ᐅ Komposttoilette als Bausatz: Mehr Platz im Camperklo
Das Prinzip der Komposttoilette ist genial und alltagstauglich. Aber die Toilette muss kleiner werden. Mit einem neuen Bausatz.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
von Tom · Published Samstag, 25. Januar 2020 · Last modified Sonntag, 03. Mai 2020
Das Prinzip der Komposttoilette ist genial und alltagstauglich. Aber die Toilette muss kleiner werden. Mit einem neuen Bausatz.
von Tom · Published Samstag, 11. Januar 2020 · Last modified Donnerstag, 17. November 2022
Ein Winter im Wohnmobil ist eine echte Herausforderung. Eine Sammlung unserer Erfahrungen mit strengen osteuropäischen Wintern.
Muss den undichten Urintank aus Kunststoff kleben. Zum Glück hängt der Tank unter dem Wohnmobil. Kann da ganz entspannt verschiedene Kleber testen.
von Tom · Published Sonntag, 13. August 2017 · Last modified Sonntag, 26. Januar 2020
Im Urlaub auf den Lofoten haben wir die Trenntoilette eingeweiht und ich kann über erste Erfahrungen mit der Trockentrenntoilette im Wohnmobil berichten.
von Tom · Published Samstag, 17. Juni 2017 · Last modified Dienstag, 12. März 2019
Der Umbau der Trenntoilette Separett Villa 9010 auf 24V ist recht einfach, kostet nicht die Welt und spart sogar noch Strom. Und wird natürlich selbst gemacht.
von Tom · Published Mittwoch, 14. Juni 2017 · Last modified Sonntag, 23. Mai 2021
Die Trenntoilette trennt flüssige und feste Bestandteile der menschlichen Verdauung. Das Feste landet im Beutel und das Flüssige in einem Urintank.
von Tom · Published Sonntag, 11. Juni 2017 · Last modified Samstag, 05. Januar 2019
Lego Technic für Männer: So baue ich eine Entlüftung der Trockentrenntoilette. Mit integriertem Fahrradträger. Also einen Fahrradträger am Schornstein.
von Tom · Published Samstag, 13. Mai 2017 · Last modified Mittwoch, 06. November 2019
Ich habe mal geschrieben: Nie wieder ohne Toilette im Wohnmobil. Aus heutiger Sicht wäre besser gewesen: Nie wieder ohne Trockentrenntoilette im Wohnmobil.
Hier gibt es nur ein paar Berichte vom Basteln und Reisen ohne Garantie oder Gewährleistung. Alles kann also unbrauchbar, unzulässig oder falsch sein. Lest lieber die Betriebsanleitung, fragt die Werkstatt oder lasst die Arbeiten von Profis ausführen. Naja, bis aufs Kinderkriegen vielleicht.
Ich sammle und brauche keine Nutzerdaten. Wenn ihr aber in den Kommentaren eine Frage stellt oder einen Beitrag bewertet, müssen eure Angaben natürlich gespeichert werden. Gebt also bitte keine persönlichen Daten an. Auch die Mailadresse ist überflüssig.
Diese Seite ist frei von Cookies. Nur bei Ratings und Kommentaren werden IP-Adressen gespeichert, um Spam abzuwehren. Zudem setzt WordPress dann technisch bedingte Cookies. Externe Links setze ich immer auf nofollow, können aber trotzdem meist getrackt werden. Verhindern könnt ihr dies (nicht nur hier) durch Nichtnutzung der Webseite, AdBlocker oder die entsprechende Einstellung eures Browsers. Klickt hier für alle Infos zum Datenschutz.