Seitenleiter am Wohnmobil: Varianten und Probleme
Perfekt für den Zugang zum Dachträger wäre eine fest installierte Seitenleiter am Wohnmobil, aber ist das auch zulässig?
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Perfekt für den Zugang zum Dachträger wäre eine fest installierte Seitenleiter am Wohnmobil, aber ist das auch zulässig?
So schön, wie die ist, aber die Truma Heizung klappert zum Erbarmen. Dazu müsste mal die Batterie des Zündautomaten gewechselt werden.
Anleitung zum Getriebeöl wechseln am G2/27 mit dem richtigen ATF-Öl zur Vermeidung von Schaltproblemen am T2N/Vario.
Knacken im Bereich der Vorderachse kann seine Ursache in einer fehlerhaft positionierten Drehstablagerung haben.
Wenn der OM 364 kreischt, ist Keilriemen wechseln dran. Keilriemen kosten nicht viel, der Einbau im Mercedes T2N ist aber tricky.
Anleitung zum Wechsel des Dichtrings sowie zum Fetten und Einstellen der Radlager der Hinterachse HL2/15 am Mercedes 711.
Anleitung fürs Kupplung entlüften und Neubefüllen der hydraulischen Kupplungsbetätigung des Mercedes T2/LN1.
Test verschiedener Methoden und Geräte zum Bremsflüssigkeit wechseln und Bremse entlüften am Mercedes T2/LN1.
Der Wechsel hydraulischer Bremsleitungen am Mercedes T2N 711 ist fummlig, aber wegen einer runden Rohrmutter nötig.
Kühler ausbauen geht viel schneller als gedacht und ermöglicht freien Zugang zum Motorraum des Mercedes T2N.
Kühlwasser wechseln ist beim Mercedes T2N aller 3 Jahren vorgeschrieben, damit der OM 364 A vor Korrosion und Frost geschützt ist.
Wenn am Wohnmobil unterwegs etwas kaputt geht, kommt es auf einen Satz flexibler Kleinteile und Improvisationsmaterialien an.
AT-Reifen mit weißer Schrift erhöhen die Geländegängigkeit eines Wohnmobils zwar nur optisch, sind aber schon schick.
Den Reifenwechsel am Wohnmobil will ich mit Falken Wildpeak All-Terrain-Reifen selber machen. Oder doch nicht?
Anleitung zum Bremsschläuche wechseln am Mercedes T2N 711 mit ergänzenden Tipps zum Werkstatthandbuch.
Verschiebbare Sitze schaffen Platz im Wohnmobil und sind dank der modularen Vogel-Bussitze schnell montiert.
Luftfilter wechseln gehört beim Mercedes T2N/Vario zur Wartung, denn verdreckte Luftfilter kosten Leistung und Sprit.
Ölwechsel am Differential der Hinterachse des Mercedes T2N ist mit richtigem Öl und Werkzeug eigentlich ganz einfach.
Wichtig ist nicht mehr, sondern besserer Wohnmobil-Stauraum, denn Platz ist in Staufächern, Schränken und Nischen genug.
Im 7. Jahr wird es Zeit für einige praktische Erfahrungen mit dem Aufstelldach auf dem Kastenwagen bei Hitze, Kälte, Regen und Schnee.
Aufgrund diverser Anfragen habe ich mal die Kosten zusammengestellt, die ich ausgegeben habe, um das Aufstelldach nachrüsten zu können.
Nach dem Test vom Solar-Komplettset mit Speicher im Blackout gibt’s noch ein Solarset von Jackery und wir können real vergleichen.
2-Jahr-Test der mobilen Akkubox PowerOak AC50 für 5, 12 und 230 V als Super-Powerbank zur Stromversorgung im Camper und zu Hause.
Mit der Ölanalyse des Motoröls im OM364A können der Motorverschleiß analysiert und Probleme früh erkannt werden.
Test von Schnittleistung und Laufzeit der Makita Akku-Kettensäge DUC353 und Vergleich zur Stihl Benzinsäge.
Der Tiefeinstieg in unserem Wohnmobil ist bequem, hat aber auch Nachteile und braucht eine Auffrischung mit Dämmung und Rostschutz.
Ventile einstellen am OM 364 A ist beim Mercedes T2N / 711 D schnell erledigt und bringt mehr Motorleistung bei weniger Verbrauch.
Die Akku-Blechschere macht Spaß beim Arbeiten, auch wenn das zugeschnittene Werkzeug den Test nicht übersteht.
Ein Ölablassventil anstelle der Ölablassschraube soll zwar den Ölwechsel vereinfachen, hat aber auch einige Nachteile.
Beschreibung der Funktionsweise sowie Prüfung von Spiel und Dichtigkeit am Turbolader OM364A im Mercedes 711/814D.