ᐅ Frohnauer Hammer: Dorfschmiede im Erzgebirge ist Welterbe
Auch der Frohnauer Hammer gehört seit 2019 zum Weltkulturerbe. Und ist doch eigentlich nur eine alte Dorfschmiede.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Auch der Frohnauer Hammer gehört seit 2019 zum Weltkulturerbe. Und ist doch eigentlich nur eine alte Dorfschmiede.
Bis auf einen Ausrutscher zeigt das Klein-Erzgebirge Oederan 190 Miniaturen mehr oder weniger bekannter Gebäude aus dem echten Erzgebirge.
Die Reiche Zeche Freiberg steht für 800 Jahre Bergbau und ist seit 2019 Weltkulturerbe. Von hier stammt Sachsens Glanz.
Sommerurlaub mal ganz anders: Dieses Jahr fahren wir mit dem Wohnmobil ins Erzgebirge. Gibt schöne Ecken da.
Wenn die ganze Familie im Wohnmobil sitzt und das Bremslicht plötzlich nicht geht, ist Stress angesagt. Besser ist Prophylaxe
Nach einer schönen Paddeltour durchs niedere Oderbruch verlassen wir die Oder erstmal in Hohenwutzen. Bye bye, bis später.
Küstrin bietet für Paddler auf der Oder einen Bootsanleger mit extra Zugang zur Festung. Und eine mauerumschlossene Wüstung.
Die Oder ist zwar Bundeswasserstraße und Grenzfluss. Aber außer der Flaggenpflicht gibt es da vor allem viel einsames Paddel-Vergnügen.
Die Lausitzer Neiße fließt 250 km vom Isergebirge zur Oder und bietet anstrengende Kanutouren. Unsere Paddelerfahrungen Görlitz – Neißemündung.
Das letzte Neiße-Wehr in Guben. Das letzte Stück Neiße von Guben nach Ratzdorf. Und dann mündet die Neiße in die Oder. Schade eigentlich.
Die Neiße rund um Forst ist eine ganz besondere Herausforderung. Da sieht es mit den ganzen Ruinen aus wie kurz nach dem Krieg.
Die Neiße zwischen dem Wehr Bad Muskau und Groß Bademeusel ist gespickt mit Wehren, Hindernissen und Ruinen. Und mit Mücken.
Softtop montieren am Jeep Wrangler JKU ist eine Strafarbeit. Hoffe, dass der Dachaufbau mit dieser Anleitung beim nächsten Mal schneller geht.
Eine gute Zeltausrüstung ist das A&O für vielseitige Outdoor-Aktivitäten. Unsere Erfahrungen mit 5 verschiedenen Trekkingzelten.
Korkboden verlegen im Wohnmobil heißt kleben. Meine Erfahrungen mit der Verarbeitung von Korkdämmung und verschiedenen Klebern.
Eine Fußbodenheizung im Wohnmobil lässt sich bei vorhandener Diesel-Wasser-Standheizung zusammen mit der Korkdämmung des Bodens günstig nachrüsten.
Wanderkajak beladen ist eine richtige Wissenschaft. Welche wasserdichten Taschen passen wohin? Wie trimme ich das Kajak? Welche Regeln gibt es?
Paddeln durch die Sächsische Schweiz ist viel besser als Dampfer fahren. Gerade mit Kindern im Paddelboot. Die obere Elbe fasziniert wirklich.
Alle Kinder nutzen bei uns eine wasserdichte Schultasche – selbst kombiniert aus dem Ortliebregal. Die Taschen sind nun 15 Jahre im Gebrauch.
Unser ganz besonderer Tag beim Paddeln auf der Neiße nach Bad Muskau beginnt mit Regen, Regen, Regen. Und endet auch bei Regen. In Bad Muskau.
Die Paddelstrecke vom Wehr Lodenau bis Klein Priebus ist der schönste Abschnitt der Neiße. Mit Eisvögeln, Wasserblumen und viel Ruhe.
Das Neißepaddeln nach Rothenburg bietet Wehre, Querspundwände und Brückenreste. Aber auch Stille, Eisvögel und hilfsbereite Neiße-Touristen.
Das Paddeln auf der Neiße ab Görlitz ist auch bei Niedrigwasser möglich. Die Strecke ab dem Wehr Ludwigsdorf ist wild und abenteuerlich.
Das Handy ist unterwegs ein Alleskönner, braucht aber Strom. Viel Strom. Eine Vorstellung unserer Quellen für die Outdoor – Stromversorgung.
Für alles andere außer Spracherkennung habe ich beim Bloggen keine Zeit. Und auch gar keine Lust.
Weltreisende mit Kindern schreiben gern vom Homeschooling auf Reisen. Dank der Corona-Krise weiß ich jetzt auch, was Homeschooling ist.
Der GAZ-66 Schischiga ist ein kleiner, russischer Allrad-LKW mit V8-Otto-Motor und einem Gewicht von unter 7,5 Tonnen. Und einer meiner Lieblinge.
Flakes und Landers‘ Storys zum Robur Bus als Wohnmobil der Rammstein-Keimzelle Feeling B gibt es schon. Als Buch. Was hab ich gelacht.
Muss für Pistenfahrten noch einen Sandblechhalter selber bauen. Einen, auf den man die dreckigen Bleche schnell mal drauf hauen kann.
Die Reifenbeschriftung „All-Terrain“ ist gemäß § 1 Abs. 4 ExMoGrVwRbVO für Offroad-Fahrzeuge verpflichtend. Doch darf man Reifen selber beschriften?
Der Robur LO/LD war als LKW, Bus und Mehrzweckfahrzeug Mz mit Allrad der „phänomenale“ Höhepunkt von 103 Jahren Fahrzeugbau in Zittau. Eine Ode an den 4×4-Ello.
Ich bewundere immer diejenigen, die wirklich mit einem IFA W50 Allrad Expeditionsmobil auf Weltreise gehen. Das ist echtes Abenteurertum.
Was sind die Unterschiede zwischen dem IFA W50 und dem IFA L60? Und welcher LKW ist eigentlich besser als Expeditionsfahrzeug geeignet?
Dieser IFA W50 Allrad-Kipper ist ein Held der Arbeit. Auch heute noch ist dieser DDR-Standard-LKW täglich im Baustelleneinsatz. Einer von ehedem 571.800 W50.
Ein PKW-Anhänger am Wohnmobil fährt sich trotz eingeschränkter Höchstgeschwindigkeit besser als gedacht. Und ermöglicht ein neues Projekt.
3-Jahr-Test der Nokian Rotiiva AT Allwetter- und Offroad-Reifen am Wohnmobil auf nassen Wiesen, Schlamm, Sand, Wellblech, Gravel Road, Schnee und Asphalt.
So ein universeller Heck-Skiträger auf dem Ersatzrad am Jeep Wrangler schwebte mir immer schon vor. Jetzt ist der Jeep-Fahrradträger umgebaut.
Das Prinzip der Komposttoilette ist genial und alltagstauglich. Aber die Toilette muss kleiner werden. Mit einem neuen Bausatz.
Wärmedämmung im Camper ist eine Wissenschaft für sich. Ein paar Erklärungen, Erfahrungen und Tipps für ein kondenswasserfreies Wohnmobil.
Isolierfenster haben weder Kastenwagen noch Fensterbusse. Mit Vorsatzscheiben kann man die Camperfenster selbst isolieren und verdunkeln.
Ein Winter im Wohnmobil ist eine echte Herausforderung. Eine Sammlung unserer Erfahrungen mit strengen osteuropäischen Wintern.
Mercedes T2/LN1 bzw. T2neu sind die 2. Generation der Großtransporter T2. Ein Vergleich der technischen Daten von MB 609 D, MB 711 D und MB 814 D.
Zusätzliche Duschen erfordern einen Zusatzwassertank unter dem Wohnmobil. Der Anschluss an die Wasseranlage ist kein Problem.
Was habe ich mich am Anfang abgemüht, nur weil ich nicht mal eine Nietmutternzange testen wollte. Stattdessen habe ich die Nietmuttern von Hand gesetzt.
Dachte, ich hätte schon genug für die Gesellschaft getan. Doch jetzt soll ich auch noch das Klima retten. Geht das mit dem Hyundai i10 statt des bösen Jeep?
So ein Golf Diesel dürfte doch heutzutage so gut wie gar nichts mehr verbrauchen. Zumindest, wenn man der Werbung glaubt. Stimmt das?
Meine Unterdruckanlage stellt den Motor alleine ab und bringt die rote Bremskontrolllampe zum Leuchten. Funktion und Fehlerquellen der Unterdruckanlage.
Jedes Material für den Möbelbau im Wohnmobil ist neu super. Doch wie sind die Erfahrungen nach tausenden Kilometern Wellblech, Piste und Drecksasphalt?
Der Fiat 500 ist ein Paradebeispiel: Weniger ist mehr. Doch ist er auch so sparsam, wie er aussieht? Ein Selbsttest im Werkstattersatzwagen des Jeep.
Kork statt Armaflex, Styropor oder Styrodur – die Fußbodendämmung im Wohnmobil soll ganz natürlich werden. Und trotzdem perfekt isolieren.
Meine Edelstahl-Duschwanne nach Maß passt zwar nun ins Wohnmobil. Aber es gibt trotzdem noch Probleme beim Nachrüsten der Indoor-Dusche.
Nicht alles, was neu ist, ist besser. Und so ist die Türverriegelung am Kühlschrank Dometic RM 5380 abgerissen. Also auf die alte Türverriegelung umbauen.
Gleitstein einstellen ist laut Wartungsheft für die größeren Mercedes T2/LN1 mit der Hinterachse HL2 (MB 711/811/814) alle 2 Jahre vorgeschrieben.
Ausgerechnet auf der Heimfahrt von den Dolomiten erwischt uns der Bahnstreik in Italien. Die Deutsche Bahn fährt zwar noch. Aber wie! Ein Erlebnis.
Müssen wegen einer Sperrung am Cigoladepass den Rosengarten am Tschager Joch queren. Mit Kindern ist der Übergang hart an der Grenze zum Klettersteig.
Morgendlicher Helikoptereinsatz auf der Wanderung von der Schlernhochebene zur Tierser Alpl Hütte und weiter über den Molignonpass zur Grasleitenpasshütte.
Wanderung über 1.200 Dolomitenmeter vom Geologensteig zur Saltner-Hütte und weiter auf den Schlern: Die Dolomiten sind ein Traum für Kinder.
Die Kinder wollen schon immer mit der Bahn in die Dolomiten fahren. Und so beginnt auch das 13. Dolomitenbiwak im EuroCity von München nach Südtirol.
Eine Außendusche am Wohnmobil ist cool. Vor allem an einsamen Meeresstellplätzen im Süden. Wenn die Sonne brennt und das Salz auf der Haut glitzert.
Wild Swimming ist eines unserer liebsten Vergnügen. Halte die Badeplätze aber immer geheim. Doch jetzt ist es raus. Im Badeführer für Italien.