Expeditions-Wohnmobil-Dusche: Meine Mischbatterie-Fehler
Die ideale Wohnmobildusche hat eine Mischbatterie mit Drehgriffen und sitzt nebst Duschbrause genau an der richtigen Stelle.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Ausbau des Expeditionsmobils MB 1124 AF: Koffer und Doka.
Die ideale Wohnmobildusche hat eine Mischbatterie mit Drehgriffen und sitzt nebst Duschbrause genau an der richtigen Stelle.
Ein Familien-Allrad-Expeditionsmobil für 7 Personen gibt es nicht zu kaufen. Musste also unser Expeditionsmobil selbst bauen lassen.
Für die Wasserversorgung standen in unserem Expeditionsfahrzeug MB 1124 AF ca. 430 Liter aus 3 Tanks zur Verfügung. Was würde ich heute anders machen?
Eine Klappkonsole vergrößert die Küchenarbeitsfläche im Wohnmobil ganz erheblich und ist leicht nachzurüsten.
Zurrschienen sind ideal, um im Wohnmobil und der Heckgarage Sitzbänke, Tische und Lasten flexibel und sicher zu befestigen.
Jedes Material für den Möbelbau im Wohnmobil ist neu super. Doch wie sind die Erfahrungen nach tausenden Kilometern Wellblech, Piste und Drecksasphalt?
Wenn ich Ulis Buch „Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren“ gleich gehabt hätte, wäre der Bus schon fertig. So etwas wie eine Rezension.
Was würde ich anders machen, wenn ich heute noch mal die Elektroanlage im Expeditionsfahrzeug selber bauen oder planen müsste? Meine Fehler, Erfahrungen und neuen Ideen.
Es ist nicht leicht, ein passendes 24V LKW Radio für das Wohnmobil zu finden, das volle Handy-Integration und ansonsten eine ordentliche Leistung ohne viel Schnickschnack bietet.
Ein Backofen im Wohnmobil (Dometic moonlight three) lässt sich auch nachrüsten: Brötchen, Pizza und Aufläufe – endlich vernünftiges Essen im Wohnmobil!
Eine der schwierigsten Fragen beim Wohnmobilausbau ist die Auswahl der richtigen Technik – hier sind die Details zu den bei uns verbauten Produkten.
Vorstellung der Vorteile unserer Gasheizung Truma S 3004 und der Erfahrungen mit dem Winterbetrieb der Heizung im Wohnmobil.
In diesem Beitrag werden praktische Lösungen ohne Treppe sowie die Konstruktion und Bau der Eingangstreppe in unser Wohnmobil vorgestellt.
Eine der zentralen Ideen zum Ausbau des Wohnkoffers war ein elektrisches Hubbett im Wohnmobil. In diesem Beitrag werden die technischen Details beschrieben.
Bilder und Beschreibungen zum Ausbau der Doppelkabine unseres Familien – Expeditionsmobils MB 1124 mit 7 Sitzplätzen und 2 zusätzlichen Schlafplätzen.
Durch ein großes elektrisches Hubbett bietet der nur 4 m lange Koffer auf dem MB 1124 Komfort und Raumangebot wie auf 6 m.
Die Toilette im Wohnmobil ist unabdingbar: Wer einmal in einer Großstadt oder im Stau wollte und nicht konnte, fährt nie wieder ohne.
Unsere Dusche im Wohnmobil ist zwar nur 60 x 75 cm groß, hat aber viele Funktionen: Trockenraum, Windfang, Dreckschleuse und manchmal auch Dusche.
Ganz gleich, ob zuhause oder auf Reisen: Irgendwie müssen die Siebensachen zusammen gehalten werden.
Der Tisch ist im Expeditionsmobil zwar wichtiger Lebensmittelpunkt, aber immer im Weg. Die erste Lösung war ein klappbarer Tisch für die ganze Familie.
Was wäre ein Wohnmobil ohne Küche? Endlich sind Kühlschrank, Backofen, Spüle und die Wasseranlage montiert und angeschlossen.
Nachdem die Wandverkleidungen montiert sind, startet der Möbelbau und die Montage der Wohnmobiltechnik (Warmwasserboiler, Heizung und Batterien).
Wie nutzt man am besten den Eckschrank einer Winkelküche im Wohnmobil? Eine Vorstellung unserer Lösung mit dem von außen zugänglichen Eckschrank für die beiden LPG-Gastankflaschen.
Erste Arbeitsschritte beim Wohnmobilausbau sind Fenstereinbau und Dämmung: Fenster, Serviceklappen und Tür, Verkabelung, Montagerahmen und Dämmung.