Trenntoilette Separett Villa 9010 auf 24V Lüfter umbauen
Der Umbau der Trenntoilette Separett Villa 9010 auf 24V ist recht einfach, kostet nicht die Welt und spart sogar noch Strom. Und wird natürlich selbst gemacht.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Der Umbau der Trenntoilette Separett Villa 9010 auf 24V ist recht einfach, kostet nicht die Welt und spart sogar noch Strom. Und wird natürlich selbst gemacht.
Die Trenntoilette trennt flüssige und feste Bestandteile der menschlichen Verdauung. Das Feste landet im Beutel und das Flüssige in einem Urintank.
Es wäre doch ziemlich reizvoll, wenn man auch im Kastenwagen wie beim „normalen“ Auto die Lautsprecher in die Fahrerhaustüren einbauen würde.
Ich hätte nie gedacht, dass eine Markise am Wohnmobil nachrüsten ziemlich einfach ist. Und so eine Wirkung hat – es ist gleich viel dunkler und schattiger.
Wenn ich mir die Suppe eingebloggt habe, muss ich sie auch auslöffeln. Ich habe es also getan und mich nun auch bei Facebook angemeldet.
Alle Infos und die Gesamtstrecke für die 10-Seen-Runde ab Kanuhof Wustrow. Bei Start in Wustrow ist kein Umtragen nötig – perfekt für Familien mit Gepäck.
Fantastischer Abschluss der 10-Seen-Rundtour auf 3 motorbootfreien Seen: Gobenowsee, Klenzsee und Balinkasee. Mit engem Sumpfwaldkanal nach Wustrow.
Tag 3 der 10-Seen-Runde in Familie: 12 km vom Großen Pälitzsee über die Havel zur Schleuse Canow. Und dann traumhafte Ruhe auf dem Dollbek.
Am zweiten Tag der 10-Seen-Kanutour befuhren wir die Bundeswasserstraße. Klingt weit verkehrsreicher, als es ist. 15 km schöne Seen. Und mit Restaurant!
Unterwegs in Familie auf der 10-Seen-Paddeltour: Tag 1 von Wustrow über die romantische Schwaanhavel zum Drewensee. Entspannte 13 km auf dem Wasser.
Mr. Pink ist tatsächlich weg. Wieder auf Weltreise. Einfach so. Damit hätte ich nicht gerechnet. Wirklich mal einer, der pünktlich ist und macht, was er sagt.
Was würde ich anders machen, wenn ich heute noch mal die Elektroanlage im Expeditionsfahrzeug selber bauen oder planen müsste? Meine Fehler, Erfahrungen und neuen Ideen.
Auf alles war ich gefasst, aber darauf nicht: Die Eintragung der Höherlegung und der größeren Reifen war in 10 Minuten erledigt und hat 11,70 Euro gekostet.
Durch den Einbau der Trockentrenntoilette muss ich jetzt das Bad im Wohnmobil umbauen. Da kann ich die Erfahrungen aus einem Jahr Betrieb einfließen lassen.
Ich habe mal geschrieben: Nie wieder ohne Toilette im Wohnmobil. Aus heutiger Sicht wäre besser gewesen: Nie wieder ohne Trockentrenntoilette im Wohnmobil.
Die originalen Heizkörper im Fensterbus sind sowohl im Stand als auch während der Fahrt schön und nützlich. Aber meistens im Weg. Also umbauen.
Meist steht nicht die Normalroute, sondern der außergewöhnliche Weg im Fokus. Auch auf unserem täglichen Weg zur Schule. Doch heute war alles anders. Dieses Licht, diese Farben!
Ich mag den Mai, weil auf dem Weg zur Schule die jungen Buchen so ein samtweiches Hellgrün entfalten, das fast der Blogfarbe entspricht.
Was braucht man für die Umbereifung des Vario-Vorgängers T2? Ohne Umwege und mit einer richtigen Eintragung? Eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen.
Die akribische Vorbereitung hat sich ausgezahlt – heute erfolgte die Änderungsabnahme zur Eintragung der Reifengröße sowie der Höherlegung.
Eine Achsvermessung ist keine Arbeit für jeden Tag – sinnvoll aber nach Änderungen am Fahrwerk, bei unruhigem Lenkverhalten oder abgefahrenen Reifen.
Kurz vor dem Urlaub haben wir gemerkt, dass der erste, extra angefertigte Tisch zu klein und trotzdem zu sperrig ist und mussten uns daher schnell einen Wohnmobil-Tisch selber bauen.
Der MB 711 D ist wie alle Vario/T2 bekannt für sein Schwanken. Abhilfe schaffen verstärkte Stoßdämpfer im Vario/T2 von Marquart. Ein Traum.
Eine Reparaturanleitung der Flammstartanlage / Flammstartkerze für den MB 711 D mit OM 364 A nach Leuchten der roten Warnleuchte.
Nach der Umbereifung auf größere Reifen ist eine Tachoanpassung erforderlich, da der Tacho sonst unzulässigerweise eine zu geringe Geschwindigkeit anzeigt.
Das große Buch vom Dutch Oven hatte uns ja als Anregung und Appetitmacher zu einem Mittagessen am Lagerfeuer gedient. Und so ist es geworden.
Es ist nun schon meine vierte, doch diesmal wollte ich die Truma Gasheizung selbst einbauen. Aber ich habe mich erst lange geziert. Sehr lange…
Gestern nachmittag habe ich ihn bekommen und gleich ausgepackt: So einen Mercedes Rundhauber kaufen ging ganz einfach. Es ist ein L 1113 als Pritsche.
Die automatische lastabhängige Bremse sorgt dafür, dass der Bremsdruck auf der Hinterachse an die Beladung angepasst wird. Höherlegung heißt ALB einstellen.
Bericht von der Höherlegung Vario/T2 um 10 cm für mehr Bauchfreiheit, knackige Überhänge und mehr Geländegängigkeit des MB 711.