Schweden: Elchbeobachtung im nördlichen Värmlands län
Schon immer waren wir in Schweden auf der Jagd nach einer Elchbeobachtung. Trotz ständiger Warnhinweise sind Elche in freier Natur aber schwer zu finden.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Schon immer waren wir in Schweden auf der Jagd nach einer Elchbeobachtung. Trotz ständiger Warnhinweise sind Elche in freier Natur aber schwer zu finden.
Tipps für die Stellplatzsuche sind immer Verrat am Geheimnisvollen, am Suchen, am Erforschen. Doch ich bin nicht der einzige, der eine Karte lesen kann.
Nun aber wollen alle wirklich nach Karlstad und zum Frykensee. Das 3. Mal in 4 Jahren. Mit 3 Wohnmobilen. Zeit für einen Wohnmobilvergleich…
Grimsholmen ist in Schweden ja an und für sich nichts Besonderes. Wald, Strand und Vögel. Das gibt es überall in Schweden. Und ist doch wunderschön.
Von einem Reifenplatzer am Wohnmobil lassen wir uns nicht die Laune verderben. Da geht es eben ohne Ersatzrad weiter nach Norden. Wird schon klappen.
Als Fähre nach Schweden nutzen wir traditionell die Verbindung Saßnitz – Trelleborg von Stenaline. Allerdings sollte man gültige Pässe dabei haben.
Meist steht nicht die Normalroute, sondern der außergewöhnliche Weg im Fokus. Auch auf unserem täglichen Weg zur Schule. Doch heute war alles anders. Dieses Licht, diese Farben!
Ich mag den Mai, weil auf dem Weg zur Schule die jungen Buchen so ein samtweiches Hellgrün entfalten, das fast der Blogfarbe entspricht.
Das große Buch vom Dutch Oven hatte uns ja als Anregung und Appetitmacher zu einem Mittagessen am Lagerfeuer gedient. Und so ist es geworden.
Die Geschichten aus dem Buch „Unerkannt durch Freundesland“ haben mir die Augen geöffnet. Also nicht heute, sondern damals. Vor dem Fall der Mauer.
Wer hätte das gedacht – auch ein Mercedes Iglhaut-Sprinter kann kaputtgehen. In Südamerika. Und auch den Menschen trifft es ab und an. Zu Hause.
Heute habe mal ich den weißen Bruder von der Schule abgeholt. Was mit einem neuen Geheimweg begann, endete mit einer Schatzsuche vom Colorado River zum Silbersee.
Heute früh starten wir endlich einmal so zeitig zur Schule, dass wir den Panama-Weg durch den Dschungel mit der Darien Gap Durchquerung probieren können.
Auch in Deutschlands östlichen Nachbarländern gibt es schöne Reiseziele – hier sind einige Attraktionen für einen Besuch in Nordböhmen.
Da die Kinder Ortlieb Schultaschen für Fahrrad und Rücken haben, können wir spontan natürlich auch in die Schule wandern. Also, los gehts.
Spätestens im November fängt die Zeit der Rasputiza an. Damit wird der übliche Schulweg langsam unfahrbar und wir müssen Alternativen probieren.
Ein paar öffentliche Fotos von der Busreise mit dem MB 711 D an die Ostsee. Als Kranichtour ans Meer. Erstmals mit 6 Fahrrädern.
Ein paar öffentliche Fotos vom Sommerurlaub in Schottland mit unserem MB 711 D.
Kleines Resümee zum ersten Familienurlaub nach dem Selbstbau von Hubbett und Aufstelldach im Wohnmobil.
Test, ob man auch mit herabgelassenem Hubbett im Wohnmobil zumindest mal zur Fähre fahren kann.
Auszug aus London, keine Fahrt mit der Kent and East Sussex Railway (K&ESR) und Mistwetter am Kanal.
Zwar enttäuschen Harry Potter und West-London auf der ganzen Linie, aber es findet sich immer etwas, was das Leben versüßt.
Schottland hat viele schöne Ecken, aber solche Stellplätze wie direkt am Loch Lomond gibt es nicht viele.
Besuch in einem unkonventionellen Strandrestaurant an der regnerischen schottischen Westküste.
Eine Reise nach Schottland mit Kindern geht natürlich nicht, ohne Loch Ness zu besuchen und nach Nessie Ausschau zu halten.
Schottland von der besten und fiesesten Seite: Schöne Brücken, tolles Hochland und biestige Midges.
Edinburgh begeistert mit Doppelstockbussen, Straßenkunst und Himbeeren zur besten Reifezeit.
Wanderung zum Seal Watching und Sichtung der versprochenen Seehunde im Hafen von Eyemouth.
15-km-Wanderung von Coldingham zum Leuchtturm von St. Abbs entlang der herrlichen schottischen Küste.
Trotz oder wegen der Hitze fahren wir nun endlich nach Schottland, haben aber mit dem dünnen Tankstellennetz zu kämpfen.