ᐅ Ukraine: Quer durch die Karpaten und die nördliche Maramuresch
Die ukrainischen Karpaten an der rumänischen Grenze sind ein Eldorado für Fans alter Allrad-LKWs.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Die ukrainischen Karpaten an der rumänischen Grenze sind ein Eldorado für Fans alter Allrad-LKWs.
Im tiefsten Wald Moldawiens liegt das Kloster Hâncu. Die Mineralwasserquellen ringsum speisen sogar einen kleinen Pool.
Transitwahnsinn über nussbaumgesäumte Hopperstraßen von der rumänischen Grenze bis zur moldawischen Hauptstadt Chişinău.
Die Donaufähre von I.C. Brătianu nach Galaţi bringt unser Wohnmobil für 5 € über die 1 km breite Donau, kostet aber 2 h Wartezeit.
Von Tulcea schippern einige Schiffe und Fähren ins Donaudelta, aber nur die Autofähre Tulcea – Vladimirescu setzt Wohnmobile quer über.
Durch Zufall finden wir den perfekten Wohnmobilstellplatz im Donaudelta, fast direkt am östlichsten Pistenende der EU.
Die Mücken im Donaudelta sind gar nicht so das große Problem. Eigentlich ist es hier sogar fast besser als am Schwarzen Meer.
Wenn das Wohnmobil im Sand festgefahren ist, sollte man die Bergung mit allen Hilfsmitteln angehen und nicht halbherzig
Das Wildcamping am Schwarzen Meer leidet unter Feuerquallen und toten Kormoranen. Da hilft auch kein gegrillter Fisch.
Zum Glück hat unser Wohnmobil einen ordentlichen Hitzeschutz, sonst würden wir es hier am schattenlosen Strand kaum aushalten.
Für solche Strandtage wollte ich das Wohnmobil autark machen. Doch was nützt unser Autark-Paket hier am Schwarzen Meer?
Bei 200 km Strandlänge in Rumänien ist es einfach, einen Stellplatz am Schwarzen Meer zu finden. Auch direkt im Sand.
Die blubbernden Schlammvulkane von Berca erschaffen mit Ton, Wasser und Gas ein uriges Areal in einer grünen Hügellandschaft.
Hoch über der Altstadt von Brașov / Kronstadt leuchten Hollywood-mäßig die stolzen Lettern am fast 1000 m hohen Hausberg: BRAŞOV.
Schloss Bran ist angeblich Draculas Burg, zieht aber ganz sicher nicht nur deswegen Touristenmassen von nah und fern an.
Die Dâmbovicioara-Schlucht mit der kleinen Höhle lohnt einen Abstecher auf dem Weg von der Transfăgărășan zu Schloss Bran.
Die Festung Poienari thront am Südende der Transfăgărășan hoch über dem Tal der Argeş und wirbt damit, die echte Dracula-Burg zu sein.
Europas meiste Bären leben in den rumänischen Karpaten, wo wir 4 große, aber eher nicht gefährliche Braunbären sehen.
Es ist keine Kunst, motorisiert über die Transfăgărășan zu fahren. Ja, der Pass ist schön. Aber völlig überlaufen bzw. überfahren.
Sibiu / Hermannstadt ist eine alte, im Zentrum durchsanierte und liebenswert südliche Stadt am Fuß der Karpaten. Wirklich hübsch.
Rumäniens berühmte Salzseen in der Nähe von Sibiu / Hermannstadt bieten auftriebsreichen Badespaß wie im Toten Meer.
Den Reigen der Moldauklöster schließen wir mit dem Kloster Voronet ab und fahren dann über die Karpaten nach Siebenbürgen.
Das Kloster Sucevița glänzt durch die üblichen Fassadenmalereien und liegt so zwischen zwei Hügeln, dass es sich von oben einsehen lässt.
Fahrt über die Karpaten zum Kloster Moldovița mit 500 Jahre alten Malereien von der Belagerung Konstantinopels.
Die Wassertalbahn ist Rumäniens letzte dampfbetriebene Waldbahn und befährt eine traumhafte Strecke von Viseu de Sus nach Paltin.
Insgesamt 8 Holzkirchen der Maramuresch haben es ins UNESCO-Weltkulturerbe geschafft. Dazu gibt es noch zahllose andere Holzkirchen.
Die Holzkirche von Șurdești ist die höchste alte Holzkirche der Welt und ein kleines Schmuckstück der Maramuresch.
Ein verklemmter Stein zwischen den Zwillingsreifen ist kein Problem, wenn der nicht lange zwischen den Reifenflanken arbeitet.
Die Cascada Şipot ist ein hübscher, aber etwas versteckter Wasserfall in der Maramuresch ganz im Norden von Rumänien.
Unser Wohnmobil ist nicht unbedingt das richtige Fahrzeug für Offroad-Touren in der Maramuresch, kommt aber weit genug.
Das Schönste an der Maramuresch sind die vielen Waldpisten, die sich kreuz und quer durch die Berge und Wälder schlängeln.
Rumäniens fröhlicher Friedhof von Săpânța vermittelt mit bunten Grabkreuzen und gereimten Texten ein heiteres Bild vom Leben und Sterben.
Haben an EU-Binnengrenzen schon lange nicht mehr so viel Zeit verbracht wie am Grenzübergang Petea zwischen Ungarn und Rumänien.
Endlich Sommerurlaub. Allerdings startet die Reise mit einer Schwejkschen Zeremonie zum Kauf einer tschechischen Mautbox.
In Rumänien gelten Wohnmobile unabhängig vom Gewicht nicht als LKW, sondern als PKW und zahlen nur eine geringe Straßenbenutzungsgebühr.
2021 muss, nein darf ich mich wieder mal mit der Frage nach Autobahnmaut oder Vignettenpflicht in der Slowakei befassen.
Mittlerweile haben sich einige Reiseführer Spanien in unserer Wohnmobil-Bibliothek angesammelt. Denn Spanien verdient schöne Reisebücher.
Park2gether ist meine allerbeste Stellplatz-App für die expeditionsmobile Freiheit unter Gleichgesinnten. Ein Testbericht.
Die Mautkosten Frankreich relativieren sich bei hohen Bußgeldern und einem Tempolimit von 110 km/h. Was kostet die Maut quer durch?
In Frankreich sind seit 2021 Warntafeln „Toter Winkel“ Vorschrift. Und zwar auch für schwere Wohnmobile über 3,5 Tonnen.
Na, so auf den ersten Blick sieht das hier doch aus wie ein perfekter Offroad-Stellplatz. Wald, Wiese, Wasser, Einsamkeit.
Der Fichtelberg über der höchsten Stadt Deutschlands ist Ausgangspunkt unseres Roadtrips längs zum Erzgebirgskamm nach Osten.
Auch der Frohnauer Hammer gehört seit 2019 zum Weltkulturerbe. Und ist doch eigentlich nur eine alte Dorfschmiede.
Bis auf einen Ausrutscher zeigt das Klein-Erzgebirge Oederan 190 Miniaturen mehr oder weniger bekannter Gebäude aus dem echten Erzgebirge.
Die Reiche Zeche Freiberg steht für 800 Jahre Bergbau und ist seit 2019 Weltkulturerbe. Von hier stammt Sachsens Glanz.
Sommerurlaub mal ganz anders: Dieses Jahr fahren wir mit dem Wohnmobil ins Erzgebirge. Gibt schöne Ecken da.
Weltreisende mit Kindern schreiben gern vom Homeschooling auf Reisen. Dank der Corona-Krise weiß ich jetzt auch, was Homeschooling ist.
Wild Swimming ist eines unserer liebsten Vergnügen. Halte die Badeplätze aber immer geheim. Doch jetzt ist es raus. Im Badeführer für Italien.
Zum Abschluss des Roadtrips gibt es dann noch ein paar Abenteuer mit einem leer gefahrenen Dieseltank und einen Test im Fahren ohne Stoßdämpfer.
Nicht die große Düne auf der Kurischen Nehrung ist die höchste Europas, sondern die Düne von Pilat bei Bordeaux. Ein wirklich beeindruckender Sandhaufen.
Seit 2018 gibt es eine elektronische Maut im Baskenland für LKWs über 3,5 to. Gilt die Separat-Maut auch für Wohnmobile? Brauche ich noch eine neue Mautbox?
Das Kloster Batalha strotzt als portugiesisches Nationalheiligtum nur so vor steingewordener Pracht der Spätgotik. Ein filigran gemeißeltes Freiheitssymbol.
Die Christus-Statue Lissabon ist ja schön und gut. Aber wo ist die Fähre von Almada nach Lissabon? Oder muss ich doch auf der Brücke über den Tejo?
Die Fähre von Tróia nach Setúbal lockt mit Delfinen, die in der Lagune von Sado herumhopsen. Aber lohnt sich die Halbinsel zwischen Comporta und Tróia?
An der Costa Alentejana surfen wir vom Südwestkap nach Norden fast jeden Strand ab. Auf Großparkplätzen drängen sich die Wohnmobile. Aber es gibt Ausnahmen.
Das Cabo de São Vicente ist nun nicht gerade der ideale Wohnmobilstellplatz an der Felsalgarve. Gibt kaum Strand am stürmischen Südwestkap Europas.
Was kommt eigentlich nach dem Vanlife? Nach dem ewigen Reisen und Umherziehen? Ein Grundstück in Portugal? Ein Stück Wald, eine Wiese, ein Biohof?
Das Wetter an der Felsalgarve wird besser. Regelrecht perfekt fürs Wandern und Baden an der Felsalgarve. Ob das mal gut geht bei den riesigen Wellen.
Winter an der Algarve hieß für mich bislang immer Sommer, Sonne, Meer. Heute ist hier in Südportugal alles anders. Und doch so ganz normal.
Mit dem Wohnmobil kommt man auf vielen Strecken schnell und mautfrei durch Spanien. Teste diesmal die Autobahn Zaragoza – Madrid – Badajoz nach Portugal.