Schlagwörter: Reiseberichte
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Donnerstag, 04. Mai 2023
· Last modified Donnerstag, 04. September 2025
Schneeabenteuerliche Straßenbedingungen auf 1000 km Eisstraße in Schweden – mit oder ohne Spikes?
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Dienstag, 02. Mai 2023
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Im Winter ist die E6 nördlich von Norwegens Polarkreis nach Mo i Rana mit Elchen, Schnee und Eis nicht einfach zu fahren.
Vergleich, Preise und Spartipps der 3 besten Wohnmobil-Fähren auf die Lofoten bei Anreise ab Bodø, Skutvik oder Bognes.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Freitag, 28. April 2023
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Å (gesprochen „Oh“) ist das letzte an das norwegische Straßennetz angeschlossene Städtchen am Südwest-Zipfel der Lofoten.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Mittwoch, 26. April 2023
· Last modified Freitag, 25. April 2025
Hamnøy, Sakrisøy und Reine mit Reinebringen, Reinefjorden, Reinehafen und Reineinseln sind das Topziel für Lofoten-Fotografen.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Montag, 24. April 2023
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Lofoten-Wanderung mit Kindern vom Südseestrand von Ytresand zur Nordspitze der Insel Moskenesøya auf den Lofoten.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Samstag, 22. April 2023
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Nusfjord ist zwar schon lange kein Fischerdorf mehr, aber das Museumsdorf rund um den kleinen Hafen ist ein Höhepunkt der Lofoten.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Donnerstag, 20. April 2023
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Henningsvær ist nicht nur für mich der schönste Hafen der Lofoten – im Sommer gibt es hier bestimmt Probleme, ein Wohnmobil zu parken.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Dienstag, 18. April 2023
· Last modified Mittwoch, 23. Oktober 2024
Das über 1000 Jahre alte Kabelvåg ist die älteste Stadt Nordnorwegens und heimliche Hauptstadt der Lofoten.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Sonntag, 16. April 2023
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Die winterlichen Straßenverhältnisse auf den Lofoten wechseln von Tal zu Tal und sind nicht immer einfach.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Samstag, 15. April 2023
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Im Winter hat man zwar nicht viel vom längsten Sandstrand Norwegens in Bleik auf Andøya, aber baden kann man ja trotzdem gehen.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Freitag, 14. April 2023
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Intensive grüne und rote Nordlichter zu beobachten, ist Höhepunkt einer Winterreise ins nördliche Norwegen.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Dienstag, 11. April 2023
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Diese Winter-Walsafari vor Norwegen ist mit Orcas, Finnwalen, Buckelwalen und Pottwalen das Beste der Lofoten-Reise.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Freitag, 07. April 2023
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Im Wohnmobil geht es bei wechselhaften Straßenverhältnissen auf die Vesterålen. Mit Elchen und einem Bad im Eismeer.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Dienstag, 04. April 2023
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Von Eis und Schnee in den schwedischen Bergen von Abisko runter zu Sonne und Regen auf der norwegischen Insel Hinnøya.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Dienstag, 28. März 2023
· Last modified Montag, 28. Oktober 2024
Von Kiruna aus bringt die Erzbahn das Eisenerz durch das Fjell zum nördlichsten Regelbahnhof Europas in Narvik.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Sonntag, 26. März 2023
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Ungeschminkter Bericht vom Besuch im Eishotel Kiruna am Jukkasjärvi, dem touristischen Magnetpol in Schwedisch-Lappland.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Donnerstag, 23. März 2023
· Last modified Dienstag, 11. März 2025
Die ersten, faszinierenden Polarlichter in Schweden stehen direkt am Polarkreis am winterlichen Nachthimmel.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Mittwoch, 22. März 2023
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Streckenbeschreibung und Entdeckungen entlang der nördlichen E4 zwischen Umeå und Luleå im schwedischen Winter.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Montag, 20. März 2023
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Die E4 entlang der schwedischen Ostsee zieht sich ein bisschen, führt aber dafür schnell in den nordischen Winter.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Sonntag, 19. März 2023
· Last modified Samstag, 14. September 2024
650 km sind für einen Trödeltag mit Stadtbesichtigung von Kopenhagen und zwei Fähren doch gar nicht schlecht.
Lofoten Winter 2023
von
Tom
· Published Samstag, 18. März 2023
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Eine Winterreise im Wohnmobil auf die Lofoten erfordert noch ein paar besondere Vorbereitungen, bis wir an der Fähre stehen.
Athos 2022
von
Tom
· Published Freitag, 23. September 2022
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Nach der Pizza in Ungarn geht’s mautfrei durch die Slowakei und mit Vorauszahlung auf die neue Frontscheibe über Tschechien nach Hause.
Athos 2022
von
Tom
· Published Freitag, 23. September 2022
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Mit der Donaufähre Szentendre kann man übersetzen auf die gleichnamige Donauinsel, muss wegen einer Brücke aber nicht.
Athos 2022
von
Tom
· Published Donnerstag, 22. September 2022
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Wenn ich überlege, was die Mautbuchung in Ungarn für Zeit kostet, kann ich auch Landstraße nach Budapest fahren.
Athos 2022
von
Tom
· Published Donnerstag, 22. September 2022
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Die Grenze zwischen Serbien und Ungarn ist eine Herausforderung mit unserem Ü3,5-Wohnmobil und der geplatzten Frontscheibe.
Athos 2022
von
Tom
· Published Donnerstag, 22. September 2022
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Die Donaufähre Ram ist die nördlichste innerserbische Fährverbindung zwischen Donaudurchbruch und dem Banat.
Athos 2022
von
Tom
· Published Mittwoch, 21. September 2022
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Ostserbien zwischen Sićevac-Schlucht und Donau-Durchbruch.
Athos 2022
von
Tom
· Published Dienstag, 20. September 2022
· Last modified Dienstag, 28. Mai 2024
Das abgelegene südserbische Gebirge zwischen Nordmazedonien und Vlasina-See glänzt mit alten LKWs, schönen Pisten und einem fetten Unwetter.
Athos 2022
von
Tom
· Published Montag, 19. September 2022
· Last modified Samstag, 28. Dezember 2024
Nach dem Transit durch Nordmazedonien empfängt uns Serbien mit einem echt seltenen LKW, einem ukrainischen KrAZ-255.