GS-Wasserrohre neu lackieren: Test mit RAL 3002
Brantho-Korrux 3 in 1 in RAL 3002 ist die neue Rostschutzfarbe der Schutzbügel der BMW R100GS Paris Dakar mit Farbcode 659.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Brantho-Korrux 3 in 1 in RAL 3002 ist die neue Rostschutzfarbe der Schutzbügel der BMW R100GS Paris Dakar mit Farbcode 659.
Die Schutzbügel für die Zylinder gehen, aber die Demontage des Frontverkleidungsbügels der BMW R100GS ist eine Herausforderung.
Der Luftfiltereinsatz an der BMW R100GS ist entgegen der BMW-Reparaturanleitung auch ohne Werkzeug schnell gewechselt.
Der Tag startet sehr naturnah mit Nebel im Eisacktal und endet mit Dauerverspätung von Seilbahn, Bus, Eurocity, ICE und Straßenbahn.
Ja, ja – die Seiser Alm ist wunderschön, erst recht bei diesem Traumwetter. Aber der Elektrotourismus ist schon krass.
Auch wenn es mir nicht passt, ist ein Supermarktbesuch während der Dolomitenwanderung auch mal was Neues.
Die Puez-Gruppe ist nicht unbedingt der beste Einstieg für das erste Mal Dolomiten, aber es gibt immer Alternativen.
Erst beim 16. Dolomitenbiwak haben wir das Glück, in der Schlüterhütte beim Saisonabschluss dabei zu sein.
Im 16. Dolomitenbiwak wird vieles anders und bleibt vieles gleich. Aber Zelten im Nirgendwo gehört immer dazu.
Anleitung für das Einstellen der Motometer-Uhr im Cockpit der BMW R100GS Paris Dakar ohne Demontage der Verkleidung.
Ein einfacher Motorrad-Batterietrennschalter verhindert an der BMW R100GS den Akkutod durch Dauerstrom der Cockpit-Uhr.
Eigentlich könnte man den Jakobsweg jetzt noch ein paar Monate weiter bis Spanien laufen. Aber das wäre ja zu einfach.
Bei voller Hitze die ganze Zeit auf dem asphaltierten Jakobsweg unterwegs zu sein, ist wirklich kein Vergnügen.
In Bautzen muss man ein bisschen aufpassen, denn der Reichenturm kippt bald um und der Jakobsweg teilt sich.
Das schönste Stück des sächsischen Jakobsweges liegt in der Oberlausitz rund um Arnsdorf.
Irgendwann muss man ja mal anfangen mit dem Wandern auf dem Jakobsweg. Aber wann und wo und wie?
Tipps und Anleitung zur temporären Umrüstung des Mercedes 711D auf Einzelbereifung für mehr Offroad-Spaß.
Anhänger und selbst Anhängerkupplung können bei schweren Wohnmobilen Probleme bereiten, wenn das Zuggesamtgewicht über 7,5 t liegt.
Anleitung zum Einstellen der Ventile an der BMW R100GS incl. Axialspiel der Kipphebelwelle und Nachziehen der Zylinderköpfe.
Die ikonischen Krauser Koffer prägen seit den 70igern große Reisemotorräder wie die BMW R100GS, sind aber Offroad nicht so toll.
Mit dem Buran-Sandstrahlgerät und etwas Glasgranulat lassen sich die Nikasil-Zylinder meiner BMW R100GS schön aufpolieren.
Für die Neulackierung der Seitendeckel der BMW R100GS Paris Dakar mit dem Farbcode 659 teste ich weiße Sprühfolie.
Fürs Wechseln der Bremsflüssigkeit an der BMW R100GS gibt es bessere Verfahren als die Anleitung im Werkstatthandbuch.
Wie lange hält die Batterie am Jeep Wrangler JK, was ist die richtige Batterie und kann man die einfach selbst wechseln?
Umbau und Test der Entlüftung der Trockentrenntoilette im Wohnmobil auf außenliegenden Lüfter und Absaugung nach oben.
Im Gegensatz zum Syphon funktioniert ein Membran-Geruchsverschluss der Urinableitung der Trockentrenntoilette absolut zuverlässig.
Symptome, Ursachensuche und systematische Reparatur, wenn der Dieselmotor OM364 im Mercedes T2N schlecht anspringt.
Mit der Runhood F2400 ist das Wohnmobil ein Balkonkraftwerk mit 2,4-kW-Speicher und versorgt im Nichturlaub das ganze Haus.
Trotz des dummen Sturzes in die Schlucht von Mides und meiner Verletzungen schließt sich der Kreis der Tunesienreise.
Erst als ich Beifahrer bin, schafft der Mercedes 711D den San-Bernardino-Pass im dritten Gang.
Die Ausreise im Hafen Tunis ist trotz eines Schreckmoments unproblematisch und auch die Fähre nach Genua liegt ruhig auf See.