Kühlerschläuche Mercedes T2N: Gefahr durch Scheuerstellen
Kontrolliert beim Mercedes T2N mit Dieselwasserstandheizung unbedingt die Kühlerschläuche im Motorraum auf Scheuerstellen!
Platzproblem im Motorraum
Die originale Zusatzheizung Webasto DBW 2012 im Mercedes 711 Gruppenkraftwagen ist über Kühlerschläuche mit dem Motorkreislauf und der Aufbauheizung verbunden. Und als ob es im Motorraum nicht schon eng genug wäre, sitzt über der Standheizung und zwischen den ganzen Kühlerschläuchen auch noch der große Scheibenwischwasserbehälter.
Baue also für Wartungsarbeiten an der Standheizung nicht nur den Wischwasserbehälter, sondern auch dessen Stahlgestell aus und sehe dadurch zahlreiche Scheuerstellen an den Kühlerschläuchen. Noch sind die Kühlerschläuche dicht. Aber wer weiß, wie lange noch.
Maße und Ersatzteile für Kühlerschläuche
Nun haben die Kühlerschläuche einschließlich der Aufbauheizung im Wohnmobil denselben Durchmesser von innen 22 mm.
Allerdings sind die Kühlerschläuche rund um die Standheizung sehr speziell. Die haben verschiedene Abzweigungen, Winkel und Bögen. Auf den Kühlerschläuchen stehen jeweils die Mercedes-Ersatzteilnummern. Mal abgesehen vom Preis für den Kühlerschlauch A6685061635 von knapp 200 € kann ich nicht immer ein Sortiment Spezialschläuche dabeihaben.
Viel besser sind universelle Reparaturmittel. Und da ein Kühlwasserverlust unterwegs ein echter Showstopper ist, fahre ich schon eine ganze Weile Ersatzkühlerschlauch spazieren. Ausreichend Kühlerschlauch mit 22 mm Innenduchmesser sowie einige Kupferwinkel und Kupferabzweige mit 22 mm Außendurchmesser gehören einfach in den Kleinteilevorrat im Bus. Damit kann ich bei Undichtigkeiten improvisieren und den Kühlwasserkreislauf intakt halten. Außerdem brauche ich den Kühlerschlauch, wenn ich wieder mal Heizkörper umbaue.
Schutz der Kühlerschläuche vor Scheuerstellen
Nutze auch jetzt einen aufgeschnittenen Kühlerschlauch zum Abpolstern von Scheuerstellen. Der spezielle EPDM-Kühlerschlauch mit Gewebeeinlage ist frostschutzmittelfest, extrem robust und schützt gefährdete Bauteile. In dem Fall meine angescheuerten Kühlerschläuche.
Unter der Standheizung ist eine besonders gefährliche Stelle für die Kühlerschläuche. Frage mich wirklich, wie man den Kühlwasserrücklauf zur Dieselwasserstandheizung direkt an einem scharfkantigen Haltewinkel vorbeiführen kann.
Das beste Mittel gegen durchgescheuerte Kühlerschläuche ist konstruktive Vorsorge. Nun kann ich den Motorraum nicht größer machen, aber zumindest scharfe Ecken und Kanten abrunden. Die Frage ist nur, womit. Der Winkelschleifer ist zu breit, der Geradschleifer zu kurz, die Akku-Bandfeile passt genau.
Mit der schmalen, winkelverstellbaren Akku-Bandfeile komme ich bei demontierer Umwälzpumpe nicht nur gut an diese für den Kühlwasserschlauch besonders gefährliche Stelle ran, sondern kann auch ordentlich Material abtragen. Mit der Handfeile müsste ich jetzt 3 Tage feilen oder die Standheizung ausbauen.
Die Feilspäne werden von meiner Isomatten-Luftpumpen-Campinglampe aufgesammelt, die ich wegen der engen Platzverhältnisse rund um die Kühlerschläuche im Motorraum des Mercedes T2N als magnetische Baustellenlampe missbrauche. Wirklich echt flexibel, das Teil.
Wenn ich keine Zeit für den mehrschichtigen Rostschutz-Lackaufbau habe, bevorzuge ich mittlerweile den owatrolhaltigen Chassislack vom Korrosionsschutz-Depot. Also alles streichen, die restlichen Kühlwasserschläuche am Wischwassergestell abpolstern und kabelbindern. Schon ist eine Gefahr für den sicheren Betrieb des Mercedes 711 Ex-Gruppenkraftwagens gebannt.
Infos zu Kühlerschläuchen im T2N
Nach 30 Jahren Betrieb empfehle ich dringend Kontrolle und Schutz bzw. Austausch für alle Kühlerschläuche mit Scheuerstellen. Denn ein unbemerkter Kühlwasserverlust hat katastrophale Folgen für jeden wassergekühlten Motor.
- Ersatzteilnummer für den besonders gefährdeten Kühlerschlauch zwischen Standheizung und Stellventil: A6685061635
- Radiacord Kühlwasserschlauch 22 mm (Schlauch24.de): Klick
- Akku-Bandfeile (Makita DBS180Z): Klick
- Kleine Luftpumpe / Akkuleuchte mit Magnethalter (Flextail Tiny Pump 2X): Klick
- Owatrolhaltiger Chassislack (Korrosionsschutz-Depot.de): Klick