Jakobsweg: Asphalt von der Drehsaer Schweiz nach Bautzen
In Bautzen muss man ein bisschen aufpassen, denn der Reichenturm kippt bald um und der Jakobsweg teilt sich.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
In Bautzen muss man ein bisschen aufpassen, denn der Reichenturm kippt bald um und der Jakobsweg teilt sich.
Das schönste Stück des sächsischen Jakobsweges liegt in der Oberlausitz rund um Arnsdorf.
Irgendwann muss man ja mal anfangen mit dem Wandern auf dem Jakobsweg. Aber wann und wo und wie?
Tipps und Anleitung zur temporären Umrüstung des Mercedes 711D auf Einzelbereifung für mehr Offroad-Spaß.
Anhänger und selbst Anhängerkupplung können bei schweren Wohnmobilen Probleme bereiten, wenn das Zuggesamtgewicht über 7,5 t liegt.
Anleitung zum Einstellen der Ventile an der BMW R100GS incl. Axialspiel der Kipphebelwelle und Nachziehen der Zylinderköpfe.
Die ikonischen Krauser Koffer prägen seit den 70igern große Reisemotorräder wie die BMW R100GS, sind aber Offroad nicht so toll.
Mit dem Buran-Sandstrahlgerät und etwas Glasgranulat lassen sich die Nikasil-Zylinder meiner BMW R100GS schön aufpolieren.
Für die Neulackierung der Seitendeckel der BMW R100GS Paris Dakar mit dem Farbcode 659 teste ich weiße Sprühfolie.
Fürs Wechseln der Bremsflüssigkeit an der BMW R100GS gibt es bessere Verfahren als die Anleitung im Werkstatthandbuch.
Wie lange hält die Batterie am Jeep Wrangler JK, was ist die richtige Batterie und kann man die einfach selbst wechseln?
Umbau und Test der Entlüftung der Trockentrenntoilette im Wohnmobil auf außenliegenden Lüfter und Absaugung nach oben.
Im Gegensatz zum Syphon funktioniert ein Membran-Geruchsverschluss der Urinableitung der Trockentrenntoilette absolut zuverlässig.
Symptome, Ursachensuche und systematische Reparatur, wenn der Dieselmotor OM364 im Mercedes T2N schlecht anspringt.
Mit der Runhood F2400 ist das Wohnmobil ein Balkonkraftwerk mit 2,4-kW-Speicher und versorgt im Nichturlaub das ganze Haus.
Trotz des dummen Sturzes in die Schlucht von Mides und meiner Verletzungen schließt sich der Kreis der Tunesienreise.
Erst als ich Beifahrer bin, schafft der Mercedes 711D den San-Bernardino-Pass im dritten Gang.
Die Ausreise im Hafen Tunis ist trotz eines Schreckmoments unproblematisch und auch die Fähre nach Genua liegt ruhig auf See.
Auf dem Stellplatz Port Sidi Bou Said am nördlichen Stadtrand von Tunis genießen wir die Ruhe vor dem Hafenstress.
Auf der Rückreise nach Tunis mit dem gemieteten Fahrer merken wir, dass die Augen der Nationalgarde überall sind.
Am letzten Tag auf dem Parkplatz am Mides Family Resto testen wir, wie sich der Bus mit Arm und Bein im Gips so fährt.
Mit Solaranlage, Akku und tunesischem Stromüberschuss ist elektrisch Kochen per Induktion im Wohnmobil eine interessante Option.
Der Tag auf dem Camp am Mides Family Resto beginnt mit dem Sonnenaufgang und endet mit dem Sonnenuntergang. Mehr ist da nicht.
Mit einem autarken Wohnmobil können wir uns zwar selbst versorgen, aber die tunesische Gastfreundschaft ist unerbittlich.
Bericht von meiner Rettung aus der Mides-Schlucht und der medizinischen Versorgung in Tunesien an Tag 1 meines neuen Lebens.
Die Tunesientour ist traumhaft, bis mein 8-m-Sturz in die schwarze Tiefe des Midès-Canyons alles verändert.
Die Schluchten von Midès sind tief in den Felsen geschürfte Wadis, die bei Regen für arglose Wanderer zu gefährlichen Fallen werden können.
Die Rote Eidechse (Lézard Rouge) ist ein historischer Salonzug durch die enge Selja-Schlucht von Métlaoui, fährt aber gerade nicht.
Zwischen El Kef und Gafsa stellt Tunesien für Wohnmobile eine Polizeieskorte, die uns vom Kasserine-Pass fernhalten soll.
Der Table de Jugurtha ist ein markanter Tafelberg und bedeutsam, weil hier 534 die letzten „deutschen“ Vandalen vor den Römern kapituliert haben.
Das unscheinbare Hammam Mellegue an einer Thermalquelle ist (angeblich) das am längsten ununterbrochen betriebene Badehaus der Welt.