Was als Abschluss der Reiseberichte nicht fehlen darf, ist die Bildergalerie der Lofoten-Reise. Natürlich ohne viel Worte. Also einfach auf ein Foto klicken und zurücklehnen.
Allerdings sehe ich ein, dass ich statt der Canon viel zu oft mit dem Handy fotografiere. Also suche ich eine neue kompakte Reisekamera.

2x Sassnitz: Ort und Fähre

Der nordische Sommer kann beginnen

MB 711 am Ostseestrand mit Hubbett und Aufstelldach

Reifenwechsel am MB 711 D

Susean-Mündung in Grimsholmen

Halbinsel Grimsholmen

Badefreuden am Kattegatt

23:14 Uhr: Abendröte ohne Ende

Schwedisches Seesommerfeeling – egal, wo

Badplats-Idylle in Schweden

Lupinien am Rand der Waldpiste

Elchbeobachtung in Värmlans län

22:43 Uhr: Sonnenuntergang in Schweden bei Särna

… und dann kommt die Jugend zum Schneemobil fahren

Stellplatzsuche in Schweden: einfach immer den kleineren Abzweig nehmen.

Das erste tote Rentier

Waldpisten in Lappland

Ein erstes, eiskaltes Bad im Europäischen Nordmeer
![[20:50] Lofotenhäuser auf der Insel Røst](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
[20:50] Lofotenhäuser auf der Insel Røst

„Unsere“ Fähre – die Værøy

Start zur letzten Etappe von Sørland nach Moskenes

Typisch für die Lofoten: Stockfischgestelle in Å

Rorbuer, einfache Fischerhütten am Meer

Papageientaucher als Köder?

Erbeuteter Köhler vor dem Stockfischmuseum

Die berühmte Lofotwand der Insel Moskenesøya, hinten links Mosken

Eine kleine Hütte am Ufer des Ågvatnet

Regenbogen über dem Vestfjord bei Å

Wir verlassen Å in Richtung Nordosten

MB 711 auf den Lofoten

Ostküste der Lofoten

Kolbeinsanden mit Bjørntinden (565 m) und Hustinden (rechts, 691 m)

Die lofotische Farbe des Luftkajaks
![[03:30] Mitternachtssonne auf den Lofoten (Campingplatz Fredvang)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
[03:30] Mitternachtssonne auf den Lofoten (Campingplatz Fredvang)

Campingplatz Fredvang auf Flakstad / Lofoten

Die Wanderung zur Kvalvika-Bucht ist manchmal etwas schlammig

Nordvika mit dem Fuglhuken (557 m) in den Wolken
![[22:30] Wohnmobilstellplatz bei Vareid / Lofoten](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
[22:30] Wohnmobilstellplatz bei Vareid / Lofoten

Die Insel der Papageientaucher: Und raus zur Vogelinsel Bleiksøya auf Andøya / Vesterålen
![[00:30] Genießen der Mitternachtssonne und der Blumenwiese auf Andøya / Vesterålen](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
[00:30] Genießen der Mitternachtssonne und der Blumenwiese auf Andøya / Vesterålen
![[01:00] "Richtige" Mitternacht. Es ist taghell.](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
[01:00] „Richtige“ Mitternacht. Es ist taghell.

Walbeobachtung in Norwegen: Zum Glück war die See ruhig…

Netter Beifang: Papageientaucher (Puffins) beobachten auf der Walsafari

Wale beobachten in Norwegen: Diving 1

Ein Basstölpel im Vorbeiflug

Idylle am Bergsfjord auf Senja

Das erste finnische Rentier

MB 711 am schwedischen Polarkreis

Endlich mal wieder ein richtiger Sonnenuntergang

Imposant schon von außen: Vasa-Museum Stockholm

Modell und Original der Vasa im Vasa-Museum Stockholm

Parken mit dem Wohnmobil in Stockholm: Unser risikoreicher Geheimparkplatz

So ein Sonnenuntergang ist doch herrlich…

Baden vor richtig großen Pötten am Brandalsund

Fährdampfer von Scandlines zwischen Gedser und Rostock




(12 votes, average: 4,92 out of 5)
Loading...