Tunesien: Einsame Römerstadt Thugga
Die ausgegrabene Römerstadt Thugga / Dougga ist eine der besten archäologischen Stätten in Tunesien und trotzdem kaum besucht.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Die ausgegrabene Römerstadt Thugga / Dougga ist eine der besten archäologischen Stätten in Tunesien und trotzdem kaum besucht.
Wüsten und Wüstenpisten gehören zu meinen Lieblingszielen, auch wenn der Bus ohne Allrad verschärfte Vorbereitung braucht.
Nachdem wir am Anfang der Reise schon mal in den Fängen der Mossos waren, sind wir im Risikogebiet Katalonien auf der Rückreise besonders vorsichtig.
Spanien in der Corona-Zeit ist wie ausgestorben. Weder auf Straßen noch in den Städten sieht man irgendwelche Leute.
Die Talsperre Santolea ist gerade abgelassen, so dass wir unten auf dem alten Stauseegrund stehen können.
Das Bergland zwischen Valencia und Aragon hält einige Überraschungen bereit, darunter das Klettergebiet La Gotera.
Steil abschüssige Pisten ohne unteren Ausgang sind fürs Wohnmobil ohne Allrad und Untersetzung immer ein Risiko.
So ein Stellplatz am Meer ist schön, aber ein bisschen Veränderung tut auch mal wieder gut.
Heute nun geht’s wirklich los mit unserer „Tour de Mamie“. Mein Jüngster nimmt das Regenzeug und die schwere Essenstasche. Klamotten, Schlafsäcke,...
Vor dem Kauf des MB 711 habe ich mir die Frage, ob für den Mercedes Vario Allrad erforderlich ist, gar nicht gestellt. Allrad war gesetzt. Aber brauche ich den Allrad wirklich?
Nach 30 Jahren wird es mal Zeit für eine gründliche Polsterreinigung mit Klopfer und Schaumreiniger im Wohnmobil.
Eine LED-Umfeldbeleuchtung ist Offroad und am Stellplatz nützlich, um schwierige Stellen besser ausleuchten zu können.
Übersicht, Beschreibung und Karte aller 20 Klöster auf Athos auf Grundlage zweier Besuche über 3 Wochen am Berg Athos.
150 km im Unimog sind ein Test, ob ein originaler U1300L als Reisefahrzeug auf Pisten, Sand und Straße was taugt.
Test und Fahrbericht des Land Rover Defender Pick-up bei einer Offroad-Einkaufstour über die Pisten des Athos.
Von Dafni zum Kloster Simonopetra führt seit der Erschließung des Athos nur eine LKW-taugliche Piste quer am Hang lang.
Gefahren, Vorschriften und nachträgliche Montage von LED-Umrissleuchten an unserem Wohnmobil auf Mercedes T2N 711 D.
Mit der Donaufähre Szentendre kann man übersetzen auf die gleichnamige Donauinsel, muss wegen einer Brücke aber nicht.
Die Grenze zwischen Serbien und Ungarn ist eine Herausforderung mit unserem Ü3,5-Wohnmobil und der geplatzten Frontscheibe.
Das abgelegene südserbische Gebirge zwischen Nordmazedonien und Vlasina-See glänzt mit alten LKWs, schönen Pisten und einem fetten Unwetter.
Nach dem Transit durch Nordmazedonien empfängt uns Serbien mit einem echt seltenen LKW, einem ukrainischen KrAZ-255.
Direkt am Dojran-See in Nordmazedonien gibt es einen alten jugoslawischen Campingplatz als Lost Place.
Direkt nach der Fähre von Daphni nach Ouranoupoli ist es vorbei mit der himmlischen Ruhe auf Athos und der Trubel geht wieder los.
Erkundung der Wege und Pisten durch Wälder und Klosteranlagen auf einer Offroad-Kreuzfahrt zwischen Karyes und Mount Athos.
Albanien im Wohnmobil zu bereisen ist echt gefährlich, wenn man eigentlich nur von Deutschland nach Griechenland muss.
Streckenbeschreibung des Offroad-Anteils der Südroute von Theth nach Shkodra für ein Wohnmobil ohne Allradantrieb.
Der Nationalpark Theth umfasst den Talkessel der Shala als Kernstück der Nordalbanischen Alpen rund um die „Bergmetropole“ Theth.
Die neu asphaltierte Straße über den Thore-Pass (Qafa e Thorës) verbindet das abgeschiedene Theth übers Boga-Tal mit dem Rest Albaniens.
Auch mit einem Offroad-Wohnmobil kommt man nicht überall durch, aber mit 7 Anforderungen schon etwas weiter als normal.