ᐅ Winter im Wohnmobil: Erfahrungen und Ideen
Ein Winter im Wohnmobil ist eine echte Herausforderung. Eine Sammlung unserer Erfahrungen mit strengen osteuropäischen Wintern.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Ein Winter im Wohnmobil ist eine echte Herausforderung. Eine Sammlung unserer Erfahrungen mit strengen osteuropäischen Wintern.
Der Landweg von Deutschland nach Griechenland ist weit und variantenreich. Von Berlin nach Thessaloníki gibt es im Prinzip drei Hauptstrecken. Zweieinhalb davon sind wir mit dem LKW schon gefahren.
Diesmal also Griechenland. Quer über den Balkan. Eigentlich ein Wahnsinnsunternehmen über Ostern. Doch der Bus rennt 2.000 km in 30 Stunden.
Wie immer gibt es zum Abschluss noch eine kleine Diashow zur Busreise auf Winnetous Spuren. Ohne viele Worte. Dafür mit vielen Bildern vom Mercedes 711.
Kein Kilometer Busfahrt seit 2 Monaten. Familie. Arbeit. Familie. Dann kommt erst der 711er. Also nochmal Abschmieren und Streicheln. Und ab nach Süden.
Wir waren lange nicht mehr in der Slowakei. Zeit, dass ich mich mal wieder mit dem Wirrwarr aus Autobahnmaut und Vignettenpflicht in der Slowakei befasse.
Eine kleine Diashow der Radtour durch Osteuropa 1988: Fast 6000 km ungarische Puszta, rumänische Hochgebirge und bulgarische Schwarzmeerstraßen.
Mit den Fahrrädern immer an den Grenzposten vorbei: Komarno – Dun. Streda – Lehnice – Selec – Malacky – Kyty – Breclav (186 / 5.150 km)
Pod Lesok – Stratena – Roznava – Safarikovo – Banreve – Ozd – Eger (184 / 1237 km)
Pod Lesok – Dobrina – Poprad – Spisska Nova Ves – Levoča – Pod Lesok (122 / 1053 km)
Demänova dolina – Štrbské Pleso – Popradske Pleso – Stary Smokovec – Stara Lesna (91 / 863 km)
Vratna – Dolni Kubin – Liptovsky Tepla – Liptovsky Mikulas – Demänovská Eishöhle – Demänova dolina (95 / 775 km)
Wanderung zum Velky Rozsutec in der Mala Fatra.
Vitkov – Novy Jicin – Zilina – Terchova – Vratna dolina / Mala Fatra (180 / 666 km)