Rumänien: Oh Sibiu, liebliche Hermannstadt
Sibiu / Hermannstadt ist eine alte, im Zentrum durchsanierte und liebenswert südliche Stadt am Fuß der Karpaten. Wirklich hübsch.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Sibiu / Hermannstadt ist eine alte, im Zentrum durchsanierte und liebenswert südliche Stadt am Fuß der Karpaten. Wirklich hübsch.
Mittlerweile haben sich einige Reiseführer Spanien in unserer Wohnmobil-Bibliothek angesammelt. Denn Spanien verdient schöne Reisebücher.
Die Mautkosten Frankreich relativieren sich bei hohen Bußgeldern und einem Tempolimit von 110 km/h. Was kostet die Maut quer durch?
Na, so auf den ersten Blick sieht das hier doch aus wie ein perfekter Offroad-Stellplatz. Wald, Wiese, Wasser, Einsamkeit.
Der Fichtelberg über der höchsten Stadt Deutschlands ist Ausgangspunkt unseres Roadtrips längs zum Erzgebirgskamm nach Osten.
Auch der Frohnauer Hammer gehört seit 2019 zum Weltkulturerbe. Und ist doch eigentlich nur eine alte Dorfschmiede.
Bis auf einen Ausrutscher zeigt das Klein-Erzgebirge Oederan 190 Miniaturen mehr oder weniger bekannter Gebäude aus dem echten Erzgebirge.
Die Reiche Zeche Freiberg steht für 800 Jahre Bergbau und ist seit 2019 Weltkulturerbe. Von hier stammt Sachsens Glanz.
Sommerurlaub mal ganz anders: Dieses Jahr fahren wir mit dem Wohnmobil ins Erzgebirge. Gibt schöne Ecken da.
Weltreisende mit Kindern schreiben gern vom Homeschooling auf Reisen. Dank der Corona-Krise weiß ich jetzt auch, was Homeschooling ist.
Wasserwandern nach Cottbus hat nichts mit Städtetourismus zu tun. Von der Spree aus ist die Stadt kaum wahrzunehmen. Ein schöner Großstadtdschungel.
Paddeln übern Stausee Spremberg mühsam. Stadtwehr Spremberg kaputt. Vorsperre Bühlow im Weg. Talsperrenmauer hoch. Spree verockert. Aber dann…
Paddeln auf der oberen Spree, Paddeln von Bautzen bis in den Spreewald – geht das? Mit Kindern? Über die Wehre und Sohlschwellen? Wir haben’s probiert.
Zum Abschluss des Roadtrips gibt es dann noch ein paar Abenteuer mit einem leer gefahrenen Dieseltank und einen Test im Fahren ohne Stoßdämpfer.
Nicht die große Düne auf der Kurischen Nehrung ist die höchste Europas, sondern die Düne von Pilat bei Bordeaux. Ein wirklich beeindruckender Sandhaufen.
Seit 2018 gibt es eine elektronische Maut im Baskenland für LKWs über 3,5 to. Gilt die Separat-Maut auch für Wohnmobile? Brauche ich noch eine neue Mautbox?
Das Kloster Batalha strotzt als portugiesisches Nationalheiligtum nur so vor steingewordener Pracht der Spätgotik. Ein filigran gemeißeltes Freiheitssymbol.
Die Christus-Statue Lissabon ist ja schön und gut. Aber wo ist die Fähre von Almada nach Lissabon? Oder muss ich doch auf der Brücke über den Tejo?
Die Fähre von Tróia nach Setúbal lockt mit Delfinen, die in der Lagune von Sado herumhopsen. Aber lohnt sich die Halbinsel zwischen Comporta und Tróia?
An der Costa Alentejana surfen wir vom Südwestkap nach Norden fast jeden Strand ab. Auf Großparkplätzen drängen sich die Wohnmobile. Aber es gibt Ausnahmen.
Das Wetter an der Felsalgarve wird besser. Regelrecht perfekt fürs Wandern und Baden an der Felsalgarve. Ob das mal gut geht bei den riesigen Wellen.
Winter an der Algarve hieß für mich bislang immer Sommer, Sonne, Meer. Heute ist hier in Südportugal alles anders. Und doch so ganz normal.
Mit dem Wohnmobil kommt man auf vielen Strecken schnell und mautfrei durch Spanien. Teste diesmal die Autobahn Zaragoza – Madrid – Badajoz nach Portugal.
Heute ziehen wir durch. Von der Schweiz auf der Autobahn quer durch Frankreich und über Andorra nach Spanien. Start mitten in...
Das Ziel ist entschieden. Die Schwerverkehrsabgabe in der Schweiz schon bezahlt. Also startet der Roadtrip nach Portugal mal nicht über Frankreich.
Gibt nette Ecken an der tschechisch-deutsch-polnischen Neiße. Die Kulturinsel Einsiedel ist so eine nette Ecke. Ein Kinderabenteuerpark der Extraklasse.
Was altgläubige Dörfer am Peipussee von anderen Dörfern in Estland unterscheidet? Letztlich Zwiebeln, russische LKWs und Karakatitsa. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger.
Hätte nicht mit Schwierigkeiten gerechnet, einen Stellplatz am Peipussee zu finden. Gerade am fünftgrößten See Europas müsste das doch einfach sein. Ist es aber nicht.
Die Ordensburg Rakvere im nordöstlichen Estland zeigt, wie einfach es ist, ein Kinder (und Väter) begeisterndes Museumsangebot auf die Beine zu stellen.
Das offenbar ziemlich bekannte Viinistu Kunstmuseum liegt fast am nördlichsten Punkt Estlands im Lahemaa Nationalpark. Kann man ja mal anschauen.