Der 2. Tag der Obere-Havel-Tour vom Campingplatz Hexenwäldchen zum Campingplatz Havelberge führt mitten durch die Kernzone des urwüchsigen Müritz-Nationalparks. Immer auf der Havel entlang.
Der erste Tag der Obere-Havel-Tour von Kratzeburg zum Campingplatz Hexenwäldchen verspricht schön zu werden. Blauer Himmel. Ein paar Wolken. Kaum Boote auf dem Wasser.
Paddeln im Kreis ist schön. Die Königsdisziplin sind aber One Way Touren. Doch wie bekomme ich so ein Kanu auf dem Dach befestigt? Oder gar zwei Kanus?
Bleiksøya liegt ganz im Norden der Vesterålen und ist die Insel der Papageitaucher. In dem Naturreservat leben zehntausende Puffins. Also das Boot raus.
Am Lofoten-Traumstrand von Fredvang wollen die Jungs angesichts des türkisblauen Nordmeers unbedingt unser neues Familienluftkajak Sevylor Ottawa testen.
Alle Infos und die Gesamtstrecke für die 10-Seen-Runde ab Kanuhof Wustrow. Bei Start in Wustrow ist kein Umtragen nötig – perfekt für Familien mit Gepäck.
Am zweiten Tag der 10-Seen-Kanutour befuhren wir die Bundeswasserstraße. Klingt weit verkehrsreicher, als es ist. 15 km schöne Seen. Und mit Restaurant!
Hier gibt es nur ein paar Berichte vom Basteln ohne Garantie oder Gewährleistung. Alles kann also unbrauchbar, unzulässig oder falsch sein. Lest lieber die Betriebsanleitung, fragt die Werkstatt oder lasst die Arbeiten von Profis ausführen. Naja, bis aufs Kinderkriegen vielleicht.
Werbung
Diese Seite lebt vom Spaß an der Sache, vom Ausprobieren und Selbermachen. Deswegen gibt es hier weder Werbebanner noch bezahlte Pressetexte. Doch jeder Beitrag ist in irgendeiner Form Werbung für etwas, das mir gefällt. Für Familie, Reisen, Basteln, Produkte und Firmen. In dieser Reihenfolge. Und auch bei Testprodukten ist meine Bedingung immer unabhängige Berichterstattung. Geld nehme ich für Tests nicht an. Auch kaufen kann man hier nix. Weder Beiträge noch Ideen noch sonstwas. Denn das hier soll ein kosten- und kommerzloser Familienblog sein und bleiben.
Datenschutz
Ich sammle und brauche keine Daten. Allerdings speichern Ratings und Kommentare eure Angaben und IP-Adressen. Bewertet und kommentiert also nur, wenn ihr damit einverstanden seid. Zudem setzt WordPress technische Cookies. Google habe ich auch noch nicht endgültig verbieten können, Cookies und Tracker zu setzen – da brauche ich wohl mal Hilfe. Die Links zu Händlern wie Amazon können auch getrackt werden. Verhindern könnt ihr Cookies und Tracking am besten durch die Nichtnutzung der Webseite, einen Blocker oder die entsprechende Einstellung eures Browsers. Klickt hier für alle Infos zum Datenschutz.
Externe Links
Alle externen Links sind mit einem Externpfeilkästchen markiert.
Wenn ihr externe Links klickt, erkennen die Anbieter in der Regel durch Tracking, dass ihr von hier kommt und unterstützen uns bedingungslos durch Nachlass, Gutscheine oder Produkte. Manchmal freuen sie sich aber auch nur über Besuch. Allerdings sind die Links extrem gefährlich und können z. B. akuten Wissenszuwachs verursachen. Ich distanziere mich deshalb von allem und allen.