ᐅ Aufstelldach nachrüsten: Kosten und Material im Selbstbau
Aufgrund diverser Anfragen habe ich mal die Kosten zusammengestellt, die ich ausgegeben habe, um das Aufstelldach nachrüsten zu können.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Von der Planung bis zur Ausführung: Ein Aufstelldach selbst gebaut.
Aufgrund diverser Anfragen habe ich mal die Kosten zusammengestellt, die ich ausgegeben habe, um das Aufstelldach nachrüsten zu können.
Wir brauchen dringend ein zusätzliches Dachzelt auf dem Wohnmobil. Sind schließlich noch mit zwei Zwillingen unterwegs.
Kondenswasser unter der Matratze entsteht vor allem im Winter. Im ungeheizten Bus ebenso wie im Aufstelldach. Habe nach dem Dauertest jetzt die Lösung.
Für diesen Beitrag über den Textilkleber am Dachzelt hab ich extra mal zwei Jahre gewartet. War mir ganz und gar nicht sicher, dass das Experiment gut geht.
Unter jede nicht hinterlüftete Wohnmobilmatratze gehört zur Verhinderung von Stockflecken eine Matratzenunterlage, gerade im Aufstelldach. Wollte das erst auch nicht glauben.
Natürlich nutzen wir das Aufstelldach im Winter wie im Sommer. Allerdings sollte man vor dem Aufklappen Schnee schieben. Kälte ist aber kein Problem.
Am Montag geht die Fähre und Dachzelt sowie Mückenschutz sind immer noch nicht fertig. Aber wie kriege ich 9 m Baumwolle und Mückennetz in Form?
Zur Fertigstellung des Aufstelldachs fehlen jetzt nur noch die Matratze und die Verkleidung mit Moskitonetz und Zeltstoff. Und das eine Woche vor Urlaubsbeginn.
Lange habe ich gebraucht, um mich an die Bestellung der Gasdruckfedern für das Aufstelldach zu wagen. Das Einbauen war dann das kleinste Problem.
Der nächste Arbeitsschritt ist das Herstellen der umlaufenden Dichtebene und der dafür erforderlichen Kantteile für das Aufstelldach.
Das Aufstelldach ist nun so weit aufgebaut, dass ich die Geometrie mit den montierten Schlafdachscheren abnehmen und die Gasdruckfedern bemessen kann.
WIG-Schweißen ist ein schönes und sauberes Schweißverfahren, das aber viel praktische Übung und eine ruhige Hand erfordert. Hier ist eine kleine Anleitung.
Die Montage der Schlafdachscheren mit ihrer besonderen Kinematik ist sozusagen die Hochzeit zwischen Kastenwagen und Aufstelldach.
Mannomann, mit dem Schweißen lernen habe ich mir ja was vorgenommen – noch dazu WIG! Die Technik hat es aber in sich, vor allem so ganz ohne Anleitung.
Beim Aufstelldach muss ich sperrige, nicht sicherheitsrelevante Teile schweißen. Selbst oder nicht selbst, das ist hier die Frage.
Natürlich will ich auch mein Aufstelldach selbst bauen. Im 1. Schritt erfolgt die Planung und die Fertigung der Dachwanne für das Klappdach.
In einem wunderbaren Buch vom VW Bulli Campingbus finden sich eine Unmenge schöner Ausbauideen und viele verschiedene Aufstelldächer.
Dachzelt oder Aufstelldach? Aus meiner Sicht geht nichts über ein Aufstelldach: Ankommen, Aufklappen, Schlafen – und das ganz bequem in jeder Jahreszeit.