Abgerissene Türverriegelung am Kühlschrank von Dometic umbauen
Nicht alles, was neu ist, ist besser. Und so ist die Türverriegelung am Kühlschrank Dometic RM 5380 abgerissen. Also auf die alte Türverriegelung umbauen.
Die guten alten Zeiten solider Türverriegelung
Das Kühlschrankmalheur mit der abgerissenen Türverriegelung passierte auf einer namenlosen portugiesischen Asphaltpiste. Hatte seitdem die Kühlschranktür mit Spannband gesichert. Geht, ist aber unpraktisch.
Muss die neue Version der Türverriegelung am Kühlschrank Dometic RM 5380 mal untersuchen. Im Prinzip ist das nur ein abgewinkeltes Stück Plastik. Viel zu schwach. Die alte Version mit dem Druckknopf als Türverriegelung war wesentlich solider.
Doch siehe da, das Stück Plastik der Türverriegelung lässt sich abhebeln.
Und darunter kommt ein Artefakt zum Vorschein: Die alte Befestigung der Türverriegelung mit zwei Löchern oben in der Kühlschranktür, in die ein Schnappbolzen einrastet. So, wie es bei Dometic Jahrzehnte super funktioniert hat.
Alte Türverriegelung am neuen Kühlschrank
Allerdings gibt es die alte Türverriegelung der Kühlschränke Dometic RM 42**/43**/44** nur noch zum Liebhaberpreis. Zudem hat das alte Teil vom alten Kühlschrank einen anderen Farbton. Na, egal. Schwamm drüber. Das einzig Komplizierte beim Umbau ist die Suche nach einer kurzen Schraube M6x6. Finde nur eine M6x20. Muss unbedingt mal Schrauben nachkaufen.
Aber wozu hat man eine Akkuflex im Bus. Ach nee, direkt an der Türverriegelung vom Kühlschrank flexe ich lieber mal nicht. Wozu hat man einen Schraubstock. Muss mir wirklich mal einen für den Bus besorgen. Damit ich nicht immer so viel hin und her rennen muss.
So, die Schraube passt. Aber die alte Türverriegelung passt nur im Prinzip. Da ist ein Millimeter zu viel Material dran. Müsste eigentlich das Loch am Türscharnier des Kühlschranks umbohren, das Gewinde neu schneiden. Entscheide mich aber für die einfachste Variante. Lieber das Zubehörteil ein bisschen zurechtfeilen. Kann da notfalls ein neues kaufen. Beim Kühlschrank ist das so eine Sache.
Die neue alte Türverriegelung passt jetzt. Der Stahlbolzen rastet auf kurzen Druck in eines der beiden Löcher in der Kühlschranktür ein. Und schnippst auf Betätigung der linken Ecke wieder raus. Perfekt.
Türhalterung am Kühlschrank ist locker
Aber auch sonst braucht der Kühlschrank nach 60.000 km im Wohnmobil ein wenig Wartung. Das linke obere Scharnier am Kühlschrank ist locker. Die Halterung ist etwas versteckt mit zwei Kreuzschlitzschrauben befestigt. Wohl dem, der hier noch von oben rankommt. Bei mir ist nicht umsonst die Besteckschublade über dem Kühlschrank. Da ist der nachträgliche Zugang zum Türscharnier und den ganzen Anschlüssen kein Problem.
Eigentlich müsste man die beiden Kreuzschlitzschrauben für das Türscharnier einkleben. Am besten gleich bei der Montage.
Infos zur alten Türverriegelung am Kühlschrank
- Der Umbau hat jetzt schon 3000 km Test hinter sich: Die Türverriegelung schließt absolut zuverlässig und ist leicht zu bedienen.
- Die alte Türverriegelung der Kühlschränke Dometic RM 42**/43**/44**: Klick
- Der Preis für dieses Ersatzteil ist eigentlich unverschämt. Aber was soll man machen? Sich einen alten Wohnwagen schenken lassen?
- Schaut vielleicht mal nach gebrauchten Dometic Kühlschränken mit der alten Türverriegelung.
Klasse wenn was eigentlich solides Richtung Verschleis „verbessert“ wird… jetzt aktuell zum Superschnäppchenpreis von 67,28€ im Angebot!!!
Ja, sowas wie mit der defekten Kühlschranktür regt mich auch auf. Aber dafür funktioniert jetzt wieder alles.