Größere Winterreifen auf dem Wohnmobil: Ziele und Bedingungen
Es schneit – also muss ich langsam Thema Winterreifen auf dem Wohnmobil angehen, am besten gleich als Einzelbereifung für den MB 711 D (Vario / T2 neu).
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Es schneit – also muss ich langsam Thema Winterreifen auf dem Wohnmobil angehen, am besten gleich als Einzelbereifung für den MB 711 D (Vario / T2 neu).
Ein Expeditionsfahrzeug gebraucht kaufen heißt Verzicht. Verzicht auf Wartezeiten, Ungewissheiten, Kostensteigerungen und schlaflose Nächte.
Der Winter ist eine gute Zeit zum Blog erstellen. Im Winter ist Schrauben am Blog viel einfacher und leichter als am LKW. Zeit, einmal meinen Werkzeugkasten aufzumachen.
Habt ihr Euch schon mal gefragt, warum es auf dieser Seite keine Werbebanner gibt? Tja, hier geht es nicht ums Geld verdienen mit Bloggen.
Am Anfang war die Idee. Dann kam das Wort. Und schließlich der Blog. Meine kleine Geschichte vom Bloggen als Anfänger. Der Start.
Auch Allrad LKW‘s, die zu Wohnmobilen umgebaut werden, benötigen prinzipiell einen hinteren und seitlichen Unterfahrschutz. Aber es gibt Ausnahmen.
Heute früh starten wir endlich einmal so zeitig zur Schule, dass wir den Panama-Weg durch den Dschungel mit der Darien Gap Durchquerung probieren können.
Auch in Deutschlands östlichen Nachbarländern gibt es schöne Reiseziele – hier sind einige Attraktionen für einen Besuch in Nordböhmen.
So ein Mercedes G Wohnmobil kam mir noch nicht unter. Und dabei bin ich schon oft um verschiedene Mercedes G herumgeschlichen. Schließlich gibt bzw. gab es ihn auch als 7-Sitzer. Und schön ist er ja sowieso.
Da die Kinder Ortlieb Schultaschen für Fahrrad und Rücken haben, können wir spontan natürlich auch in die Schule wandern. Also, los gehts.
Spätestens im November fängt die Zeit der Rasputiza an. Damit wird der übliche Schulweg langsam unfahrbar und wir müssen Alternativen probieren.
Eine Drehkonsole Vario gibt es nicht. Ob sich die ziemlich universale Drehkonsole vom MB Sprinter umbauen lässt? Ein Selbstversuch.
Im Internet kann man jetzt auch schon BMW R 100 GS kaufen. So richtig mit Anlieferung. Zwar nicht als Paket, aber immerhin.
Wandern mit Kindern kann auch ganz spontan sein. Und so gab es dieses Jahr das ungeplanteste und kürzeste Dolomitenbiwak aller Zeiten. Immerhin aber schon die Nr. 11.
Ein paar öffentliche Fotos von der Busreise mit dem MB 711 D an die Ostsee. Als Kranichtour ans Meer. Erstmals mit 6 Fahrrädern.
Auspuff schweißen oder Auspuff nicht schweißen – das war nach 23 Jahren Einsatz die Frage. Kurz vor dem Urlaub war es Zeit für Antworten.
In einer richtigen Sandwüste kann man das Enduro fahren lernen. Gerade für Anfänger ist hier alles leichter und ungefährlicher.
Sand ist nicht gleich Sand und Enduro ist nicht gleich Enduro – also ist auch Enduro fahren im Sand so verschieden wie nur irgendwas.
Unser Kastenwagen ist ein Mercedes und damit gehört es zu den üblichen Aufgaben, den Rost am Radlauf entfernen zu müssen. Also los geht die Instandsetzung.
Auf dem MB 711 D sind 6 Sommerreifen 225/75 R 16 montiert, warum also nicht gleich auf Einzelbereifung Vario / T2 und Winterreifen (M+S) umstellen? Ein Versuch.
Dreimal Urlaub mit dem MB 711 D und drei weitere Wochen Erholung sind jetzt genug und ich muss endlich mal die Schweibenwaschdüsen vom Rost befreien. Klar – das Unwichtigste zuerst.
Vor allem unsere beiden Jüngsten kommen gern mit zum Abenteuerwandern in die Berge. Diesmal auf eine 2-tägige Tour durch die Sächsische Schweiz.
Das Wanderziel dieses Wochenendes war die Neumannmühle im Kirnitzschtal – ein kindgerechter Ausgangspunkt für Wanderungen in die hintere Sächsische Schweiz.
Ein paar öffentliche Fotos vom Sommerurlaub in Schottland mit unserem MB 711 D.
Kleines Resümee zum ersten Familienurlaub nach dem Selbstbau von Hubbett und Aufstelldach im Wohnmobil.
Test, ob man auch mit herabgelassenem Hubbett im Wohnmobil zumindest mal zur Fähre fahren kann.
Auszug aus London, keine Fahrt mit der Kent and East Sussex Railway (K&ESR) und Mistwetter am Kanal.
Zwar enttäuschen Harry Potter und West-London auf der ganzen Linie, aber es findet sich immer etwas, was das Leben versüßt.
Schottland hat viele schöne Ecken, aber solche Stellplätze wie direkt am Loch Lomond gibt es nicht viele.
Besuch in einem unkonventionellen Strandrestaurant an der regnerischen schottischen Westküste.