ᐅ Lofoten: Mit dem Wohnmobil parken in Å
Es ist nicht einfach, in der Saison mit dem Wohnmobil in Å i Lofoten zu parken oder einen Stellplatz zu finden.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Es ist nicht einfach, in der Saison mit dem Wohnmobil in Å i Lofoten zu parken oder einen Stellplatz zu finden.
Tipps für die Stellplatzsuche sind immer Verrat am Geheimnisvollen, am Suchen, am Erforschen. Doch ich bin nicht der einzige, der eine Karte lesen kann.
Am Anfang war die Idee. Dann kam das Wort. Und schließlich der Blog. Meine kleine Geschichte vom Bloggen als Anfänger. Der Start.
Ein paar öffentliche Fotos von der Reise mit dem Wohnmobil auf Basis eines 1986er MB 508 D nach Norwegen im „Sommer“ 2000.
Früh Nieselregen. Abends wolkenlos. 21 °C. Sonst nix. Brande – Give – Kolding – Haderiler – Aabenraa – Flensburg – Schleswig...
Also auch in Dänemark Regen. Mal stärker, mal schwächer, aber immer das Geschehen bestimmend. [Fotos haben wir keine gemacht. Das ist...
Der Tag war heute bestimmt vom Abschied von Norwegen und dem Transfer nach Dänemark. Erst verbrauchten wir in Egersund unser letztes norwegisches...
Wir hatten uns ja gestern aufgrund der vertrockneten Pilze zu der Vermutung hinreißen lassen, es würde hier an Regen mangeln. Aber...
Das schöne Wetter des gestrigen Tages konnte sich leider nicht über die Nacht retten. So verließen wir heute morgen unsere Wollgraswiese...
Heute heute morgen steckten wir T in den Tragerucksack und brachen zum Gletscher auf. Der Weg führte erst auf dem bewirtschafteten...
Nachdem wir noch mal geduscht haben, verließen wir heute morgen die Pilzgegend am Lovavatnet. Dann bemühten wir zum ersten Mal eine...
Natürlich regnete es am Nærøyfjord seit gestern Abend ununterbrochen. Der Regen war auch kälter als das Wasser des Fjords, das im...
Vor dem Aufbruch zum Aurlandsfjord sind wir heute früh erst einmal nach Lærdalsøyri gefahren, um uns die historische Altstadt noch einmal richtig anzusehen.
Langsam lernen wir, das norwegische Wetter für unsere Zwecke auszunutzen. Wir warteten also im Regen bis Mittag, speisten in aller Ruhe...
Die Serpentinen aufs Sognefjell hinaus sind wirklich beachtlich. Die Straße ist eng, die Serpentinen sind steil, und der Ausblick erfreute immer wieder.
Erst dachten wir ja, dass es überhaupt nicht mehr aufhören würde zu regnen, was insbesondere aufgrund des gestrigabendlichen Wonnewetters und in...
Heute nun wollen wir zum Lustrafjord aufbrechen. Nach der gestrigen, langen Nacht traten wir heute leicht müde die Fahrt nach Sognadalsfjora an.
Auf zum Dalavatnet! Unser morgendlicher Schlafzimmerblick war heute natürlich fantastisch: Der See im Vordergrund, eingerahmt von hohen Bergen.
In der Nacht gab es zwar keine Bergstürze, dafür aber reichlich Regen. Das hat uns jedoch nicht abgehalten, heute morgen bester...
Heute früh hätte ich ja wieder einmal Gelegenheit gehabt, auf den Dalsnibba zu radeln und die bereits genossene Aussicht auf den...
Wegen des gestrigen, regnerischen Radausflug ist hatte ich ja schon überlegt, heute früh noch einmal hoch zum Dalsnibba zu radeln, aber...
Der Platz war so schön und ruhig und das Wetter so herrlich, dass wir gleich die Spiele von gestern Nachmittag fortgesetzt,...
Bei wundervollem Sonnenschein haben wir heute zunächst das Gudbrandsdal abgehakt, dass ich durch seine landschaftliche Wertschöpfung als Kernland Norwegens berufen glaubt....
Die Sonne ist doch etwas fantastisches. Sie hebt das Gemüt in einer unbeschreiblichen Art und Weise. Dermaßen heiter gestimmt folgten wir...
Auch heute war das Wetter nicht so, dass wir hätten Freudentänze ob der nordischen Verhältnisse aufführen mögen. Am gemütlichen und wärmsten...
Da dachte ich nun, heute morgen am gestern erkundeten Schärengarten in die Ostsee (Skagerrak) springen zu können. Aber nicht bei Nieselregen.
Natürlich waren wir heute morgen noch mal am Meer. Und haben mit T im Rucksack gleich eine kleine Wanderung unternommen: Erst...
In Kopenhagen könnte man zwar noch ewig hin und her radeln, aber wir wollen ja eigentlich nach Norwegen. Also fuhren wir...
Unser Süßer ist heute so früh aufgewacht, dass wir Gelegenheit hatten, noch vor dem Fahrtantritt nach Kopenhagen einen Spaziergang zu unternehmen.
Entgegen gestrigen Überlegungen hatte ich dann heute doch keine Lust mehr auf Meer. Also kauften wir noch etwas Räucherfisch und begaben...
Nach Abschluss unserer diesjährigen Südexkursion nach Marokko sind wir nunmehr nach Norden aufgebrochen, um unsere diesbezüglichen Wissenslücken zu schließen.
Die Nacht auf dem – allerdings bewachten – Parkplatz der Alhambra war fast so teuer wie ein normaler Campingplatz. Aber was...
Ich war heute Morgen kalt duschen, da ich die warmen Brausen nicht gefunden habe. Ist das nun ein Zeichen von Härte...
Heute verfügten wir uns nach Babys Morgenschlaf und einem kleinen Spaziergang in das uns anempfohlene Meeresrestaurant direkt an der Lagune, wo...
Der heutige Tag stand ganz im Zeichen von Sonne, Strand und Wärme, die allerdings vor allem von Babys fiebriger Stirn ausging....
Heute erkunden wir die Pisten rund um die paradiesische Umgebung von Tafraoute.
Gestern Abend sind wir noch auf die nächste, doch ca. 100 m hohe Düne geklettert, um von dort oben das Sandmeer...
Da unser Baby heute erste Anzeichen eines Durchfalls zeigte, legten wir unter den Palmen der Blauen Quelle von Meski einen Ruhetag ein.
Midelt ist ja nun wahrlich kein Ort, der zum längeren Verweilen einlädt – also auf zur berühmten blauen Quelle von Meski!
Die paar Kilometer bis Guercif verliefen immer entlang einer einspurigen Eisenbahnstrecke durch ansonsten wenig bemerkenswerte Ödnis.
Schon aus dem schönen Hubbett über dem Lenkrad unseres schönen neuen 508 gab es eine fantastische Aussicht auf Sefrou. Angesichts des...
Der Campingplatz Fes ist zurzeit voll belegt von einer geführten Caravantour, der wohl an die 15 Wohnmobile und selbst 2 Wohnanhänger...
Heute hatten wir ja nur noch Malaga, Marbella und Torremolinos, also die (ehemaligen) Favoriten der Schönen und Reichen zu überwinden, um...
Wir haben uns also nun doch entschlossen, mit unserem „Baby“ im Wohnmobil nach Marokko zu fahren. Begünstigt wurde die Entscheidung zum...