Tunesien: Einsame Römerstadt Thugga

Die ausgegrabene Römerstadt Thugga / Dougga ist eine der besten archäologischen Stätten in Tunesien und trotzdem kaum besucht.

Schlammige Übernachtung am Oued Mejerda

Nach unserer gestrigen, erfolglosen Suche nach der Pont de Trajan haben in der Nacht dann doch noch ein paar Hunde gebellt, aber das war weit weg und auf der anderen Seite vom Medjerda. Also alles okay.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Früh liegt ein  bisschen Nebel über dem Uferwald und vom feuchten Boden geht ein erdiger Geruch aus.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Hier gibt es aber auch kaum mal eine trockene Ecke. Alles total verschlammt.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Erst als wir losfahren, kommt die Sonne raus. Fahre auf der Piste über die Behelfsbrücke auf die andere Seite und dann auf Asphalt den Berg hoch. Das ist jetzt die südliche Verlängerung der (nicht vorhandenen) gelben Straße von Beja nach Mestouta. Halte zweimal an, um mit dem Fernglas noch mal nach der alten Römerbrücke Pont de Trajan zu suchen, aber finde nichts.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Muss wohl zu Hause noch mal die Satellitenbilder studieren. Oder ich bin Fake-News aufgesessen. Zumindest Fake-GPS-Daten. So weiß ich noch nicht mal, ob die Brücke am Oued Mejerda oder dem kleineren Oued Beja steht. Könnte sogar sein, dass die dumme Brücke gar nicht (mehr) über einen Fluss führt, sondern einfach nur so in der Botanik herumsteht. Nun gut, da muss eben das auch noch ganz gut erhaltene Bauwerk aus Ludwigsfelde für ein Foto herhalten.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Über Téboursouk zur Römerstadt Thugga / Dougga

Ich kann es nicht ändern, muss die Brücke loslassen und mich auf das konzentrieren, was vor uns liegt – die alte Römerstadt Thugga, manchmal auch Dougga geschrieben.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

In Téboursouk ist neben der Straße ein Brunnen mit diversen Schildern. Ob ich hier Wasser auffülle? Der Google Übersetzer gibt ein ganz lustiges Ergebnis aus, nachdem hier sogar Autowaschen verboten ist. Nun, genau das war eigentlich auch meine Idee. Aber da fahren wir lieber weiter. Und die Jungs sind sowieso nicht überzeugt von der Wasserqualität.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Ausgrabungsstätte von Thugga / Dougga

An der Ausgrabungsstätte von Thugga parken wir wie im Tunesien-Reiseführer empfohlen am oberen Eingang und zahlen 16 Dinar Eintritt, also 5 €. Da ist aber das Parken und alles für 3 Personen schon dabei.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Trotzdem sind wir ganz alleine im Amphitheater. Hätte echt gedacht, dass an so einer berühmten Ausgrabungsstelle mehr los ist.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Dann drehen wir einen Kreis zu den verschiedenen Tempeln ganz oben auf dem Berg.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Vom Saturntempel rüber zum Marktplatz.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Weiter zu einem Tempel weiter außerhalb und wieder zurück in die alte Unterstadt von Dougga.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Dabei muss ich nicht planlos herumirren, sondern kann mich auf die gute Skizze im Tunesien-Reiseführer stützen und immer die gebildeten Beschreibungen und Erklärungen vorlesen (Reise-know-how.de).

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Interessant sind auch die Reste der alten Wohnhäuser. Mir gefallen ja immer die Mosaiken und ich stehe dann ganz andächtig vor solchen Puzzlearbeiten. Und auch wenn man als Deutscher sonstwas sieht, aber das Alter von 2000 Jahren ist da völlig unverfänglich.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Am Mausoleumsturm ist die Ausgrabungsstätte zu Ende.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Jetzt “müssen” wir nur noch das Zyklopenbad suchen.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Aber mit dem Plan in der Hand finden wir ganz leicht die 12 Toiletten-Sitzplätze, wo man schön im Halbkreis sitzen und miteinander quatschen konnte beim Kacken. Die Römer wussten schon, wie man lebt.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Das gleiche natürlich auch im Römerbad mit den Luftröhren in den Wänden. Wandheizung wie zu Hause, nur eben mit Luft statt mit Wasser.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

In Thugga kann man überall herumschleichen und alles besichtigen.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Gefällt uns. Auch der Reiseführer ist nicht schlecht und gibt sogar Tipps für die besten Fotomotive.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Nach zweieinhalb Stunden sind wir um 14:45 Uhr wieder oben am Bus, der mittlerweile Gesellschaft bekommen hat.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Überraschend hilfreicher Helfer im Wohnmobil

Während die Jungs Essen kochen, nutze ich meinen geliebten Schraubstock und säge die ganzen Kellen ab, damit die endlich mal gerade ins Besteckfach passen. Hätte gedacht, dass der blaue Schraubstock (von Kukko) im Einstieg alle nervt und ich den wieder demontieren muss. Aber der praktische Nutzen überwiegt und auch der Verkehrsweg ist nicht betroffen. Dazu sieht jeder Besucher gleich, dass er es hier mit einem bodenständigen Schrauber zu tun hat und nicht mit einem überkandidelten Theoretiker. Also er denkt es.

Tunesien: Römerstadt Thugga (Dougga)

Trajanbrücke Beja – Téboursouk – Thugga | Tunesien

Lage von Thugga / Dougga

Die Karte zeigt den oberen Parkplatz von Thugga / Dougga am Amphitheater. Hab nur leider keine Ahnung, wie man die lokalen, hier also arabischen Ortsbezeichnungen von OpenStreetMap im WordPress OSM Plugin alternativ mit dem lateinischen Alphabet darstellen könnte. Wenn da jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar, weil ich ansonsten noch die Lust an der Einbindung der Karte verliere.

Ich weiß jedenfalls nicht, wer sich die arabische Beschriftung ausgedacht hat. Das hilft weder den Touristen noch den Tunesiern. Wenigstens gibt es im Reiseführer eine Karte, die lesbar beschriftet ist (Reise-know-how.de). Der zurecht empfohlene Parkplatz ist jedenfalls „rechts oben“ (also nordöstlich) neben dem runden Amphitheater. Der Großparkplatz von Dougga liegt ganz im Südwesten. Aber zumindest jetzt Februar ist selbst der kleine Parkplatz recht leer.

 


Kannst du mir helfen?

Ehrlich gesagt fällt es mir altem Angeber etwas schwer, nach Unterstützung zu fragen. Aber aus Gründen, die mit dieser Tunesien-Reise zusammenhängen, die ich aber noch nicht spoilern will, kann ich eine Weile nicht mehr normal arbeiten und brauche mal deine Unterstützung.

Vielleicht reist du schon seit Jahren kostenlos mit uns mit? Dir gefallen die völlig KI-freien Berichte und du freust dich auf jede Fortsetzung? Du findest gut, dass die Seite frei von Werbeanzeigen ist und du noch nicht mal Cookies wegklicken musst?

Wenn du schon lange auf eine Gelegenheit gewartet hast, auch mal uns zu unterstützen, hier ist sie. Vielen Dank!

https://www.paypal.me/7globetrotters

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert