ᐅ Aufstelldach im Winter: Schneeschieben auf dem Wohnmobil
Natürlich nutzen wir das Aufstelldach im Winter wie im Sommer. Allerdings sollte man vor dem Aufklappen Schnee schieben. Kälte ist aber kein Problem.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Natürlich nutzen wir das Aufstelldach im Winter wie im Sommer. Allerdings sollte man vor dem Aufklappen Schnee schieben. Kälte ist aber kein Problem.
Untersuchung verschiedener Ganzjahresreifen 235/85 R16 mit Schneeflockensymbol für die Umrüstung unseres Wohnmobils Mercedes 711 D.
Es schneit – also muss ich langsam Thema Winterreifen auf dem Wohnmobil angehen, am besten gleich als Einzelbereifung für den MB 711 D (Vario / T2 neu).
So ein Mercedes G Wohnmobil kam mir noch nicht unter. Und dabei bin ich schon oft um verschiedene Mercedes G herumgeschlichen. Schließlich gibt bzw. gab es ihn auch als 7-Sitzer. Und schön ist er ja sowieso.
Ein paar öffentliche Fotos von der Busreise mit dem MB 711 D an die Ostsee. Als Kranichtour ans Meer. Erstmals mit 6 Fahrrädern.
Ein paar öffentliche Fotos vom Sommerurlaub in Schottland mit unserem MB 711 D.
So ein Land Rover Defender ist schon ein klasse Geländewagen. Und es gibt trotz oder wegen der englischen Technik viele tolle Umbauten zu Wohnmobilen.
Zuschnitt, Bearbeitung und Erfahrungen mit Zeltstoff und Mückennetz für das Aufstelldach auf unserem Wohnmobil.
Das Wichtigste am Aufstelldach ist ein Moskitonetz, das nächtliche Plagegeister fernhält. Doch was ist der beste Mückenschutz?
Nie wieder Gasflaschen schleppen – auch wenn mich der Wynen Gastank einige Denk- und Probierarbeit für die Unterflurmontage gekostet hat.
Ein Absorberkühlschrank ist wunderbar, weil er lautlos funktioniert, braucht aber eine Abluftöffnung, die im Kastenwagen schwierig zu realisieren ist.
Am wichtigsten im Bad ist die Technik darunter: Wassertank isolieren, Wasserleitungen abdichten und Revisionsklappen einbauen gehört zu den Hauptarbeiten.
Es ist immer vorteilhaft, wenn der Tisch im Wohnmobil ausziehbar ist. Noch besser ist ein stufenlos höhenverstellbarer, klappbarer Tisch.
Beim Bau des Aufstelldachs kam mir relativ spontan die Idee, dass man doch auf dem vorderen Teil des Kastenwagens MB 711 ein Tropendach selbst bauen könnte.
WIG-Schweißen ist ein schönes und sauberes Schweißverfahren, das aber viel praktische Übung und eine ruhige Hand erfordert. Hier ist eine kleine Anleitung.
Ideen und erste Skizze, um das Hubbett im Kastenwagen selber bauen zu können – diesmal über den Vordersitzen in unserem Fensterbus MB 711 D.
Nun warte ich zwar schon 3 Wochen auf die bestellten Geräte, aber die Küchenarbeitsplatte kann man ja schon einmal einbauen.
Ein Backofen im Wohnmobil (Dometic moonlight three) lässt sich auch nachrüsten: Brötchen, Pizza und Aufläufe – endlich vernünftiges Essen im Wohnmobil!
Ein Bad ohne Frischluft ist nix – also blieb mir nur, neben der Hecktür ein senkrechtes Schiebefenster einzubauen – und zwar kein vorkonfektioniertes Seitz.
Es ist schon erstaunlich, wie ein bisschen Fenster folieren den gesamten Wärmehaushalt im Kastenwagen MB 711 D verändert und das Wohnmobil kühlt.
Mühsam, aber notwendig sind die Reinigungsarbeiten zur Säuberung der zu dämmenden Flächen und Verlegung von Bodenbelag im Wohnmobil.
Ein paar Fotos von unserer Männertour nach Marokko 2016. Mit der KTM 690 Enduro R und zwei Simson Schwalbe auf Wüstentour.
Allrad hin – Allrad her: Ab sofort wird ein MB 711 D Kastenwagen / Fensterbus zum Wohnmobil umgebaut – und zwar ganz allein im Selbstausbau.
Vorstellung der Vorteile unserer Gasheizung Truma S 3004 und der Erfahrungen mit dem Winterbetrieb der Heizung im Wohnmobil.
Bilder und Beschreibungen zum Ausbau der Doppelkabine unseres Familien – Expeditionsmobils MB 1124 mit 7 Sitzplätzen und 2 zusätzlichen Schlafplätzen.
Durch ein großes elektrisches Hubbett bietet der nur 4 m lange Koffer auf dem MB 1124 Komfort und Raumangebot wie auf 6 m.
Die Toilette im Wohnmobil ist unabdingbar: Wer einmal in einer Großstadt oder im Stau wollte und nicht konnte, fährt nie wieder ohne.
Unsere Dusche im Wohnmobil ist zwar nur 60 x 75 cm groß, hat aber viele Funktionen: Trockenraum, Windfang, Dreckschleuse und manchmal auch Dusche.
Reifen auf dem Expeditionsmobil: Irgendwann steht für jeden die Entscheidung für oder gegen die passenden Reifen an. Ein kleiner Erfahrungsbericht.
Was wäre ein Wohnmobil ohne Küche? Endlich sind Kühlschrank, Backofen, Spüle und die Wasseranlage montiert und angeschlossen.
Wie nutzt man am besten den Eckschrank einer Winkelküche im Wohnmobil? Eine Vorstellung unserer Lösung mit dem von außen zugänglichen Eckschrank für die beiden LPG-Gastankflaschen.
Erste Arbeitsschritte beim Wohnmobilausbau sind Fenstereinbau und Dämmung: Fenster, Serviceklappen und Tür, Verkabelung, Montagerahmen und Dämmung.
Das Mercedes MB 508 D Wohnmobil war ein zuverlässiges Wohnmobil, das uns ohne Allrad durch Wüsten und Gebirge, Sand und Schnee gebracht hat.
Ein paar öffentliche Fotos von der Reise mit dem Wohnmobil auf Basis eines 1986er MB 508 D nach Norwegen im „Sommer“ 2000.
Ein paar öffentliche Fotos vom „Winterurlaub“ in Marokko aus dem Jahr 2000. Mit dem MB 508 D. Ein Klick auf die Fotos öffnet die Fotogalerie.
Auf der Suche nach Unterlagen zum MB 508 D Wohnmobil bin ich auf meine alte Kaufberatung MB 508 D gestoßen, die ich mir seinerzeit aufgestellt hatte.