Tunesien: Ruhe vor dem Hafenstress
Auf dem Stellplatz Port Sidi Bou Said am nördlichen Stadtrand von Tunis genießen wir die Ruhe vor dem Hafenstress.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Auf dem Stellplatz Port Sidi Bou Said am nördlichen Stadtrand von Tunis genießen wir die Ruhe vor dem Hafenstress.
Auf der Rückreise nach Tunis mit dem gemieteten Fahrer merken wir, dass die Augen der Nationalgarde überall sind.
Am letzten Tag auf dem Parkplatz am Mides Family Resto testen wir, wie sich der Bus mit Arm und Bein im Gips so fährt.
Mit Solaranlage, Akku und tunesischem Stromüberschuss ist elektrisch Kochen per Induktion im Wohnmobil eine interessante Option.
Der Tag auf dem Camp am Mides Family Resto beginnt mit dem Sonnenaufgang und endet mit dem Sonnenuntergang. Mehr ist da nicht.
Mit einem autarken Wohnmobil können wir uns zwar selbst versorgen, aber die tunesische Gastfreundschaft ist unerbittlich.
Bericht von meiner Rettung aus der Mides-Schlucht und der medizinischen Versorgung in Tunesien an Tag 1 meines neuen Lebens.
Die Tunesientour ist traumhaft, bis mein 8-m-Sturz in die schwarze Tiefe des Midès-Canyons alles verändert.
Die Schluchten von Midès sind tief in den Felsen geschürfte Wadis, die bei Regen für arglose Wanderer zu gefährlichen Fallen werden können.
Die Rote Eidechse (Lézard Rouge) ist ein historischer Salonzug durch die enge Selja-Schlucht von Métlaoui, fährt aber gerade nicht.
Zwischen El Kef und Gafsa stellt Tunesien für Wohnmobile eine Polizeieskorte, die uns vom Kasserine-Pass fernhalten soll.
Der Table de Jugurtha ist ein markanter Tafelberg und bedeutsam, weil hier 534 die letzten „deutschen“ Vandalen vor den Römern kapituliert haben.
Das unscheinbare Hammam Mellegue an einer Thermalquelle ist (angeblich) das am längsten ununterbrochen betriebene Badehaus der Welt.
Heute müssen wir uns vor der Polizei verstecken – ausgerechnet vorm Polizeipräsidium am Rand der alten Medina von El Kef.
Die ausgegrabene Römerstadt Thugga / Dougga ist eine der besten archäologischen Stätten in Tunesien und trotzdem kaum besucht.
In meiner Karte ist die Pont de Trajan, also die Brücke des Trajan aus dem Jahr 29 zwar verzeichnet, vor Ort aber schwer zu finden.
Schöne Fahrt von Tunis durch den sehr belebten Agrargürtel hoch auf den einsamen, grünen Jebel Lansarine.
Karthago bietet gerade am Abend eine schöne Stimmung, dafür aber in der Nacht ungewollten Besuch am Stellplatz.
Beschreibung der Einreise nach Tunesien mit dem Wohnmobil einschließlich der notwendigen Dokumente, Internet und Bargeldabhebung.
Die Fähre von Genua nach Tunis ist 24 Stunden auf dem Mittelmeer unterwegs und spart viel Landweg.
Sehe bei meinen Mautboxen kaum durch und bezahle die Schwerverkehrsabgabe für die Schweiz sogar doppelt.
Der Start zur Tunesien-Männer-Tour zieht sich, und dann fängt es auch noch an zu schneien.
Der beste Platz für ein Solarmodul am Wohnmobil ist das Aufstelldach, dafür muss das Panel aber ultraleicht und ultraflach sein.
Wüsten und Wüstenpisten gehören zu meinen Lieblingszielen, auch wenn der Bus ohne Allrad verschärfte Vorbereitung braucht.
Durch superhelle LED-Innenbeleuchtung braucht das Wohnmobil lichtdichte Gardinen für eine totale Verdunklung auch bei Nacht.
Für mehr Beschleunigungswachstum in schwierigem Umfeld kriegt der Mercedes 711 einen Sonder-Wumms verpasst – ob er will oder nicht.
Hat sich der Aufwand für unsere Spanien-Reise unter Corona-Beschränkungen nun gelohnt oder nicht?
Da ich mich in der Corona-Zeit exakt nach dem Buchstaben des Gesetzes richte, bleibt für Frankreich nur der Transit.
Nachdem wir am Anfang der Reise schon mal in den Fängen der Mossos waren, sind wir im Risikogebiet Katalonien auf der Rückreise besonders vorsichtig.
Spanien in der Corona-Zeit ist wie ausgestorben. Weder auf Straßen noch in den Städten sieht man irgendwelche Leute.
Die Talsperre Santolea ist gerade abgelassen, so dass wir unten auf dem alten Stauseegrund stehen können.