ᐅ Robur ELLO: Einziger Allrad-LKW unter 3,5 t
Der Robur ELLO ist der einzige Allrad-LKW, der sich auf 3,5 t ablasten lässt. Geländegängig, groß und zuverlässig – das ist nur der ELLO.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
von Tom · Published Freitag, 01. April 2022 · Last modified Dienstag, 28. Juni 2022
Der Robur ELLO ist der einzige Allrad-LKW, der sich auf 3,5 t ablasten lässt. Geländegängig, groß und zuverlässig – das ist nur der ELLO.
von Tom · Published Freitag, 14. August 2020 · Last modified Dienstag, 01. September 2020
Auch der Frohnauer Hammer gehört seit 2019 zum Weltkulturerbe. Und ist doch eigentlich nur eine alte Dorfschmiede.
von Tom · Published Sonntag, 12. April 2020 · Last modified Mittwoch, 14. April 2021
Flakes und Landers‘ Storys zum Robur Bus als Wohnmobil der Rammstein-Keimzelle Feeling B gibt es schon. Als Buch. Was hab ich gelacht.
von Tom · Published Sonntag, 22. März 2020 · Last modified Samstag, 19. März 2022
Der Robur LO/LD war als LKW, Bus und Mehrzweckfahrzeug Mz mit Allrad der „phänomenale“ Höhepunkt von 103 Jahren Fahrzeugbau in Zittau. Eine Ode an den 4×4-Ello.
Auswahl LKW & Koffer / Werbung
von Tom · Published Donnerstag, 19. September 2019 · Last modified Montag, 04. April 2022
Im Titel „alten Allrad-LKW kaufen“ stecken ganz bewusst 4 Begriffe: Alt, Allrad, LKW und kaufen. Die sollte man alle mal hinterfragen. Vor dem Kauf.
Auswahl LKW & Koffer / Werbung
von Tom · Published Dienstag, 02. September 2014 · Last modified Donnerstag, 20. Januar 2022
Mechanisch oder elektronisch – das ist eine zentrale Frage bei der Auswahl der Basis für ein Expeditionsmobil, das auf der ganzen Welt im Einsatz sein soll.
Syrien & Jordanien 1997 / Werbung
von Tom · Published Donnerstag, 03. April 1997 · Last modified Donnerstag, 16. Juli 2020
Die Bulgaren haben uns heute erst einmal richtig auf Drogen untersucht, was auf unserer Balkanroute ja auch zu erwarten war.
Hier gibt es nur ein paar Berichte vom Basteln und Reisen ohne Garantie oder Gewährleistung. Alles kann also unbrauchbar, unzulässig oder falsch sein. Lest lieber die Betriebsanleitung, fragt die Werkstatt oder lasst die Arbeiten von Profis ausführen. Naja, bis aufs Kinderkriegen vielleicht.
Ich sammle und brauche keine Nutzerdaten. Wenn ihr aber in den Kommentaren eine Frage stellt oder einen Beitrag bewertet, müssen eure Angaben natürlich gespeichert werden. Gebt also bitte keine persönlichen Daten an. Auch die Mailadresse ist überflüssig.
Diese Seite ist frei von Cookies. Nur bei Ratings und Kommentaren werden IP-Adressen gespeichert, um Spam abzuwehren. Zudem setzt WordPress dann technisch bedingte Cookies. Externe Links setze ich immer auf nofollow, können aber trotzdem meist getrackt werden. Verhindern könnt ihr dies (nicht nur hier) durch Nichtnutzung der Webseite, AdBlocker oder die entsprechende Einstellung eures Browsers. Klickt hier für alle Infos zum Datenschutz.