Kondenswasser unter der Matratze im Wohnmobil: Problem gelöst
Kondenswasser unter der Matratze entsteht vor allem im Winter. Im Bus ebenso wie im Aufstelldach. Habe nach dem Dauertest jetzt die Lösung.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Kondenswasser unter der Matratze entsteht vor allem im Winter. Im Bus ebenso wie im Aufstelldach. Habe nach dem Dauertest jetzt die Lösung.
Natürlich brauche ich ein Aufstelldach auf dem Jeep Wrangler Unlimited. Soll ja ein Offroad-Camper werden. Wie mache ich das nur? Muss mal überlegen.
Nirgendwo gibt es einen 17 Zoll Laptop-Rucksack als Fahrradtasche. Entweder zu klein oder zu groß. Rücken oder Rad. Hässlich oder doof. Also basteln.
Wir benutzten im Wohnmobil die Sitzgruppe auch zum Schlafen. Doch auf der Tischplatte wird eine normale Matratze feucht. Eine spezielle Matratze hilft.
Die originale Scheibenwaschanlage an meinem MB 711 ist eine Krankheit. Ein riesen Wasserbehälter. Dicke Schläuche. Aber oben kommt nichts an. Also umbauen.
Anfang 2018 wird Mercedes die neue G-Klasse vorstellen, wahrscheinlich bezeichnet als Mercedes W464. Einige Informationen sind ja schon durchgesickert.
Wenn die Batteriepole schmelzen, braucht der Bus nach nunmehr 7 Jahren neue Autobatterien: Ective Autobatterien aus Südkorea. Mal sehen, wie lange die halten. Ein Selbsttest.
Seit fast zwei Jahren liegt bei mir nun ein Batteriehauptschalter zur mechanischen Trennung der Batterie von allen Stromverbrauchern herum. Jetzt ist Zeit für den Einbau.
Gekauft hatte ich meinen Mercedes LK bei Mato Vrbic in Northeim. Nach der Durchsicht standen einige Reparaturen an: Die Achsschenkel waren ausgeschlagen.
Der Umbau der Trenntoilette Separett Villa 9010 auf 24V ist recht einfach, kostet nicht die Welt und spart sogar noch Strom. Und wird natürlich selbst gemacht.
Auf alles war ich gefasst, aber darauf nicht: Die Eintragung der Höherlegung und der größeren Reifen war in 10 Minuten erledigt und hat 11,70 Euro gekostet.
Ich habe mal geschrieben: Nie wieder ohne Toilette im Wohnmobil. Aus heutiger Sicht wäre besser gewesen: Nie wieder ohne Trockentrenntoilette im Wohnmobil.
Die originalen Heizkörper im Fensterbus sind sowohl im Stand als auch während der Fahrt schön und nützlich. Aber meistens im Weg. Also umbauen.
Die akribische Vorbereitung hat sich ausgezahlt – heute erfolgte die Änderungsabnahme zur Eintragung der Reifengröße sowie der Höherlegung.
Kurz vor dem Urlaub haben wir gemerkt, dass der erste, extra angefertigte Tisch zu klein und trotzdem zu sperrig ist und mussten uns daher schnell einen Wohnmobil-Tisch selber bauen.
Nach der Umbereifung auf größere Reifen ist eine Tachoanpassung erforderlich, da der Tacho sonst unzulässigerweise eine zu geringe Geschwindigkeit anzeigt.
Bericht von der Höherlegung Vario/T2 um 10 cm für mehr Bauchfreiheit, knackige Überhänge und mehr Geländegängigkeit des MB 711.
So ein Allrad LKW ist schnell gekauft, aber wie hoch sind die Kosten für den Umbau zum Expeditionsmobil? Und sollte man das selbst bauen oder bauen lassen?
Die Einzelbereifung steht und fällt mit passenden Vario Felgen. Neben ein bisschen Felgenkunde gibt es meine Rechercheergebnisse zu den Felgen.
So ein Mercedes G Wohnmobil kam mir noch nicht unter. Und dabei bin ich schon oft um verschiedene Mercedes G herumgeschlichen. Schließlich gibt bzw. gab es ihn auch als 7-Sitzer. Und schön ist er ja sowieso.
Eine Drehkonsole Vario gibt es nicht. Ob sich die ziemlich universale Drehkonsole vom MB Sprinter umbauen lässt? Ein Selbstversuch.
Auf dem MB 711 D sind 6 Sommerreifen 225/75 R 16 montiert, warum also nicht gleich auf Einzelbereifung Vario / T2 und Winterreifen (M+S) umstellen? Ein Versuch.
So ein Land Rover Defender ist schon ein klasse Geländewagen. Und es gibt trotz oder wegen der englischen Technik viele tolle Umbauten zu Wohnmobilen.
Als es draußen dunkel war und ich noch Zeit hatte, bin ich endlich einmal die Elektroverkabelung angegangen und will zudem einen Drehzahlmesser nachrüsten.
Mit einer hübschen Rückfahrkamera und einem dezenten Rückspiegelmonitor muss ich beim Einparken nicht ständig jemand hinter das Fahrzeug delegieren.
Allrad hin – Allrad her: Ab sofort wird ein MB 711 D Fensterbus zum Wohnmobil umgebaut – und zwar ganz allein im Selbstausbau.
Das hat man davon, wenn man unpräzise Berichte zur Umschlüsselung zum Wohnmobil verfasst und ins Internet stellt – eine Menge Nachfragen. Also ein Nachtrag.
In diesem Beitrag werden praktische Lösungen ohne Treppe sowie die Konstruktion und Bau der Eingangstreppe in unser Wohnmobil vorgestellt.
Bilder und Beschreibungen zum Ausbau der Doppelkabine unseres Familien – Expeditionsmobils MB 1124 mit 7 Sitzplätzen und 2 zusätzlichen Schlafplätzen.
Umbau der Achsübersetzung: Beschreibung der Vorgehensweise, Kosten und der Erfahrungen im Betrieb bei meinem Mercedes MB 1124 AF.