ᐅ Praga V3S 6×6: Steilhangkraxler mit Portalachsen
Der Praga V3S 6×6 ist ein hochgeländegängiger, tschechischer Allrad-LKW mit 3 Portalachsen. Fotos, technische Daten, Varianten und Ausführungen.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Der Praga V3S 6×6 ist ein hochgeländegängiger, tschechischer Allrad-LKW mit 3 Portalachsen. Fotos, technische Daten, Varianten und Ausführungen.
Technische Daten, Fotos und Geschichten vom Tatra 148 6×6. Nebst Vorstellung und Bewertung des einzigartigen Zentralrohrrahmens von Hans Ledwinka.
Ein Winter im Wohnmobil ist eine echte Herausforderung. Eine Sammlung unserer Erfahrungen mit strengen osteuropäischen Wintern.
Tag 2 der Wanderung quer durch die Böhmische Schweiz. Mit Pollenalarm, hübscher tschechischer LKW-Technik und einer ordentlichen Hexenverbrennung in Jonsdorf / Janov.
Erster Tag der Wanderung mit Kindern von Bielatal über den Hohen Schneeberg zum Prebischtor. 15 km über den Blaubeermond Endor.
Der Landweg von Deutschland nach Griechenland ist weit und variantenreich. Von Berlin nach Thessaloníki gibt es im Prinzip drei Hauptstrecken. Zweieinhalb davon sind wir mit dem LKW schon gefahren.
1000 km Autobahn durch Kroatien, Slowenien, Österreich und Tschechien nach Deutschland verlangen ihren Tribut. Doch die Kosten für den Eintritt ins Mautkonzert sind nicht ohne.
Diesmal also Griechenland. Quer über den Balkan. Eigentlich ein Wahnsinnsunternehmen über Ostern. Doch der Bus rennt 2.000 km in 30 Stunden.
Neujahrsskitour von Klein Iser zum Raubschützenfelsen und zum Hochmoor auf der Kleinen Iserwiese. Mitten durch das geologisch und historisch reiche Isergebirge.
Silvester im Isergebirge heißt eigentlich Jahresabschlussskilaufen. Hatte ich nicht gestern noch großspurig verkündet, dass das Isergebirge schneesicher ist?
Nein, wir sind nicht nur mit dem Wohnmobil unterwegs. Sondern seit vielen Jahren auch Stammgäste im Hotel Pyramida im Isergebirge.
Ich bin noch nicht in die Kostenfalle Bankautomat reingetappt, aber bei jeder Bargeldabhebung im Euro-Ausland muss ich mich konzentrieren. Denn wer zahlt schon gern versteckte Gebühren.
Zum Urlaub im Hotel Pyramida von Jizerka (Klein Iser) muss ich mal nachschauen, was meine beiden Tschechien-Reiseführer von 1968 und 2016 so schreiben.
Samstag morgen. Nieselregen. Erstmal die Webcams der umliegenden Gebirge checken. Oha – endlich ist das Isergebirge eingeschneit. Wer kommt mit? Großer Bus oder kleiner Bus?
Wie immer gibt es zum Abschluss noch eine kleine Diashow zur Busreise auf Winnetous Spuren. Ohne viele Worte. Dafür mit vielen Bildern vom Mercedes 711.
Der letzte Waldstellplatz. Und ich habe mit dem MB 711 immer noch keine Angst vor feuchten, schlammigen Wiesen. Trotzdem ist die Wunschliste lang.
Kein Kilometer Busfahrt seit 2 Monaten. Familie. Arbeit. Familie. Dann kommt erst der 711er. Also nochmal Abschmieren und Streicheln. Und ab nach Süden.
Wer mit seinem schweren Wohnmobil oder LKW im Transit von Deutschland nach Ungarn will, unterliegt der Autobahnmaut in Tschechien. Was kostet die Maut?
Am Wochenende beim Skifahren habe ich wieder einmal einen schönen Land Rover Defender im Schnee gesehen. Die tschechische Bergwacht weiß eben, was gut ist.
Auch in Deutschlands östlichen Nachbarländern gibt es schöne Reiseziele – hier sind einige Attraktionen für einen Besuch in Nordböhmen.
Natürlich kann man einen Toyota Hilux 6×6 auch kaufen. Aber was ist schöner als selbst bauen? Nur mit der deutschen Zulassung dürfte es schwierig werden.
Nach dem gestrigen Dilemma mit den Radbolzen am MB 407 D suchte ich heute einen Schrottplatz auf, um die größten Probleme zu lösen.
Am Wochenende könnte man ja mal zum Wintersport fahren – also rauf auf die Suzuki DR 500 und rein ins karge Isergebirge zum Skijöring.
Eine kleine Diashow der Radtour durch Osteuropa 1988: Fast 6000 km ungarische Puszta, rumänische Hochgebirge und bulgarische Schwarzmeerstraßen.
Mala Jizerka – Novy Bor – Ceska Kamenice – Reinwiese – Hrensko – Graupa – Birkwitz – Heidenau (162 / 5.720 km)
Wieder im Misthaus: Sec – Prelovc – Novy Bydzov – Lomnice – Semily – Vyskov – Polubny – Klein Iser / Jizerka (156 / 5.558 km)
Jedovnice – Blansko – Tisnov – Burg Pernštejn – Nove mesto nad Mor. – Snezne – Hlinsko – Sec (152 / 5.402 km)
Mit den Fahrrädern immer an den Grenzposten vorbei: Komarno – Dun. Streda – Lehnice – Selec – Malacky – Kyty – Breclav (186 / 5.150 km)
Zamberk – Konypy (1013m) – Domasov – Nova Studenka – Bruntal – Vitkov (171 / 486 km)
Klein-Iser – Vrchlaby – Dvur Kralove – Jaromer – Schloss Opocno – Dobruska – Zamberk (119 / 274 km)
Radtour Ceska Kamenice – Novy Bor – Frydland – Jizerka / Misthaus (155 / 155 km)