Ultraleichte Hängematte mit Tarp: Vor- und Nachteile im Test
Ultraleichte Hängematte und Tarp sind wichtige Bausteine für die autarke Trekkingausrüstung eines Einzelwanderers.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Ultraleichte Hängematte und Tarp sind wichtige Bausteine für die autarke Trekkingausrüstung eines Einzelwanderers.
Tipps, Tricks und Erfahrungen, um beim Wandern auf dem Jakobsweg Blasen mit Anti-Blasen-Socken zu vermeiden und selbst zu behandeln.
Test verschiedener Herren-Wandersocken von Falke aus Merinowolle, Wollmix und Kunstfasern für Trekking von Flachland bis Hochgebirge.
Zum Abschluss der Dolomitentour gibt es Frühstück in St. Ulrich und eine verspätete, aber dann doch glückliche Heimfahrt.
Wanderung von der Regensburger Hütte über den Col Raiser, die Cisles-Alm und die Seceda-Skipiste bis runter nach St. Ulrich.
Die Höhenkrankheit scheint für jeden individuell zuzuschlagen und kann selbst auf einer Dolomitenwanderung auftreten.
Adolf-Munkel-Weg und Schlüterhütte an der Geislergruppe in den Dolomiten verbindet eine nette Gemeinsamkeit.
Gerade zurück von der Wanderung in Athos gibt es einen Tag Familienparty und dann geht es ab zum 15. Dolomitenbiwak.
Die Plastik-Benzinpumpe am MSR Whisperlite lässt sich ohne Spezialwerkzeug zerlegen, warten und instand setzen.
Vergleich meiner besten Campingkocher für Gas, Benzin und Holz und Empfehlung für die Auswahl des eigenen besten CampStove.
Leichter und kleiner als mit dem Edel-Hobokocher Bushbox Titanium kriegt man unterwegs kaum sein Essen warm.
Ein Hobokocher ist schnell selbst gebaut, klein, leicht und kräftig, hat aber auch entscheidende Nachteile.
Mein bester Benzinkocher MSR Whisperlite bewährt sich im Test über 25 Jahre als zuverlässig, sparsam und leistungsstark.
Erfahrungen aus 11 Jahren Test des BioLite CampStove als Kocher und Stromquelle zeigen die Funktion, aber auch Nachteile.
Mein ultrakleiner, ultraleichter Gaskocher für Schraubkartuschen zeigt im Test, was er kann und wie lange eine Gaskartusche reicht.
Nach dem Test des Barthel Juwel 34 überlege ich, diesen Benzinkocher mit der Konstruktion von 1890 wieder regulär einzusetzen.
Wanderung durch Thessaloniki, wo meine Pilgerreise auf die Mönchsinsel Athos begann und wo sie jetzt endet.
Das 7tägige Pilgern über den Berg Athos endet nach Besichtigung aller Klöster mit einer nächtlichen Wanderung nach Simonopetra.
Die Mönche vom Kloster Xeropotamou sind für den Athos recht speziell im Umgang mit unorthodoxen Besuchern, brauchen aber Nachwuchs.
Das Kloster Panteleimonos ist als Russenkloster (Rossikon) zwar nur auf dem 19. Rang, aber heute eine mächtige Institution auf dem Athos.
Das Kloster Xenofontos ist eine riesige Anlage mit üppigen Gärten inner- und außerhalb der dicken Klostermauern.
Das kleine Kloster Dochiariou im Westen der Halbinsel Athos überrascht ganz unorthodox mit toskanischem Charme.
Das Kloster Konstamonitou ist baulich und spirituell eher unscheinbar und daher Schlusslicht in der Athos-Hackordnung.
Das im Norden des Athos versteckte Kloster Zografou bewahrt argwöhnisch die Schriften und Traditionen der bulgarisch-orthodoxen Kirche.
Wanderung zum serbisch-orthodoxen Kloster Hilandar im Norden von Athos und pilgermäßige Besichtigung der Klosteranlage.
Im Kloster Esfigmenou herrschen die Zeloten, die sich 1974 wegen Katholikenkuschelei vom Rest der Mönche auf Athos losgesagt haben.
Das griechisch-orthodoxe Kloster Vatopedi spielt unter den Mönchen von Athos genauso in der ersten Liga wie in der Hochfinanz.
Am Berg Athos übernachten die Pilger im Kloster und nicht im Hotel. Aber Übernachtung auf Athos geht auch anders.
Das Kloster Pantokratoros gefällt mir aufgrund der Lage über dem Meer, der Sichtachse zum Athos und der Löwen im Bauhof.
Das Kloster Stavronikita ist zwar das kleinste aller Athos-Klöster, liegt aber exponiert auf einem Felsen über der Ostküste.