Schalldämmung der Wohnmobil-Türen mit ArmaComfort Barrier
Die Schalldämmmatten ArmaComfort Barrier Alu kommen eigentlich aus dem Industriebau, machen aber jetzt mein Wohnmobil leiser.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Die Schalldämmmatten ArmaComfort Barrier Alu kommen eigentlich aus dem Industriebau, machen aber jetzt mein Wohnmobil leiser.
Am Mercedes T2N braucht der komplexe Schiebetür-Schließmechanismus Pflege für die Funktion von Schloss und Klinke.
Schiebetür einstellen hilft bei Hängen und Schwergängigkeit der Seitentür am Mercedes T2N-Kastenwagen. Ist ja die Haupttür im Wohnmobil.
Die Motorhaube am T2N lässt sich notfalls auch von außen öffnen. Besser ist die rechtzeitige Wartung von Haubenschloss und Bowdenzug.
Echte Eurokisten bieten zusätzlichen, flexiblen Stauraum im Wohnmobil und sind als VDA-KLT mit genormten Maßen extrem robust.
Die Zusatzheizung im Wohnmobil ist super komfortabel. Nur bleiben die Heizkörper kalt. Also Systemanalyse und Fehlersuche.
Na, so auf den ersten Blick sieht das hier doch aus wie ein perfekter Offroad-Stellplatz. Wald, Wiese, Wasser, Einsamkeit.
Der Fichtelberg über der höchsten Stadt Deutschlands ist Ausgangspunkt unseres Roadtrips längs zum Erzgebirgskamm nach Osten.
Auch der Frohnauer Hammer gehört seit 2019 zum Weltkulturerbe. Und ist doch eigentlich nur eine alte Dorfschmiede.
Bis auf einen Ausrutscher zeigt das Klein-Erzgebirge Oederan 190 Miniaturen mehr oder weniger bekannter Gebäude aus dem echten Erzgebirge.
Die Reiche Zeche Freiberg steht für 800 Jahre Bergbau und ist seit 2019 Weltkulturerbe. Von hier stammt Sachsens Glanz.
Wenn die ganze Familie im Wohnmobil sitzt und das Bremslicht plötzlich nicht geht, ist Stress angesagt. Besser ist Prophylaxe
Eine Fußbodenheizung im Wohnmobil lässt sich mit Diesel-Wasser-Standheizung und Korkdämmung des Bodens günstig nachrüsten.
3-Jahr-Test der Nokian Rotiiva AT Allwetter- und Offroad-Reifen am Wohnmobil auf nassen Wiesen, Schlamm, Sand, Wellblech, Gravel Road, Schnee und Asphalt.
Wärmedämmung im Camper ist eine Wissenschaft für sich. Ein paar Erklärungen, Erfahrungen und Tipps für ein kondenswasserfreies Wohnmobil.
Isolierfenster haben weder Kastenwagen noch Fensterbusse. Mit Vorsatzscheiben kann man die Camperfenster selbst isolieren und verdunkeln.
Zusätzliche Duschen erfordern einen Zusatzwassertank unter dem Wohnmobil. Der Anschluss an die Wasseranlage ist kein Problem.
Jedes Material für den Möbelbau im Wohnmobil ist neu super. Doch wie sind die Erfahrungen nach tausenden Kilometern Wellblech, Piste und Drecksasphalt?
Kork statt Armaflex, Styropor oder Styrodur – die Fußbodendämmung im Wohnmobil soll ganz natürlich werden. Und trotzdem perfekt isolieren.
Meine Edelstahl-Duschwanne nach Maß passt zwar nun ins Wohnmobil. Aber es gibt trotzdem noch Probleme beim Nachrüsten der Indoor-Dusche.
Gleitstein einstellen ist laut Wartungsheft für die größeren Mercedes T2/LN1 mit der Hinterachse HL2 (MB 711/811/814) alle 2 Jahre vorgeschrieben.
Nur die Lenkmanschetten wechseln geht am Mercedes 711 nicht. Muss die ganze Lenkschubstange ausbauen und austauschen. Kostet dennoch nicht viel.
Muss unser Wohnmobil zur Hauptuntersuchung vorbereiten. Hab da meine eigene Checkliste für die Prüfung. Denn Mängel müssen nicht sein.
Wenn das Türschloss klemmt, weiß man erst einmal die Hecktür am Mercedes T2/LN1 Fensterbus zu schätzen. Türschloss zerlegen hilft.
Hab mir immer schon ein richtig lautes Drucklufthorn am Wohnmobil gewünscht. Aber nur mit Prüfzeichen und ordentlichem Klang. Denn Horn schlägt Hupe.
Wie bekloppt muss man sein, den Schriftzug Mercedes-Benz unbedingt auf den Schmutzfängern haben zu wollen. Mit Sprühfolie selbst aufgesprüht.
Die Spannungsreduzierung war das größte Problem beim Nachrüsten meiner Anhängerkupplung am LKW. Und doch ist die Lösung so einfach.
An den Mercedes Transportern T2/LN1 kann man die Radlager selber einstellen und erkennen, ob Radlager oder Achsschenkelbolzen zu viel Spiel haben.
Der OM 364 zieht nicht richtig. Irgendwas stimmt nicht mit dem Mercedes 711. Vollgas und nur 110 km/h? Wo verliert der Motor Leistung?
Ich hätte gern eine 13-polige Anhängersteckdose am LKW. Doch für PKW-Anhänger brauche ich einen Beleuchtungswandler von 24V auf 12V. Und ’nen Schaltplan.