Schlagwörter: Reiseberichte

0

Türkei: Atemlos durch Istanbul

Nach dem gestrigen rumänisch-bulgarischen Papierkrieg an der Grenze brachen wir heute zeitig auf, da ein großer Tag bevorstand: Endlich sehen wir...

0

Der rumänisch-bulgarische Papierkrieg

Kurz vor Abfahrt in Richtung Bulgarien musste ich heute feststellen, dass „unser“ TIR-Parkplatz auch über eine ungemein heiße Dusche verfügt.

0

Rumänien: Stillstand und Aufbruch

Für die schöne Aussicht gestern Abend sind wir heute dadurch bestraft worden, dass wir notgedrungen halb Budapest durchqueren mussten, um in Richtung Rumänien durchstarten zu können.

Stellplatz am Monte Hacho 0

Marokko und das spanische Ceuta

Nach über 5 Wochen Marokko nahmen wir noch ein ausgiebiges Bad zwischen Ölklumpen am Baustellenstrand von M’Diq und fuhren zur Grenze nach Ceuta.

Tor zur Medina von Fés 0

Marokko: Ohne Stress durch die Medina von Fés

Eher unbeabsichtigt besichtigten wir die Medina von Fés und hielten uns mit einem kleinen Trick die ganzen Schlepper vom Hals. Also kein Stress in Fés.

Brücke über den Zufluss zum Wasserfall 0

Marokko: Wacklige Bauten im aufstrebenden Ouzoud

Unser Frühstück wollten wir heute ganz romantisch am Wasserfall einnehmen, sodass wir erst einmal über eine wacklige Brücke ins Dorf Ouzoud Brot kaufen gingen. Zu Fuß.

Die Wasserfälle von Ouzoud 0

Marokko: Die berauschenden Wasserfälle von Ouzoud

Ach, was waren die Wasserfälle von Ouzoud schön. Sicher stürzt auch heute noch der Oued Tissakht die Klippe runter, aber ein Geheimtipp ist das nicht mehr.

Der Djemaa el Fna liegt direkt am Eingang der Souks von Marrakesch 0

Marokko: In den Souks von Marrakesch

Leider wollten unsere überaus netten Ford-Transit-Nachbarn heute nicht mit uns in die Souks von Marrakesch gehen, sondern lieber wieder abfahren.

Imlil im Hohen Atlas 0

Marokko: Imlil, das Basislager am Djebel Toubkal

Imlil ist ein kleines Bergdorf im Hohen Atlas, das sich voll dem marokkanischen Alpinismus verschrieben hat und mit Touren zum Djebel Toubkal lockt.

Radwechsel am MB 407 D 0

Marokko: Unter Verlusten zum Thermalbad Abaynou

Mit der Zeit wird das viele Meer langweilig, so dass wir wieder ins Gebirge aufbrachen – dem warmen Wasser allerdings bleiben wir treu und peilen das Thermalbad Abaynou an.