England: Regen, Dampf und Sturm am Kanal
Auszug aus London, keine Fahrt mit der Kent and East Sussex Railway (K&ESR) und Mistwetter am Kanal.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Auszug aus London, keine Fahrt mit der Kent and East Sussex Railway (K&ESR) und Mistwetter am Kanal.
Zwar enttäuschen Harry Potter und West-London auf der ganzen Linie, aber es findet sich immer etwas, was das Leben versüßt.
Schottland hat viele schöne Ecken, aber solche Stellplätze wie direkt am Loch Lomond gibt es nicht viele.
Besuch in einem unkonventionellen Strandrestaurant an der regnerischen schottischen Westküste.
Eine Reise nach Schottland mit Kindern geht natürlich nicht, ohne Loch Ness zu besuchen und nach Nessie Ausschau zu halten.
Schottland von der besten und fiesesten Seite: Schöne Brücken, tolles Hochland und biestige Midges.
Edinburgh begeistert mit Doppelstockbussen, Straßenkunst und Himbeeren zur besten Reifezeit.
Wanderung zum Seal Watching und Sichtung der versprochenen Seehunde im Hafen von Eyemouth.
15-km-Wanderung von Coldingham zum Leuchtturm von St. Abbs entlang der herrlichen schottischen Küste.
Trotz oder wegen der Hitze fahren wir nun endlich nach Schottland, haben aber mit dem dünnen Tankstellennetz zu kämpfen.
Das Beste was man bei der englischen Hitze machen kann, ist den Tag mit Strandarbeit zu verbringen.
Bauarbeiten unter erschwerten Bedingungen am endlosen Sandstrand von Anderby Creek.
Bewunderung der Colleges von Cambridge, eines englischen Spezialitätenladens und des endlich funktionierenden Backofens im Wohnmobil.
Wanderung auf den Spuren von Harry Potter durch die hitzige City von London.
Probleme in einem Wohnmobil ohne Toilette, Dartford Crossing und Campingplatz London.
Urlaubsmäßiger Wohnmobilausbau, Fahrt über den Ärmelkanal und interessanter Abend in der Schaupizzeria von Sandwich.
Schwieriger Start des Sommerurlaubs 2016 in Richtung Schottland.
Umweg über Agadir, da wegen des Wintereinbruchs alle Pässe über den Atlas gesperrt waren – und das ohne Geld…
Nachts sah die Gegend irgendwie mehr nach Olivenhain aus. Heute Morgen war der Stellplatz oberhalb von Montpellier schon wesentlich trister. Bin...
Wie schon lange nicht mehr, bin ich heute schon um sieben losgefahren, obwohl hinten alles noch schlief. Dank der Dieselheizung gibt...
Schon lange stand fest, dass wir diesen Winter nach Marokko fahren. Ebenfalls fest stand, dass wir die beiden Schwälbchen und die...
Sommerurlaub 2012 auf der Krim. Ein schönes, auch damals schon innerlich geteiltes Land mit netten Menschen – Russen wie Ukrainern. Leider, leider…
Die Arabat-Nehrung am Asowschen Meer: Beliebtes Ausflugsziel der Einheimischen.
Regenfahrt durch die Ukraine bis nach Odessa ans Schwarze Meer. Durch Zufall den Campingplatz Odessa entdeckt, der allerdings eher eine Zeltsandgrube ist.
Ein paar öffentliche Fotos von der Reise mit dem Wohnmobil auf Basis eines 1986er MB 508 D nach Norwegen im „Sommer“ 2000.
Früh Nieselregen. Abends wolkenlos. 21 °C. Sonst nix. Brande – Give – Kolding – Haderiler – Aabenraa – Flensburg – Schleswig...
Also auch in Dänemark Regen. Mal stärker, mal schwächer, aber immer das Geschehen bestimmend. [Fotos haben wir keine gemacht. Das ist...
Der Tag war heute bestimmt vom Abschied von Norwegen und dem Transfer nach Dänemark. Erst verbrauchten wir in Egersund unser letztes norwegisches...
Wir hatten uns ja gestern aufgrund der vertrockneten Pilze zu der Vermutung hinreißen lassen, es würde hier an Regen mangeln. Aber...
Das schöne Wetter des gestrigen Tages konnte sich leider nicht über die Nacht retten. So verließen wir heute morgen unsere Wollgraswiese...