ᐅ Wintercamping im Wohnmobil: Erfahrungen und Tipps
Ein Winter im Wohnmobil ist eine echte Herausforderung. Eine Sammlung unserer Erfahrungen beim Wintercamping.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Ein Winter im Wohnmobil ist eine echte Herausforderung. Eine Sammlung unserer Erfahrungen beim Wintercamping.
Fährüberfahrt mit Brückenführung auf der Hybridfähre von Gedser nach Rostock mit interessantem Rotorsegel und Hybridantrieb.
Reisebericht von der Autobahn E4 zwischen Stockholm und Helsingborg im Winter, der Fähre nach Helsingør und der Regenfahrt nach Gedser.
Schneeabenteuerliche Straßenbedingungen auf 1000 km Eisstraße in Schweden – mit oder ohne Spikes?
Im Winter ist die E6 nördlich von Norwegens Polarkreis nach Mo i Rana mit Elchen, Schnee und Eis nicht einfach zu fahren.
Vergleich, Preise und Spartipps der 3 besten Wohnmobil-Fähren auf die Lofoten bei Anreise ab Bodø, Skutvik oder Bognes.
Å (gesprochen „Oh“) ist das letzte an das norwegische Straßennetz angeschlossene Städtchen am Südwest-Zipfel der Lofoten.
Hamnøy, Sakrisøy und Reine mit Reinebringen, Reinefjorden, Reinehafen und Reineinseln sind das Topziel für Lofoten-Fotografen.
Lofoten-Wanderung mit Kindern vom Südseestrand von Ytresand zur Nordspitze der Insel Moskenesøya auf den Lofoten.
Nusfjord ist zwar schon lange kein Fischerdorf mehr, aber das Museumsdorf rund um den kleinen Hafen ist ein Höhepunkt der Lofoten.
Henningsvær ist nicht nur für mich der schönste Hafen der Lofoten – im Sommer gibt es hier bestimmt Probleme, ein Wohnmobil zu parken.
Das über 1000 Jahre alte Kabelvåg ist die älteste Stadt Nordnorwegens und heimliche Hauptstadt der Lofoten.
Die winterlichen Straßenverhältnisse auf den Lofoten wechseln von Tal zu Tal und sind nicht immer einfach.
Im Winter hat man zwar nicht viel vom längsten Sandstrand Norwegens in Bleik auf Andøya, aber baden kann man ja trotzdem gehen.
Intensive grüne und rote Nordlichter zu beobachten, ist Höhepunkt einer Winterreise ins nördliche Norwegen.
Diese Winter-Walsafari vor Norwegen ist mit Orcas, Finnwalen, Buckelwalen und Pottwalen das Beste der Lofoten-Reise.
Im Wohnmobil geht es bei wechselhaften Straßenverhältnissen auf die Vesterålen. Mit Elchen und einem Bad im Eismeer.
Von Eis und Schnee in den schwedischen Bergen von Abisko runter zu Sonne und Regen auf der norwegischen Insel Hinnøya.
Tipps zum Finden und Fotografieren der Nordlichter in Kiruna mit Wohnmobilstellplatz, Fotospot, Zeiten und Kameras.
Von Kiruna aus bringt die Erzbahn das Eisenerz durch das Fjell zum nördlichsten Regelbahnhof Europas in Narvik.
Ungeschminkter Bericht vom Besuch im Eishotel Kiruna am Jukkasjärvi, dem touristischen Magnetpol in Schwedisch-Lappland.
Die ersten, faszinierenden Polarlichter in Schweden stehen direkt am Polarkreis am winterlichen Nachthimmel.
Streckenbeschreibung und Entdeckungen entlang der nördlichen E4 zwischen Umeå und Luleå im schwedischen Winter.
Die E4 entlang der schwedischen Ostsee zieht sich ein bisschen, führt aber dafür schnell in den nordischen Winter.
650 km sind für einen Trödeltag mit Stadtbesichtigung von Kopenhagen und zwei Fähren doch gar nicht schlecht.
Eine Winterreise im Wohnmobil auf die Lofoten erfordert noch ein paar besondere Vorbereitungen, bis wir an der Fähre stehen.
Test der Montage einschraubbarer Spikes in Winterreifen am Wohnmobil für die Eisstraßen von Schweden und Norwegen.
Norwegen verlangt spezielle Winterausrüstung für LKWs sowie schwere Wohnmobile über 3,5 t und verhängt hohe Strafen bei Verstößen.
Eine Kühlerabdeckung am Mercedes 711 hat im Winter und bei Kurzstrecken Vorteile, aber auch einen gravierenden Nachteil.
Ein senkrechter Skiträger am Heck des Wohnmobils ist schnell gebaut und überzeugt beim Test im Winterurlaub.
Anleitung zum Verbinden und Koppeln meines Handys mit dem Radio im Jeep Wrangler JK per uConnect und Bluetooth.
Für Herbst- und Wintercamping muss man alle Teile im Aufstelldach isolieren, am besten mit Armaflex und Kunstleder.
Der Test unseres faltbaren Solarpanels und der Akkubox als autarke Solaranlage zeigt zuverlässigen Solarertrag bis 120 W.
Nach dem Test vom Solar-Komplettset mit Speicher im Blackout gibt’s noch ein Solarset von Jackery und wir können real vergleichen.
Die Nacht am Fuß der Tafelfichte (Smrk, 1124 m) ist ganz schön kalt. Habe ja trotz minus 20° die Dachklappe im Jeep offen.
Oha. Ein freies Wochenende. Mitten im Winter. Also die Skier geschnappt und auf zum Wintercamping im Jeep.
Bei Schneeketten am Wohnmobil über 3,5 t kommt es auf den Test an, ob die bei der Montage zwischen die Zwillingsreifen passen.
Erster Test meiner neuen Vaude Monviso als wasserdichte Universal-Outdoorhose fürs Wandern, Paddeln, Rad- und Skifahren.
Nicht jeder Jeep Wrangler hat Differentialsperren, aber jeder JK Sahara oder Rubicon sperrt im Allradantrieb das Verteilergetriebe.
4 gute Schneeketten für den Jeep Wrangler JK sind auch beim 4×4 das Nonplusultra für sicheren Vortrieb in Schnee und Schlamm.
Der Jeep Wrangler JK ist auch wegen der Mühen beim Allrad einschalten ein harter Brocken. Wann und wie lässt sich der 4×4 zuschalten?
Wohnmobil einwintern ist mehr als nur Wasser ablassen. Meine Checkliste, damit es keine Frost- und Standschäden am WoMo gibt.
Isolierfenster haben weder Kastenwagen noch Fensterbusse. Mit Vorsatzscheiben kann man die Camperfenster selbst isolieren und verdunkeln.
Das Kloster Batalha strotzt als portugiesisches Nationalheiligtum nur so vor steingewordener Pracht der Spätgotik. Ein filigran gemeißeltes Freiheitssymbol.
Die Christus-Statue Lissabon ist ja schön und gut. Aber wo ist die Fähre von Almada nach Lissabon? Oder muss ich doch auf der Brücke über den Tejo?
Die Fähre von Tróia nach Setúbal lockt mit Delfinen, die in der Lagune von Sado herumhopsen. Aber lohnt sich die Halbinsel zwischen Comporta und Tróia?
An der Costa Alentejana surfen wir vom Südwestkap nach Norden fast jeden Strand ab. Auf Großparkplätzen drängen sich die Wohnmobile. Aber es gibt Ausnahmen.
Das Cabo de São Vicente ist nun nicht gerade der ideale Wohnmobilstellplatz an der Felsalgarve. Gibt kaum Strand am stürmischen Südwestkap Europas.
Was kommt eigentlich nach dem Vanlife? Nach dem ewigen Reisen und Umherziehen? Ein Grundstück in Portugal? Ein Stück Wald, eine Wiese, ein Biohof?
Das Wetter an der Felsalgarve wird besser. Regelrecht perfekt fürs Wandern und Baden an der Felsalgarve. Ob das mal gut geht bei den riesigen Wellen.
Winter an der Algarve hieß für mich bislang immer Sommer, Sonne, Meer. Heute ist hier in Südportugal alles anders. Und doch so ganz normal.
So richtig gibt es keine MPT-Reifen als Winterreifen mit Schneeflockensymbol. Dabei ist es so einfach, die Stollenreifen selber zu seipen.
Wir selbst waren nicht mit dem Jeep auf der Road of Bones zur Beringstraße unterwegs. Mussten aber mal die Möglichkeiten sondieren.
Im winterlichen Notfall muss man sich halt die Schneeketten selber bauen. Das notwendige Improvisationsmaterial gehört sowieso in jeden alten LKW.
Das Wichtigste beim Winterurlaub sind gescheite Winterreifen und Bergehilfen im Wohnmobil. Vor allem im MB 711 D ohne Allrad und ohne Differentialsperre.
Kondenswasser unter der Matratze entsteht vor allem im Winter. Im Bus ebenso wie im Aufstelldach. Habe nach dem Dauertest jetzt die Lösung.
Wenn man zuletzt im Herbst getankt hat und nach Frost wieder starten will, kann der Diesel eingefroren sein.
Ich will schöne Fotos. Mit wenig Arbeit. Also muss ich mein Kameraproblem hardwareseitig lösen. Erstmal gibt es einen Kameravergleich im Winter. Zwischen drei mehr als ungleichen Kandidaten.
Schluss mit Arbeiten. Ich muss raus. Fernwandern daheim. Könnte doch mal zu Fuß nach Norden. Zu den weißen Bergen hinter dem Horizont. 3 Tage. Allein.
Sibirien ist schön. Vor allem im Winter. Keine Mücken. Schön kalt. Ideal für einen Winterspaziergang zum Fluss.