ᐅ Fähren nach Irland im Wohnmobil: Routen, Preise & Erfahrungen 2023
Übersicht mit den besten Routen, Preisen und Infos für Fähren mit dem Wohnmobil nach Irland, zur Isle of Man und nach Großbritannien.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Übersicht mit den besten Routen, Preisen und Infos für Fähren mit dem Wohnmobil nach Irland, zur Isle of Man und nach Großbritannien.
Lange Haare, Winterurlaub und Wild Swimming verlangen nach einem Fön im Wohnmobil, der auch abseits vom Campingplatz funktioniert.
Vorstellung unserer besten Frankreich-Reiseführer für eine kombinierte Kultur-, Bade und Wohnmobilreise in Familie.
Die Mautkosten Frankreich relativieren sich bei hohen Bußgeldern und einem Tempolimit von 110 km/h. Was kostet die Maut quer durch?
In Frankreich sind seit 2021 Warntafeln „Toter Winkel“ Vorschrift. Und zwar auch für schwere Wohnmobile über 3,5 Tonnen.
Zum Abschluss des Roadtrips gibt es dann noch ein paar Abenteuer mit einem leer gefahrenen Dieseltank und einen Test im Fahren ohne Stoßdämpfer.
Nicht die große Düne auf der Kurischen Nehrung ist die höchste Europas, sondern die Düne von Pilat bei Bordeaux. Ein wirklich beeindruckender Sandhaufen.
Heute ziehen wir durch. Von der Schweiz auf der Autobahn quer durch Frankreich und über Andorra nach Spanien. Start mitten in...
Ein paar öffentliche Fotos vom Oster-Familien-Urlaub in Südfrankreich: Camargue, Plage de Piemanson, Marseille, Calanques, Cap Esterel.
Wanderung zu der wunderschönen Steilbucht Calanque de Port Miou mit ihrem türkisblauen Wasser nahe Cassis.
Zentraler geht’s nicht: Mit dem Maxibus in die Tiefgarage am Hafen von Marseille.
Auf Pisten durch die Camargue von Les Saintes-Maries-de-la-Mer zum Plage de Piemanson.
Wieder einmal fuhren wir Landstraße durch Frankreich – schön und schnell, aber gefährlich.
Das war ein Tag voller Verzögerungen auf der Rückfahrt nach Hause.
Nachts sah die Gegend irgendwie mehr nach Olivenhain aus. Heute Morgen war der Stellplatz oberhalb von Montpellier schon wesentlich trister. Bin...
Wie schon lange nicht mehr, bin ich heute schon um sieben losgefahren, obwohl hinten alles noch schlief. Dank der Dieselheizung gibt...
Heute wurde ein neues Verfahren für die Frühstückszubereitung entwickelt: Erstmals gab es getoastetes Baguette – zubereitet auf dem Lüftungsgitter des Vito....
Gestern Abend hatten wir nicht bedacht, dass wir uns auf unserer Tour zum Massif Central direkt neben eine Vorschule gestellt hatten.
Die Nacht zwischen den LKWs war erstaunlich ruhig. 6:30 Uhr. Aufstehen, Dach einklappen, losfahren. Den Rest erledigt der Beifahrer. Essen im...
Die Männertour mit meinem Größten habe ich ja schon echt lange vorbereitet. Zumal wir den Vito in Marokko stehen lassen und...
Das war es mit dem schönen Süden – heute Morgen herrschten gerade einmal 14°C. Dennoch fuhren wir die ganze Zeit auf...
Südfrankreich hält, was es verspricht: Endlich Sonne, Wärme, Frühling. Trotzdem wurde es in Spanien noch besser. Auch heute haben wir größenwahnsinnigerweise...
Schon wollte Wehmut aufkommen angesichts der ersten Krokusse zu Hause, doch die fast durchweg verregnete Fahrt quer durch Deutschland belehrte uns...
Stellplatz am Mittelmeer mit unverbautem Blick aufs Vogelparadies – wo gibt es das noch? Es stank zwar am Strand von Sete...
Wenn schon das Dinner gestern Abend ausgefallen ist, so hat sich AB wenigstens um das Frühstück gekümmert. Wir ließen ihr dafür...
Der lange Weg durch Frankreich bis zur Costa Brava zieht sich bei Gegenwind mit dem MB 407 noch mehr, da ich ständig im dritten Gang fahren musste.
Nach der vorfristigen Abgabe meiner Diplomarbeit sind wir heute so gegen 15:00 Uhr erstmals gemeinsam mit dem Ziel Marokko gestartet. Mit...
Wir müssen wieder. Und so zogen wir von dannen und begannen den langen Ostermarsch nach Deutschland.
Frankreich ist langweilig und streckt sich, aber man muss nun einmal durch. Also heißt es Fahren, Fahren und nochmals Fahren.
So ausgiebig habe ich schon lange keinen Urlaub mehr planen können – ich habe sogar extra einen MB 406 D als Teilespender gekauft.