ᐅ Frankreich: Kreuz und quer durch die Camargue
Auf Pisten durch die Camargue von Les Saintes-Maries-de-la-Mer zum Plage de Piemanson.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Auf Pisten durch die Camargue von Les Saintes-Maries-de-la-Mer zum Plage de Piemanson.
Ein paar Fotos von unserer Männertour nach Marokko 2016. Mit der KTM 690 Enduro R und zwei Simson Schwalbe auf Wüstentour.
1.000 km mautfrei von Algeciras über Benidorm bis hinter Valencia.
Leider haben wir nur 2 Wochen Zeit. Also geht es über Casablanca direkt nach Norden:
Umweg über Agadir, da wegen des Wintereinbruchs alle Pässe über den Atlas gesperrt waren – und das ohne Geld…
Einen Tag später und 40 Grad kälter: Erkundung der Dadespiste (2.900 m) und der winterlichen Pässe um Imilchil im Hohen Atlas.
Abbruch des wohlverdienten Wüstenruhetages im schnell aufziehenden Sandsturm.
Eine kleine Geschichte von der Schönheit der Wüste und dem Übermut in den Sanddünen.
Mit einer arg ramponierten Schwalbe durch den Oued Ziz zurück zum So.Kfz. Werkstattwagen am Erg Chebbi.
Simson Schwalbe offroad: Saharatour mit Zelt, zwei Schwalben und KTM in die marokkanische Wüste um Taouz südlich des Erg Chebbi an der algerischen Grenze.
Anfahrt über den Hohen Atlas und erster Einsatz der beiden Simson Schwalben in der Wüste Sahara (Erg Chebbi). Simson rules!
Fahrt durch das wunderschöne Chefchaouen im Rifgebirge in den Hohen Atlas bei Midelt.
Kaum ein Land hat so viele coole Autos zu bieten wie Schweden. In den ländlichen Regionen stehen auf quasi jedem Bauernhof coole Autos.
Eines der exotischsten und trotzdem relativ leicht zu erreichenden Reiseziele ist der Erg Chebbi in Marokko – ein Paradies für Sandfreaks, ...
Gestern Abend hatten wir nicht bedacht, dass wir uns auf unserer Tour zum Massif Central direkt neben eine Vorschule gestellt hatten.
Die Rückreise von Marokko führte uns quer durch die spanische Meseta. Auf dem Weg durch die Pyrenäen gab es in Andorra zudem ziemlich viel Schnee.
So ruhig war der Platz in Tanger dann doch nicht: Am frühen Morgen gaben die im Norden Marokkos wieder häufiger vertretenen...
Tatsächlich lag heute früh zumindest etwas Schnee. Also fuhren wir erst einmal ohne Frühstück los, um das Auto warm zu kriegen....
Nachdem sich mein Sohn gestern köstlich über den Teppichhändler amüsiert hatte, wollte er heute Nägel mit Köpfen machen und eine Teekanne...
Eigentlich wollte mein Großer heute wieder in die Dünen fahren, hatte dann aber doch keine Lust mehr. Also hatte ich auch...
Das perfekte Motorrad für Sandtouren hätte 70 kg und 100 PS, wäre gebläsegekühlt und vollmechanisch. Leider hat die KTM 690 Enduro R nichts von alledem.
Heute früh in Merzouga haben wir das erste Mal während unserer Wüstentour nicht zusammengepackt, sondern das Zelt stehen lassen.
So leise wie man bei all dem Weichsand (Fech-fech) denkt, ist es in der Wüste Kem-Kem nun auch wieder nicht: Heute...
Eine der letzten großen Pisten Marokkos führt von M’hamid durch die Wüste KemKem nach Taouz/Merzouga. Gefahren mit der KTM 690 Enduro R.
Im Draa – Tal wird die umgebende Wüste durchbrochen von einem breiten Palmenband mit zahlreichen Siedlungen – bis der Fluss versiegt. ...
Mit der KTM 690 Enduro R auf 165 km Piste von Tinerhir am Ausgang der Todra-Schlucht über den Pass Tizi n’Tazazert (2.200 m) ins Draa-Tal.
Von Imilchil führt seit ca. 2007 eine gute Asphaltstraße mit zahlreichen Serpentinen über den Hohen Atlas mit dem Tizi-Tirherhouzine (2.700 m)...
Tour mit der KTM 690 Enduro R von Midelt über den Cirque de Jaffar und den Atlas nach Imilchil. Mit Reisetipps...
Sommerurlaub 2012 auf der Krim. Ein schönes, auch damals schon innerlich geteiltes Land mit netten Menschen – Russen wie Ukrainern. Leider, leider…
Die Arabat-Nehrung am Asowschen Meer: Beliebtes Ausflugsziel der Einheimischen.
Regenfahrt durch die Ukraine bis nach Odessa ans Schwarze Meer. Durch Zufall den Campingplatz Odessa entdeckt, der allerdings eher eine Zeltsandgrube ist.
Ein paar öffentliche Fotos von der Reise mit dem Wohnmobil auf Basis eines 1986er MB 508 D nach Norwegen im “Sommer” 2000.
Der Tag war heute bestimmt vom Abschied von Norwegen und dem Transfer nach Dänemark. Erst verbrauchten wir in Egersund unser letztes norwegisches...
Wir hatten uns ja gestern aufgrund der vertrockneten Pilze zu der Vermutung hinreißen lassen, es würde hier an Regen mangeln. Aber...