ᐅ Diashow: Unsere (vorerst) letzte Sommerreise auf die Krim
Sommerurlaub 2012 auf der Krim. Ein schönes, auch damals schon innerlich geteiltes Land mit netten Menschen – Russen wie Ukrainern. Leider, leider…
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
von Tom · Published Dienstag, 28. August 2012 · Last modified Mittwoch, 22. Juni 2022
Sommerurlaub 2012 auf der Krim. Ein schönes, auch damals schon innerlich geteiltes Land mit netten Menschen – Russen wie Ukrainern. Leider, leider…
Offroad / Ukraine 2012 / Werbung
von Tom · Published Samstag, 25. August 2012 · Last modified Mittwoch, 22. Juni 2022
Die Arabat-Nehrung am Asowschen Meer: Beliebtes Ausflugsziel der Einheimischen.
von Tom · Published Samstag, 18. August 2012 · Last modified Donnerstag, 23. Juni 2022
Nach der Fahrerei der letzten Tage stand heute voll und ganz die Erholung am Strand und auf der Strandpromenade von Sewastopol...
von Tom · Published Freitag, 17. August 2012 · Last modified Mittwoch, 22. Juni 2022
Die Nacht über dem Meer haben wir gut bewacht überstanden – die Wachleute vom Hafen Khorly und ihre Begleitung haben kein...
von Tom · Published Donnerstag, 16. August 2012 · Last modified Montag, 14. November 2022
Heute war es schon weitaus schwieriger, die Kinder zur Abreise zu bewegen. Zeltplatz und Meer sind einfach zu schön. So haben...
von Tom · Published Mittwoch, 15. August 2012 · Last modified Samstag, 14. Mai 2022
Der Campingplatz Odessa ist ja nun eher schlammig und dreckig. Aber das Meer ist schön. Also waren alle noch baden. Und...
von Tom · Published Dienstag, 14. August 2012 · Last modified Dienstag, 10. Mai 2022
Regenfahrt durch die Ukraine bis nach Odessa ans Schwarze Meer. Durch Zufall den Campingplatz Odessa entdeckt, der allerdings eher eine Zeltsandgrube ist.
Hier gibt es nur ein paar Berichte vom Basteln und Reisen ohne Garantie oder Gewährleistung. Alles kann also unbrauchbar, unzulässig oder falsch sein. Lest lieber die Betriebsanleitung, fragt die Werkstatt oder lasst die Arbeiten von Profis ausführen. Naja, bis aufs Kinderkriegen vielleicht.
Ich sammle und brauche keine Nutzerdaten. Wenn ihr aber in den Kommentaren eine Frage stellt oder einen Beitrag bewertet, müssen eure Angaben natürlich gespeichert werden. Gebt also bitte keine persönlichen Daten an. Auch die Mailadresse ist überflüssig.
Diese Seite ist frei von Cookies. Nur bei Ratings und Kommentaren werden IP-Adressen gespeichert, um Spam abzuwehren. Zudem setzt WordPress dann technisch bedingte Cookies. Externe Links setze ich immer auf nofollow, können aber trotzdem meist getrackt werden. Verhindern könnt ihr dies (nicht nur hier) durch Nichtnutzung der Webseite, AdBlocker oder die entsprechende Einstellung eures Browsers. Klickt hier für alle Infos zum Datenschutz.