ᐅ Erzgebirge: Offroad-Stellplatz mit dem LKW?
Na, so auf den ersten Blick sieht das hier doch aus wie ein perfekter Offroad-Stellplatz. Wald, Wiese, Wasser, Einsamkeit.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
O Arzgebirg, wie bist du schie…
Erzgebirge 2020 / Offroad / Werbung
von Tom · Published Samstag, 15. August 2020 · Last modified Sonntag, 03. Oktober 2021
Na, so auf den ersten Blick sieht das hier doch aus wie ein perfekter Offroad-Stellplatz. Wald, Wiese, Wasser, Einsamkeit.
von Tom · Published Freitag, 14. August 2020 · Last modified Dienstag, 01. September 2020
Der Fichtelberg über der höchsten Stadt Deutschlands ist Ausgangspunkt unseres Roadtrips längs zum Erzgebirgskamm nach Osten.
von Tom · Published Freitag, 14. August 2020 · Last modified Dienstag, 01. September 2020
Auch der Frohnauer Hammer gehört seit 2019 zum Weltkulturerbe. Und ist doch eigentlich nur eine alte Dorfschmiede.
von Tom · Published Donnerstag, 13. August 2020 · Last modified Samstag, 24. April 2021
Bis auf einen Ausrutscher zeigt das Klein-Erzgebirge Oederan 190 Miniaturen mehr oder weniger bekannter Gebäude aus dem echten Erzgebirge.
von Tom · Published Mittwoch, 12. August 2020 · Last modified Sonntag, 23. Januar 2022
Die Reiche Zeche Freiberg steht für 800 Jahre Bergbau und ist seit 2019 Weltkulturerbe. Von hier stammt Sachsens Glanz.
von Tom · Published Dienstag, 11. August 2020 · Last modified Montag, 05. September 2022
Sommerurlaub mal ganz anders: Dieses Jahr fahren wir mit dem Wohnmobil ins Erzgebirge. Gibt schöne Ecken da.
Hier gibt es nur ein paar Berichte vom Basteln und Reisen ohne Garantie oder Gewährleistung. Alles kann also unbrauchbar, unzulässig oder falsch sein. Lest lieber die Betriebsanleitung, fragt die Werkstatt oder lasst die Arbeiten von Profis ausführen. Naja, bis aufs Kinderkriegen vielleicht.
Ich sammle und brauche keine Nutzerdaten. Wenn ihr aber in den Kommentaren eine Frage stellt oder einen Beitrag bewertet, müssen eure Angaben natürlich gespeichert werden. Gebt also bitte keine persönlichen Daten an. Auch die Mailadresse ist überflüssig.
Diese Seite ist frei von Cookies. Nur bei Ratings und Kommentaren werden IP-Adressen gespeichert, um Spam abzuwehren. Zudem setzt WordPress dann technisch bedingte Cookies. Externe Links setze ich immer auf nofollow, können aber trotzdem meist getrackt werden. Verhindern könnt ihr dies (nicht nur hier) durch Nichtnutzung der Webseite, AdBlocker oder die entsprechende Einstellung eures Browsers. Klickt hier für alle Infos zum Datenschutz.