ᐅ Sächsische Schweiz: Wanderung zum Falkenstein und über die Schrammsteine
Der Herbst ist die schönste Jahreszeit in der Sächsischen Schweiz. Von Bad Schandau aus gibt es viele Wanderwege, die in das Herz des Nationalparks Sächsische...
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Der Herbst ist die schönste Jahreszeit in der Sächsischen Schweiz. Von Bad Schandau aus gibt es viele Wanderwege, die in das Herz des Nationalparks Sächsische...
Nun beginnt meine Dolomitentour mit den 3 kleinen Kindern von neuem mit der Wanderung von der Plose zur Peitlerscharte. Eine schöne, kindgerechte Tour.
Zur 9. Dolomitenwanderung im Jahr 2013 sind wir über den Langkofelpass zur Sella aufgestiegen – das letzte Mal in der Besetzung Papa + 3 große “Kinder”.
2012 ist der Winter früher als gewöhnlich gekommen, weshalb wir nur rund um den Mendelpass und damit in niedrigeren Regionen unterwegs waren.
Die 7. Dolomitenwanderung ins Latemar begann nach der Anreise mit Zug und Bus am 16.10.2011 spät abends ganz luxuriös im Hotel Savoy am Karerpass.
Auch für das Dolomitenbiwak 2010 haben wir (1+3) wieder die beliebte Anreise mit dem Nachtzug gewählt, obwohl wir dafür extra einen Umweg durch halb Deutschland ...
Die Anreise für die 5. Dolomitenwanderung begann erst richtig, als wir am Freitag (09.10.2009) in Berlin in den Nachtzug nach München stiegen. Sa., 10.10.2009: Aufstieg...
Dieses Jahr sind wir gleich mit der ganzen Familie nach Südtirol gefahren – in der Gipfelgruppe zum Piz Boé waren aber nur die 3 großen Männer.
Der 3. Männerurlaub zur Puezgruppe mit den beiden großen Jungs (8 und 6) begann am 05.10.2007 im Nachtzug nach München. Freitag, 05.10.2007: Im Nachtzug nach...
Da mein Jüngster nun 5 Jahre ist, habe ich mich getraut, die Dolomitentour ohne Kindertransportmöglichkeit mit der Runde über die Peitlerscharte zu wagen.
Als Ziel für das 1. Dolomitenbiwak hatte ich die Plose auserkoren – also erst einmal leichtes Gelände für das Testbiwak mit Vollausstattung und Anhänger.