Batteriewechsel am Jeep Wrangler JK

Wie lange hält die Batterie am Jeep Wrangler JK, was ist die richtige Batterie und kann man die einfach selbst wechseln?

Batteriewechsel am Jeep Wrangler JK 3.6 V6 selber machen

Batteriewechsel am Jeep Wrangler JK 3.6 V6 selber machen

Wie lange hält die Batterie im JK?

Mann eh, wir haben den Jeep Wrangler jetzt tatsächlich schon sieben Jahre. War damals nach dem guten alten Vito das erste kleine Auto in der Familie. Aber dafür ist der Wrangler der letzte seiner Art mit dem großen Sechszylindermotor. Sondermodell Last Edition. Den Fiat-Nachfolger JL gibt es ja in Deutschland nur noch mit Vierzylindermotoren.

Ach so, und klar, ich habe ganz bewusst einen Benziner gekauft. Mit Euro 6 kommt mir bei unserem Fahrverhalten kein Diesel ins Haus. Schon gar keiner mit Start-Stopp-Automatik. Und wie erwartet hat sich der Pentastar-V6 auf nun knapp 60.000 km mängelmäßig völlig unauffällig gezeigt.

Aber wenn wir im Urlaub sind, steht der Jeep halt. Und auch sonst mache ich eigentlich alle Wege und Einkäufe mit dem Fahrrad. Insofern sind sieben problemfreie Jahre Lebensdauer für die Batterie im Jeep Wrangler gar nicht mal so schlecht. Hab die Batterie in der Zwischenzeit nicht einmal nachgeladen.

7 Jahre alte, originale Batterie im Jeep Wrangler JK

7 Jahre alte, originale Batterie im Jeep Wrangler JK

Was ist die richtige Batterie für den Jeep Wrangler JK?

Doch nach dem Sommerurlaub mit dem Mercedes 711D ist die Batterie im Jeep tot und hat nur noch 10,6 Volt. An dem praktischen Stift-Multimeter sieht man übrigens, dass ich neuen Ideen und Entwicklungen schon aufgeschlossen gegenüberstehe. Die müssen mich halt nur technisch überzeugen. Da verzichte ich am Multimeter (im Gegensatz zum Offroader) gern auf den Handschalter, wenn die Messbereichsauswahl automatisch erfolgt und ich das Ding jetzt wie einen Stift in die Hosentasche stecken kann.

Batterie am Jeep Wrangler ist tot

Batterie am Jeep Wrangler ist tot

Wer weiß hingegen, ob nach dem Batteriewechsel an so einem recht modernen Auto alles noch funktioniert oder nicht doch die Steuergeräte, der Radiospeicher oder das Automatikgetriebe neu angelernt werden müssen. In der Bedienungsanleitung für den Jeep steht nicht viel zum Batteriewechsel, also gehe ich das selbst an.

Setze beim Batteriekauf auf das Bewährte und fange jetzt nicht mit irgendwelchen Experimenten an. Varta ist zwar pleite, aber ich kann denen ja noch mal eine Chance geben. Entscheidend für die richtige Austauschbatterie am Jeep Wrangler JK sind Größe, Spannung, Kapazität und die Lage der Pole.

Meine ganze Verantwortung für den Batteriekauf kumuliert also in der Frage, was der Unterschied zwischen einer Varta E11 und Varta E12 Batterie ist. Verstehe die Verkäufer nicht, warum die nicht deutlich dran schreiben, dass die E11 von der Seite der Pole aus gesehen den Pluspol auf der rechten Seite und die Varta E12 Batterie den Pluspol auf der linken Seite der Batterie hat, die beiden Batterien E11 und E12 sonst aber gleich sind.

Mein Jeep Wrangler JK 3.6 V6 hat den Pluspol rechts, also brauche ich die E11. Im Übrigen ist es egal, welche Batteriemarke man verbaut, solange das Einbaumaß passt. 12 Volt Spannung sind klar. Und 70 Amperestunden Kapazität der original verbauten No-Name-Batterie haben die vergangenen 7 Jahre gereicht. Da werden wohl 74 Ah auch in Zukunft als Batterie für den Jeep Wrangler JK reichen.

Varta E11 Blue Dynamic für den Wrangler

Varta E11 Blue Dynamic für den Wrangler

Batterie im Wrangler wechseln

Vor dem Einbau will eine neue Batterie erstmal geladen werden. Das Batterieladegerät ist zwar schon 10 Jahre alt und wird nicht viel genutzt. Wenn man es aber braucht, rettet es selbst tiefentladene Batterien von 6, 12 oder 24 Volt. Aber wenn mir nach sieben Jahren mein Jeep sagt, dass er eine neue Batterie haben will, dann kriegt er auch eine.

Laden der Batterie vor dem Einbau im Wrangler

Laden der Batterie vor dem Einbau im Wrangler

Ansonsten ist das einzige Werkzeug, was man für den Batteriewechsel im Jeep Wagner braucht, eine 10er Stecknuss mit Verlängerung. Sonst kommt man an die fummelige Halteschraube neben der Batterie nicht ran.

Halteschraube der Batterie am Jeep Wrangler JK

Halteschraube der Batterie am Jeep Wrangler JK

Hab die extralange Schraube mal ganz rausgedreht, um mir das Halteteil anzuschauen. Wahrscheinlich reicht es, die nur ein bisschen zu lockern.

Dann zuerst die Polklemme am Minuspol abschrauben und zuletzt die am Pluspol. So steht es in der Bedienungsanleitung zum Jeep Wrangler JK. Und genau so ist es richtig, um beim Batteriewechsel unbeabsichtigte Kurzschlüsse zu vermeiden. Gibt nämlich einen ganz schönen Funkenschlag, wenn der Minuspol noch auf Masse liegt und man mit dem Schraubenschlüssel versehentlich Plus zur Karosserie kurzschließt. Trotzdem geht dieser Hinweis unter den ganzen sinnlosen Warnungen in der Betriebsanleitung irgendwie unter.

Bedienungsanleitung zum Batteriewechsel am Jeep Wrangler JK

Bedienungsanleitung zum Batteriewechsel am Jeep Wrangler JK

Für den Batteriewechsel am 3,6-Liter Benziner die alte Batterie rausheben, die neue Batterie einbauen, mit der Fußschraube befestigen und zuerst den Pluspol anklemmen. Dann erst den Minuspol.

Batteriewechsel Jeep Wrangler JK

Batteriewechsel Jeep Wrangler JK

Gibt es Probleme mit Steuergeräten beim Batteriewechsel im Wrangler?

Nö. Weder aufgrund der platten Batterie noch aufgrund des Batteriewechsels macht der Jeep Wrangler JK Probleme. Da blinken keine Kontrollleuchten, da werden keine Kilometerstände zurückgesetzt, und selbst der Senderspeicher im Radio sowie die (nervig einzurichtenden) Bluetooth-Verbindungen bleiben dem Jeep erhalten.

Das einzige Problem beim Batteriewechsel ist, dass sich die Uhrzeit im Radio zurücksetzt. Aber okay, das ist ein Touchscreen. Drauftippen, einstellen, fertig.

Zurückgesetzte Uhrzeit beim Batteriewechsel im Wrangler

Zurückgesetzte Uhrzeit beim Batteriewechsel im Wrangler

Und auch sonst fährt der Jeep Wrangler, wie er soll. Gibt zwar im Jeep Wrangler JK schon den ein oder anderen Schnickschnack, aber der Sechszylinder-Benziner ist eben noch ein Dinosaurier aus der guten alten Zeit.

Hmm, wenn der Maxibus öfter und länger unterwegs ist, wird der Jeep wohl noch mehr verstauben. Ist zwar schade um den letzten echten Jeep, und mit den Matratzen ist das auch ein süßer kleiner Allradcamper, aber eigentlich müsste ich den verkaufen.

Testfahrt im Jeep Wrangler nach Batteriewechsel

Testfahrt im Jeep Wrangler nach Batteriewechsel

Infos

Die Jeepleute werden schon wissen, warum sie die Bedienungsanleitung selbst für den einfachen Batteriewechsel so mit Warnhinweisen zuballern, dass die Anleitung zum Austausch der Batterie und dem richtigen Anschluss der Pole untergeht. Sorry, wenn also auch ich mich genötigt fühle, einen Warnhinweis anzubringen, dass sämtliche genannten Marken den Eigentümern gehören, dass die Produktnennung (unbezahlte) Werbung ist und dass man beim Batteriewechsel am Jeep Wrangler nicht vergessen darf zu atmen. Das steht nämlich nicht in der Bedienungsanleitung.

  • Einbaumaß im Jeep Wrangler (L x B x H): 278 x 175 x 190 mm
  • Die Originalbatterie im JK hat 12 V und 70 Ah.
  • Gekauft hab ich die plug-and-play passende Varta E11 mit 74 Ah: Klick
  • Beim Onlinekauf bezahlt man erstmal Batteriepfand, kriegt das dann aber mit einer Bestätigung vom lokalen Entsorger zurück.
  • Batterieladegerät GYS Batium 15.24 (gekauft 01/2016): Klick
  • Stift-Multimeter (Testboy Pen 1000): Klick

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert