Abenteuer Wandern mit Kindern: Die Schönheit von Regen im Wald
Vor allem unsere beiden Jüngsten kommen gern mit zum Abenteuerwandern in die Berge. Diesmal auf eine 2-tägige Tour durch die Sächsische Schweiz.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Vor allem unsere beiden Jüngsten kommen gern mit zum Abenteuerwandern in die Berge. Diesmal auf eine 2-tägige Tour durch die Sächsische Schweiz.
Das Wanderziel dieses Wochenendes war die Neumannmühle im Kirnitzschtal – ein kindgerechter Ausgangspunkt für Wanderungen in die hintere Sächsische Schweiz.
Ein paar öffentliche Fotos vom Sommerurlaub in Schottland mit unserem MB 711 D.
Kleines Resümee zum ersten Familienurlaub nach dem Selbstbau von Hubbett und Aufstelldach im Wohnmobil.
Test, ob man auch mit herabgelassenem Hubbett im Wohnmobil zumindest mal zur Fähre fahren kann.
Auszug aus London, keine Fahrt mit der Kent and East Sussex Railway (K&ESR) und Mistwetter am Kanal.
Zwar enttäuschen Harry Potter und West-London auf der ganzen Linie, aber es findet sich immer etwas, was das Leben versüßt.
Schottland hat viele schöne Ecken, aber solche Stellplätze wie direkt am Loch Lomond gibt es nicht viele.
Besuch in einem unkonventionellen Strandrestaurant an der regnerischen schottischen Westküste.
Greenlaning in Schottland geht stilecht nur mit einem Land Rover. Alles andere ist zu unbritisch oder zu groß für die grünen Straßen quer durchs Land.
Eine Reise nach Schottland mit Kindern geht natürlich nicht, ohne Loch Ness zu besuchen und nach Nessie Ausschau zu halten.
Schottland von der besten und fiesesten Seite: Schöne Brücken, tolles Hochland und biestige Midges.
So ein Land Rover Defender ist schon ein klasse Geländewagen. Und es gibt trotz oder wegen der englischen Technik viele tolle Umbauten zu Wohnmobilen.
Edinburgh begeistert mit Doppelstockbussen, Straßenkunst und Himbeeren zur besten Reifezeit.
Wanderung zum Seal Watching und Sichtung der versprochenen Seehunde im Hafen von Eyemouth.
15-km-Wanderung von Coldingham zum Leuchtturm von St. Abbs entlang der herrlichen schottischen Küste.
Trotz oder wegen der Hitze fahren wir nun endlich nach Schottland, haben aber mit dem dünnen Tankstellennetz zu kämpfen.
Das Beste was man bei der englischen Hitze machen kann, ist den Tag mit Strandarbeit zu verbringen.
Bauarbeiten unter erschwerten Bedingungen am endlosen Sandstrand von Anderby Creek.
Bewunderung der Colleges von Cambridge, eines englischen Spezialitätenladens und des endlich funktionierenden Backofens im Wohnmobil.
Wanderung auf den Spuren von Harry Potter durch die hitzige City von London.
Probleme in einem Wohnmobil ohne Toilette, Dartford Crossing und Campingplatz London.
Urlaubsmäßiger Wohnmobilausbau, Fahrt über den Ärmelkanal und interessanter Abend in der Schaupizzeria von Sandwich.
Schwieriger Start des Sommerurlaubs 2016 in Richtung Schottland.
Zuschnitt, Bearbeitung und Erfahrungen mit Zeltstoff und Mückennetz für das Aufstelldach auf unserem Wohnmobil.
Das Wichtigste am Aufstelldach ist ein Moskitonetz, das nächtliche Plagegeister fernhält. Doch was ist der beste Mückenschutz?
Lange habe ich gebraucht, um mich an die Bestellung der Gasdruckfedern für das Aufstelldach zu wagen. Das Einbauen war dann das kleinste Problem.
Nie wieder Gasflaschen schleppen – auch wenn mich der Wynen Gastank einige Denk- und Probierarbeit für die Unterflurmontage gekostet hat.
Das Heck eines Fensterbusses ist durch die vielen Verstrebungen in der Karosserie mehr als eng. Also musste ich die Kassettentoilette umbauen.
Deutschland gegen Frankreich, Absorberkühlschrank gegen Kastenwagen. Mal sehen, wer das Halbfinale in der EM bzw. in der Küche gewinnt.