ᐅ Wild Swimming Italien: Geheime Plätze fürs wilde Badevergnügen
Wild Swimming ist eines unserer liebsten Vergnügen. Halte die Badeplätze aber immer geheim. Doch jetzt ist es raus. Im Badeführer für Italien.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Berichte aus unserer Welt des Reisens.
Wild Swimming ist eines unserer liebsten Vergnügen. Halte die Badeplätze aber immer geheim. Doch jetzt ist es raus. Im Badeführer für Italien.
Zum Abschluss des Roadtrips gibt es dann noch ein paar Abenteuer mit einem leer gefahrenen Dieseltank und einen Test im Fahren ohne Stoßdämpfer.
Nicht die große Düne auf der Kurischen Nehrung ist die höchste Europas, sondern die Düne von Pilat bei Bordeaux. Ein wirklich beeindruckender Sandhaufen.
Seit 2018 gibt es eine elektronische Maut im Baskenland für LKWs über 3,5 to. Gilt die Separat-Maut auch für Wohnmobile? Brauche ich noch eine neue Mautbox?
Das Kloster Batalha strotzt als portugiesisches Nationalheiligtum nur so vor steingewordener Pracht der Spätgotik. Ein filigran gemeißeltes Freiheitssymbol.
Nach den ganzen portugiesischen Rüttelpisten offroad und onroad steht mal eine Wohnmobil-Inspektion und Durchsicht des Fahrwerks an. Los geht’s.
Die Christus-Statue Lissabon ist ja schön und gut. Aber wo ist die Fähre von Almada nach Lissabon? Oder muss ich doch auf der Brücke über den Tejo?
Die Fähre von Tróia nach Setúbal lockt mit Delfinen, die in der Lagune von Sado herumhopsen. Aber lohnt sich die Halbinsel zwischen Comporta und Tróia?
An der Costa Alentejana surfen wir vom Südwestkap nach Norden fast jeden Strand ab. Auf Großparkplätzen drängen sich die Wohnmobile. Aber es gibt Ausnahmen.
Das Cabo de São Vicente ist nun nicht gerade der ideale Wohnmobilstellplatz an der Felsalgarve. Gibt kaum Strand am stürmischen Südwestkap Europas.
Was kommt eigentlich nach dem Vanlife? Nach dem ewigen Reisen und Umherziehen? Ein Grundstück in Portugal? Ein Stück Wald, eine Wiese, ein Biohof?
Das Wetter an der Felsalgarve wird besser. Regelrecht perfekt fürs Wandern und Baden an der Felsalgarve. Ob das mal gut geht bei den riesigen Wellen.
Winter an der Algarve hieß für mich bislang immer Sommer, Sonne, Meer. Heute ist hier in Südportugal alles anders. Und doch so ganz normal.
Mit dem Wohnmobil kommt man auf vielen Strecken schnell und mautfrei durch Spanien. Teste diesmal die Autobahn Zaragoza – Madrid – Badajoz nach Portugal.
Die Mautkosten Frankreich relativieren sich bei hohen Bußgeldern und einem Tempolimit von 110 km/h. Also Autobahn quer durch Frankreich und über Andorra nach Spanien. Oh, das wird teuer.
Das Ziel ist entschieden. Die Schwerverkehrsabgabe in der Schweiz schon bezahlt. Also startet der Roadtrip nach Portugal mal nicht über Frankreich.
Nein, nein – wir selbst waren nicht mit dem Jeep auf der Road of Bones zur Beringstraße unterwegs. Mussten aber schon mal die Möglichkeiten sondieren.
1 fixe Idee, 2 Männer, 3 Frauen und 4 Ural Beiwagenmaschinen verkonglomeratisieren sich auf dem Landweg nach New York zu einer spannenden Leidensgeschichte.
Erfahrungen, Infos und Empfehlungen zur Baltikum Rundreise mit dem Wohnmobil: Anreise, LKW-Maut, Diesel, Campingplätze und Reiseführer.
Von Litauen läuft der Transit durch Polen bis Warschau über Landstraßen mit vielen LKWs. Ist das an einem Tag zu schaffen?
Vilnius ist wegen der idyllische Lage zwischen Fluss und Waldhügeln eine nochmals ganz anders schillernde Perle im Reigen der 3 baltischen Hauptstädte.
Der unspektakuläre Mittelpunkt Europas liegt am Weg. Knapp 30 km nördlich von Vilnius. Also kurz anschlagen und weiter auf den Vilnius City Camping.
Die Holzkirche Berzgale und die Zarenfestung Dünaburg haben es nach Rakvere schwer. Hier ist ja gar nichts los. Oder doch? Lettgallen steckt voller Fragen.
Der untouristische Osten von Lettland beginnt direkt mit einer wirklich schönen Gravel Road. Pistenspaß gibt es aber auch onroad. Auf Asphaltpisten.
Was altgläubige Dörfer am Peipussee von anderen Dörfern in Estland unterscheidet? Letztlich Zwiebeln, russische LKWs und Karakatitsa. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger.
Hätte nicht mit Schwierigkeiten gerechnet, einen Stellplatz am Peipussee zu finden. Gerade am fünftgrößten See Europas müsste das doch einfach sein. Ist es aber nicht.
Die Ordensburg Rakvere im nordöstlichen Estland zeigt, wie einfach es ist, ein Kinder (und Väter) begeisterndes Museumsangebot auf die Beine zu stellen.
Das offenbar ziemlich bekannte Viinistu Kunstmuseum liegt fast am nördlichsten Punkt Estlands im Lahemaa Nationalpark. Kann man ja mal anschauen.
So quirlig, wie es in Tallinn ist, so ruhig ist es im Lahemaa Nationalpark ganz im skandinavischen Norden von Estland. Dachte ich zumindest am Anfang.
Tallinn hat was. Nicht nur Segelboote und Kreuzfahrtschiffe. Altstadt und Stadtmauern. Kirchen und Plätze. Tallinn hat Meer.
Was liebe ich das Wildcampen. Zwar ist der Pirita Harbour Camping Tallinn nett und interessant. Aber so ein Wohnmobilstellplatz ist generell nicht so meins.
Wildcampen in Estland ist nicht verboten und wird sogar offiziell durch Infrastruktur unterstützt. Und für jeden ist genug Platz da. Am Meer und im Wald.
Die Besichtigung der Altstadt von Riga klärt heute endlich mal, warum dieses doch eher exotische Städtchen im Monopoly-Ranking auf Platz 2 steht.
Die Rigaer Bucht zwischen Kap Kolka und Riga entpuppt sich als bewaldete Großbadewanne mit unglaublicher Wassertemperatur und hoher Geländewagendichte.