ᐅ Bildergalerie der Lofoten-Reise: Im MB 711 zur Mitternachtssonne
Was als Abschluss der Reiseberichte nicht fehlen darf, ist die Bildergalerie der Lofoten-Reise. Natürlich ohne viel Worte. Also einfach auf ein Foto klicken und zurücklehnen.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Diashows / Lofoten 2017 / Werbung
von Tom · Published Donnerstag, 24. August 2017 · Last modified Donnerstag, 19. Juli 2018
Was als Abschluss der Reiseberichte nicht fehlen darf, ist die Bildergalerie der Lofoten-Reise. Natürlich ohne viel Worte. Also einfach auf ein Foto klicken und zurücklehnen.
von Tom · Published Sonntag, 30. Juli 2017 · Last modified Donnerstag, 19. Juli 2018
Schöner Übernachten ohne Auffahrkeile: Ein paar Stellplatz – Fotos aus Schweden und Norwegen.
von Tom · Published Samstag, 15. Juli 2017 · Last modified Donnerstag, 28. Februar 2019
Nach den Reiseberichten kommen noch ein paar Fakten zur Anreise zu den Lofoten mit dem Wohnmobil und der von uns gefahrenen Route durch Skandinavien.
Lofoten 2017 / Wasserwandern / Werbung
von Tom · Published Freitag, 07. Juli 2017 · Last modified Montag, 26. Oktober 2020
Bleiksøya liegt ganz im Norden der Vesterålen und ist die Insel der Papageitaucher. In dem Naturreservat leben zehntausende Puffins. Also das Boot raus.
von Tom · Published Donnerstag, 06. Juli 2017 · Last modified Donnerstag, 19. Juli 2018
Die Wanderung zur Kvalvika-Bucht wird in verschiedenen Reiseführern als eine der schönsten Wanderungen auf den Lofoten empfohlen. Na, mal sehen.
Lofoten 2017 / Outdoor-Ausrüstung / Werbung
von Tom · Published Mittwoch, 05. Juli 2017 · Last modified Montag, 18. Januar 2021
Am Lofoten-Traumstrand von Fredvang wollen die Jungs angesichts des türkisblauen Nordmeers unbedingt unser neues Familienluftkajak Sevylor Ottawa testen.
von Tom · Published Mittwoch, 05. Juli 2017 · Last modified Donnerstag, 11. Juni 2020
Einer der schönsten Stellplätze auf den Lofoten ist für mich der Campingplatz Fredvang mit seinem feinen Sandstrand und dem freien Blick nach Norden.
von Tom · Published Dienstag, 04. Juli 2017 · Last modified Donnerstag, 19. Juli 2018
Der Polartag bringt die körperliche Leistungsfähigkeit so richtig zum Kochen. Also 17:00 Uhr mit ungebrochener Energie Wanderung zum Ågvatnet.
von Tom · Published Dienstag, 04. Juli 2017 · Last modified Donnerstag, 19. Juli 2018
Zwar ist der Parkplatz nicht unbedingt mein Traumstellplatz. Aber wir bleiben noch, um uns den Ort Å mit seinen Rorbuer anzuschauen. Den Hafen. Die Fische. Ist alles so schön hier.
von Tom · Published Montag, 03. Juli 2017 · Last modified Montag, 16. März 2020
Fehlende Detailplanung hat viele Vorteile. Nur so sind wir mit dem Wohnmobil auf die wesentlich umwegigere und schönere Fähre auf die Lofoten gekommen.
von Tom · Published Sonntag, 14. Mai 2017 · Last modified Montag, 13. Juli 2020
Der Norwegen-Reiseführer für Individualreisende aus dem Michael Müller Verlag hält tatsächlich, was er verspricht und bietet mehr Wissen für Norwegenfans.
Hier gibt es nur ein paar Berichte vom Basteln ohne Garantie oder Gewährleistung. Alles kann also unbrauchbar, unzulässig oder falsch sein. Lest lieber die Betriebsanleitung, fragt die Werkstatt oder lasst die Arbeiten von Profis ausführen. Naja, bis aufs Kinderkriegen vielleicht.
Ich sammle und brauche keine Daten. Allerdings speichern Ratings und Kommentare eure Angaben und IP-Adressen. Bewertet und kommentiert also nur, wenn ihr damit einverstanden seid. Zudem setzt WordPress technische Cookies. Google habe ich auch noch nicht endgültig verbieten können, Cookies und Tracker zu setzen – da brauche ich wohl mal Hilfe. Die Links zu Händlern wie Amazon können auch getrackt werden. Verhindern könnt ihr Cookies und Tracking am besten durch die Nichtnutzung der Webseite, einen Blocker oder die entsprechende Einstellung eures Browsers. Klickt hier für alle Infos zum Datenschutz.