ᐅ Vorbereitung und Start zur Lofoten-Winter-Reise
Eine Winterreise im Wohnmobil auf die Lofoten erfordert noch ein paar besondere Vorbereitungen, bis wir an der Fähre stehen.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Eine Winterreise im Wohnmobil auf die Lofoten erfordert noch ein paar besondere Vorbereitungen, bis wir an der Fähre stehen.
Montage, Anschluss und Test superheller LED-Zusatzscheinwerfer mit Zulassung als Ergänzung zum Fernlicht am Wohnmobil.
Was als Abschluss der Reiseberichte nicht fehlen darf, ist die Bildergalerie der Lofoten-Reise. Natürlich ohne viel Worte. Also einfach auf ein Foto klicken und zurücklehnen.
Schöner Übernachten ohne Auffahrkeile: Ein paar Stellplatz – Fotos aus Schweden und Norwegen.
Nach den Reiseberichten kommen noch ein paar Fakten zur Anreise zu den Lofoten mit dem Wohnmobil und der von uns gefahrenen Route durch Skandinavien.
Bleiksøya liegt ganz im Norden der Vesterålen und ist die Insel der Papageitaucher. In dem Naturreservat leben zehntausende Puffins. Also das Boot raus.
Die Wanderung zur Kvalvika-Bucht wird in verschiedenen Reiseführern als eine der schönsten Wanderungen auf den Lofoten empfohlen. Na, mal sehen.
Am Lofoten-Traumstrand von Fredvang wollen die Jungs angesichts des türkisblauen Nordmeers unbedingt unser neues Familienluftkajak Sevylor Ottawa testen.
Einer der schönsten Stellplätze auf den Lofoten ist für mich der Campingplatz Fredvang mit seinem feinen Sandstrand und dem freien Blick nach Norden.
Der Polartag bringt die körperliche Leistungsfähigkeit so richtig zum Kochen. Also 17:00 Uhr mit ungebrochener Energie Wanderung zum Ågvatnet.
Zwar ist der Parkplatz nicht unbedingt mein Traumstellplatz. Aber wir bleiben noch, um uns den Ort Å mit seinen Rorbuer anzuschauen. Den Hafen. Die Fische. Ist alles so schön hier.
Die Wohnmobil-Fähre auf die Lofoten mit Stopps in Røst und Værøy ist wunderschön und mit dem Tromsø Pass sogar günstiger als 700 km Landweg.