ᐅ Legoland Deutschland: Massenhaft rostfreie Mercedes Vario
Habe gehört, dass es im Legoland Deutschland rostfreie Varios gibt. Rostfreie Mercedes Vario? Gibt es das? Da muss ich hin. Und die Kinder kommen gern mit.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Habe gehört, dass es im Legoland Deutschland rostfreie Varios gibt. Rostfreie Mercedes Vario? Gibt es das? Da muss ich hin. Und die Kinder kommen gern mit.
Gibt nette Ecken an der tschechisch-deutsch-polnischen Neiße. Die Kulturinsel Einsiedel ist so eine nette Ecke. Ein Kinderabenteuerpark der Extraklasse.
Cool, wenn mann Kinder mit Musikgeschmack hat. Also auf zum Eminem Konzert Hannover. Ein Roadtrip mit dem Marienkäferchen.
Aufstehen. Anziehen, Lagerfeuer. Hartes Brot rösten, Tee trinken, Kranichen zuhören. Nebenbei Lage checken. Ein Industriegebiet mit Altbergbau nördlich voraus. Rechts oder links vorbei? Oder mittendurch?
In der Nacht keine Jagd. Alles ruhig. Früh strahlende Sonne. Und dann eine 25 km Wanderung durchs Unterholz. Windbruch, Wildschweine, Wolfsspuren. Alles dabei.
Schluss mit Arbeiten. Ich muss raus. Fernwandern daheim. Könnte doch mal zu Fuß nach Norden. Zu den weißen Bergen hinter dem Horizont. 3 Tage. Allein.
Wochenende. Innerdeutscher Städtetourismus mit Besuch im Zoo Leipzig. Hauptziel ist das Gondwanaland. Von der G-Klasse im Dschungel wusste ich zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch nichts.
Die German Roamers sind cool. Wegen der tollen Fotos in einem fantastischen Bildband. Vor allem aber wegen ihrer Einstellung. Das ist frischer Wind!
Der letzte Waldstellplatz. Und ich habe mit dem MB 711 immer noch keine Angst vor feuchten, schlammigen Wiesen. Trotzdem ist die Wunschliste lang.
Die letzte Etappe führt ohne Vorbuchung über die Fähre Gedser – Rostock nach Hause. “Früh buchen und Geld sparen” – so ein Quatsch.
Heute früh starten wir endlich einmal so zeitig zur Schule, dass wir den Panama-Weg durch den Dschungel mit der Darien Gap Durchquerung probieren können.
Ein paar öffentliche Fotos von der Busreise mit dem MB 711 D an die Ostsee. Als Kranichtour ans Meer. Erstmals mit 6 Fahrrädern.
Da ich nach keinem festen Plan arbeite, habe ich angesichts des Regenwetters lieber mal mit dem Bad angefangen, heute mit Einbau des Wassertanks. Nur das ewig lange Viertelfinale hat etwas gestört.
Paddeln mit Kindern durch die Mecklenburgische Seenplatte ist immer ein Erlebnis. Also ab aufs Wasser – mit GPS-Track zum Nachpaddeln.
Nach dem gestrigen Dilemma mit den Radbolzen am MB 407 D suchte ich heute einen Schrottplatz auf, um die größten Probleme zu lösen.
Wir müssen wieder. Und so zogen wir von dannen und begannen den langen Ostermarsch nach Deutschland.
So ausgiebig habe ich schon lange keinen Urlaub mehr planen können – ich habe sogar extra einen MB 406 D als Teilespender gekauft.