Rostfalle Schmutzfänger: Spalt- und Kontaktkorrosion vermeiden
Große Schmutzfänger schützen das Wohnmobil vor Schlamm und Dreck, sind aber am Mercedes T2N eine üble Rostfalle.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Die endlose Geschichte von Mercedes und dem Rost.
Große Schmutzfänger schützen das Wohnmobil vor Schlamm und Dreck, sind aber am Mercedes T2N eine üble Rostfalle.
Rostschutz mit Owatrol ist am Wohnmobil eine kleine Sache mit wenig Aufwand und großer Wirkung. Tu es, bevor es zu spät ist!
Selber Sandstrahlen zu können, verbessert selbst mit der handlichen Sandstrahlpistole Buran plus die Möglichkeiten beim Rostschutz.
Im Live-Test der besten Farbe fürs Bremstrommeln streichen probiere ich aus, ob Owatrol oder Keramiklack besser hält und vor Rost schützt.
Mängel beim Korrosionsschutz von Mercedes führen zu typischen Roststellen am T2N, die sich aber gut und gründlich ausbessern lassen.
Bezüglich Rostschutz aus der Spraydose war ich ja erst ein wenig skeptisch. Musste mich heute aber eines Besseren belehren lassen.
Der Chassislack am LKW ist endlich drauf. Der MB 711 D ist jetzt um 15 Kilo schwerer. Meine Erfahrungen mit Owatrol, Brantho und Chassislack OH.
Hätte ich mich gleich an das Sprühsystem rangetraut, wäre der Rostschutz unterm Bus schon lange fertig. Aber jetzt geht es voran. Grundierung im Eiltempo.
Rahmen lackieren mit Owatrol, Brantho Korrux nitrofest und schließlich Brantho Korrux 3 in 1 macht ziemlich viel Arbeit. Wäre nicht ein Sprühsystem besser?
Owatrol ist schön. Owatrol ist gut. Aber derzeit alle. Komme mit dem Rostschutz nicht weiter. Doch besteht nicht Owatrol aus Leinöl? Rostschutz mit Leinöl? Wäre das nicht was?
Der Rostschutztest am Wohnmobil geht weiter. Heute sind die Felgen dran. Erstmal mit der Drahtbürste anfangen. Mühsam, mühsam.
Fahre ja nun über 25 Jahre Mercedes-Busse. Habe schon verschiedenste Strategien für den Unterbodenschutz am Wohnmobil getestet. Diesmal ist Owatrol dran.
Unser Kastenwagen ist ein Mercedes und damit gehört es zu den üblichen Aufgaben, den Rost am Radlauf entfernen zu müssen. Also los geht die Instandsetzung.