 Jahren wird es mal Zeit für eine gründliche Polsterreinigung mit Klopfer und Schaumreiniger im Wohnmobil.
Einflussfaktoren und Erfahrungen zum Gasverbrauch im Wohnmobil mit dem 40-l-Wynen-LPG-Gastank im Winter und Sommer.
Wartungsanleitung, wenn die Webasto Dieselheizung DBW 2012 im MB 711 zwar noch startet, aber qualmt und gleich wieder ausgeht.
Kontrolliert beim Mercedes T2N mit Dieselwasserstandheizung unbedingt die Kühlerschläuche im Motorraum auf Scheuerstellen!
So ein aufgeräumter Werkzeugkoffer ist schon ein Traum für die Aufbewahrung der Basiswerkzeuge im Wohnmobil.
Analyse und Reparatur defekter Unterdruckanlagen bei leuchtender Bremskontrolllampe oder Fehlern beim Anlassen bzw. Abstellen des OM 364.
Eine LED-Umfeldbeleuchtung ist Offroad und am Stellplatz nützlich, um schwierige Stellen besser ausleuchten zu können.
Eine LED-Außenleuchte am Wohnmobil ist schnell nachgerüstet und erhöht mit ein paar Tricks den Komfort beim Campen.
Von Hella gibt es LED-Kennzeichenleuchten, die beim Mercedes T2N in die originalen Karosserieausschnitte passen. Aber nur fast.
Besser als Arbeitsleuchten ohne Zulassung ist die Nachrüstung richtiger LED-Rückfahrscheinwerfer mit Zulassung am Wohnmobil.
Erst ein schlanker, aber leistungsfähiger 24-V-Axiallüfter macht die Trockentrenntoilette Separett Tiny LKW-tauglich.
Wenn am Mercedes T2N der Fensterheber defekt ist und das Kurbelfenster nicht mehr funktioniert, helfen nur Ausbau und Reparatur.
Hab nach einem langen Test endlich passende, feinfühlige Arbeitshandschuhe und muss nicht mehr mit abgetapten Fingern ins Büro.
Die Oberlichter in den Fahrerhaustüren sind ideal für den Bau von Ausstellfenstern und verbessern den Komfort im Hubbett.
Für die Reparatur des Thermositzes muss ich Polystyrol kleben, was sich im Klebertest als Problem darstellt.
Anleitung zum Einfahren einer defekten Markise und zum Wechsel vom Kurbelgetriebe der Markise Omnistor 5002.
Gefahren, Vorschriften und nachträgliche Montage von LED-Umrissleuchten an unserem Wohnmobil auf Mercedes T2N 711 D.
Testbericht zum Versuch, LKW-Plane auf Blech zu kleben. Der beste von meinen ganzen Klebern ist in dem Fall KSD Korroflex.
Der Test meiner 7 besten Kleber für Polycarbonat auf Gummi bzw. Lexan zeigt Sikaflex als eindeutigen Testsieger.
Der Test zeigt, dass man in eine 8 mm dicke Lexanscheibe ein M6-Gewinde schneiden kann, ohne die Außenseite zu beschädigen.
Alle Erfahrungen, Tipps und Testergebnisse aus 7 Jahren mit 4 verschiedenen Chemie- und Trockentrenntoiletten im Wohnmobil.
Tausch der nach 30 Jahren trüben Lexan-Seitenscheiben im Gruppenkraftwagen Mercedes T2N gegen Polycarbonat-Scheiben mit Zulassung.
Ein Winter im Wohnmobil ist eine echte Herausforderung. Eine Sammlung unserer Erfahrungen beim Wintercamping.
Ein Thermositz aus Styropor ist die Krönung einer jeden Trockentrenntoilette mit Privy-Einsätzen von Separett.
Test der Montage einschraubbarer Spikes in Winterreifen am Wohnmobil für die Eisstraßen von Schweden und Norwegen.
Anleitung für den Ausbau von Instrumententräger und Armaturenbrett im Mercedes 711 mit Tacho, Lichtschalter, Lüftung und Heizungsregelung.
Montage, Anschluss und Test superheller LED-Zusatzscheinwerfer mit Zulassung als Ergänzung zum Fernlicht am Wohnmobil.
Eine Kühlerabdeckung am Mercedes 711 hat im Winter und bei Kurzstrecken Vorteile, aber auch einen gravierenden Nachteil.
Ein senkrechter Skiträger am Heck des Wohnmobils ist schnell gebaut und überzeugt beim Test im Winterurlaub.
Anleitung für Wartungsarbeiten am Wohnmobil-Gasfilter einschließlich Wechsel der Filterkartusche am Wynen-Gasfilter.
Lange Haare, Winterurlaub und Wild Swimming verlangen nach einem Fön im Wohnmobil, der auch abseits vom Campingplatz funktioniert.
Für Herbst- und Wintercamping muss man alle Teile im Aufstelldach isolieren, am besten mit Armaflex und Kunstleder.
Ein Druckluft-Kompressor muss kräftig, leise, ölfrei und kompakt sein, damit er möglichst viele Schrauberwünsche erfüllt.
Übersetzung der koreanischen Bedienungsanleitung zu meinem kleinen, leichten und universellen Schweißgerät Hyundai HG200.
Wartungsplan für meinen MB 711 D mit Kosten, Reparaturen und Verschleißteilen incl. der EPC-Ersatzteil-Nummern von Mercedes.
Die Gummidichtungen an älteren Wohnmobilen brauchen Pflege, um aufwändige Folgeschäden zu vermeiden.
Auch Gelenke, Scharniere und Pedalwerk am Mercedes T2N muss man gemäß Wartungsanleitung regelmäßig mit Fett oder Öl schmieren.
Will schon lange die kratzigen Wohnmobil-Polster selbst beziehen, aber als Einsteiger in die Wohnmobil-Polsterei braucht man Geduld.
Federn entlasten mit Unterstellböcken schont Federn und Reifen, regeneriert die Federkraft und verschiebt das Aufsprengen.
Test der Falken Wildpeak AT3WA in 235/85 R16 auf Straße, Schotter und Schlamm am schweren Wohnmobil Mercedes 711.
Ausbau und Wechsel der Frontscheibe beim Mercedes T2N ist auch mit hoher Windschutzscheibe einfacher als gedacht.
Der Test unseres faltbaren Solarpanels und der Akkubox als autarke Solaranlage zeigt zuverlässigen Solarertrag bis 120 W.
Die Waffleboard-Halterung für das sperrigste Bergematerial ist am besten unterflur unter dem Wohnmobil aufgehoben.
Stahlfelgen streichen macht man am besten mit abgezogenen Reifen. Wichtig für den Rostschutz ist der Lackaufbau.
Im Live-Test der besten Farbe fürs Bremstrommeln streichen probiere ich aus, ob Owatrol oder Keramiklack besser hält und vor Rost schützt.
Am Mercedes 711 muss ich mal den Auspuff entrosten und mit Hochtemperaturlack streichen. Mal sehen, wie der Keramiklack abschneidet.
Scheibenwischer wechseln ist am Mercedes T2N kein großes Ding, aber für mich gehören neue Wischerblätter zu einer guten Wartung.
Zusätzliche Ersatzreifen fürs Wohnmobil sind auf Reisen sinnvoll, auch wenn der 711er mit Not-Einzelbereifung fahren könnte.
Perfekt für den Zugang zum Dachträger wäre eine fest installierte Seitenleiter am Wohnmobil, aber ist das auch zulässig?
So schön, wie die ist, aber die Truma Heizung klappert zum Erbarmen. Dazu müsste mal die Batterie des Zündautomaten gewechselt werden.
Anleitung zum Getriebeöl wechseln am G2/27 mit dem richtigen ATF-Öl zur Vermeidung von Schaltproblemen am T2N/Vario.
Knacken im Bereich der Vorderachse kann seine Ursache in einer fehlerhaft positionierten Drehstablagerung haben.
Wenn der OM 364 kreischt, ist Keilriemen wechseln dran. Keilriemen kosten nicht viel, der Einbau im Mercedes T2N ist aber tricky.
Anleitung zum Wechsel des Dichtrings sowie zum Fetten und Einstellen der Radlager der Hinterachse HL2/15 am Mercedes 711.
Anleitung fürs Kupplung entlüften und Neubefüllen der hydraulischen Kupplungsbetätigung des Mercedes T2/LN1.
Test verschiedener Methoden und Geräte zum Bremsflüssigkeit wechseln und Bremse entlüften am Mercedes T2/LN1.
Der Wechsel hydraulischer Bremsleitungen am Mercedes T2N 711 ist fummlig, aber wegen einer runden Rohrmutter nötig.