Ausbau der LKW-Doppelkabine mit 7 Sitzplätzen und 2 Schlafliegen
Bilder und Beschreibungen zum Ausbau der Doppelkabine unseres Familien – Expeditionsmobils MB 1124 mit 7 Sitzplätzen und 2 zusätzlichen Schlafplätzen.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Bilder und Beschreibungen zum Ausbau der Doppelkabine unseres Familien – Expeditionsmobils MB 1124 mit 7 Sitzplätzen und 2 zusätzlichen Schlafplätzen.
Natürlich kann man einen Toyota Hilux 6×6 auch kaufen. Aber was ist schöner als selbst bauen? Nur mit der deutschen Zulassung dürfte es schwierig werden.
Durch ein großes elektrisches Hubbett bietet der nur 4 m lange Koffer auf dem MB 1124 Komfort und Raumangebot wie auf 6 m.
Die Toilette im Wohnmobil ist unabdingbar: Wer einmal in einer Großstadt oder im Stau wollte und nicht konnte, fährt nie wieder ohne.
Unsere Dusche im Wohnmobil ist zwar nur 60 x 75 cm groß, hat aber viele Funktionen: Trockenraum, Windfang, Dreckschleuse und manchmal auch Dusche.
Nach den ganzen Konstruktionsgrundlagen sind sicher auch die Kosten für den Zwischenrahmen auf dem Allrad-LKW interessant. Eine Zusammenstellung.
Ganz gleich, ob zuhause oder auf Reisen: Irgendwie müssen die Siebensachen zusammen gehalten werden.
Wanderung zur Herkulessäule Bielatal Von Königstein aus kann man das romantische Bielatal bis fast zur tschechischen Grenze hochfahren. Fast am Ortsende...
Reifen auf dem Expeditionsmobil: Irgendwann steht für jeden die Entscheidung für oder gegen die passenden Reifen an. Ein kleiner Erfahrungsbericht.
Leben mit 5 Kindern macht Spaß. Und so soll auch die Website sein. Also kein Kinderblog. Eher ein bisschen Reiseblog. Und ganz viel Baublog.
Dachzelt oder Aufstelldach? Aus meiner Sicht geht nichts über ein Aufstelldach: Ankommen, Aufklappen, Schlafen – und das ganz bequem in jeder Jahreszeit.
Einige ganz persönliche Antworten auf die Frage, warum diese Webseite entstanden ist.
Kaum ein Land hat so viele coole Autos zu bieten wie Schweden. In den ländlichen Regionen stehen auf quasi jedem Bauernhof coole Autos.
Konstruktionszeichnungen und Fotos vom Hilfsrahmen am Allrad-LKW zur Entkopplung des Koffers vom Hauptrahmen des Expeditionsmobils.
Ermittlung einer Faustregel zur Dimensionierung der Federlagerung und zur Bestimmung des notwendigen Federwegs für Aufbauten auf Allrad-Expeditionsmobilen.
Der Tisch ist im Expeditionsmobil zwar wichtiger Lebensmittelpunkt, aber immer im Weg. Die erste Lösung war ein klappbarer Tisch für die ganze Familie.
Umbau der Achsübersetzung: Beschreibung der Vorgehensweise, Kosten und der Erfahrungen im Betrieb bei meinem Mercedes MB 1124 AF.
Paddeln mit Kindern durch die Mecklenburgische Seenplatte ist immer ein Erlebnis. Also ab aufs Wasser – mit GPS-Track zum Nachpaddeln.
Wozu braucht man einen LKW Zwischenrahmen? Dieser Erfahrungsbericht erläutert die Grundlagen anhand meines Allrad – Expeditionsmobils MB 1124 AF.
Grundlage für die Befestigung eines Koffers oder Shelters auf dem LKW-Fahrgestell sind die Aufbaurichtlinien des LKW-Herstellers, hier von Mercedes.
Was wäre ein Wohnmobil ohne Küche? Endlich sind Kühlschrank, Backofen, Spüle und die Wasseranlage montiert und angeschlossen.
Nachdem die Wandverkleidungen montiert sind, startet der Möbelbau und die Montage der Wohnmobiltechnik (Warmwasserboiler, Heizung und Batterien).
Wie nutzt man am besten den Eckschrank einer Winkelküche im Wohnmobil? Eine Vorstellung unserer Lösung mit dem von außen zugänglichen Eckschrank für die beiden LPG-Gastankflaschen.
Erste Arbeitsschritte beim Wohnmobilausbau sind Fenstereinbau und Dämmung: Fenster, Serviceklappen und Tür, Verkabelung, Montagerahmen und Dämmung.
Ich mag die Sächsische Schweiz und die Schrammsteine vor allem im Winter, wenn kaum Touristen unterwegs und die Felsen besonders bizarr sind.
Eine der zentralen Fragen bei Expeditionsmobilen ist die der Kofferlagerung. Aus dem verfügbaren Aufbau ergeben sich die Möglichkeiten.
Eine kleine Geschichte über meinen Start in das Abenteuer Allrad-LKW, den Kauf des Mercedes MB 1124 AF und dessen Umbau zum Expeditionsmobil.
Von Bad Schandau aus gibt es viele Wanderwege, die in das Herz des Nationalparks Sächsische Schweiz führen, unter anderem zum Falkenstein.
Nun beginnt meine Dolomitentour mit den 3 kleinen Kindern von neuem mit der Wanderung von der Plose zur Peitlerscharte. Eine schöne, kindgerechte Tour.
Mechanisch oder elektronisch – das ist eine zentrale Frage bei der Auswahl der Basis für ein Expeditionsmobil, das auf der ganzen Welt im Einsatz sein soll.