ᐅ Frankreich / LUX / D: Tank leer, ein Rätsel und Fahren ohne Stoßdämpfer
Zum Abschluss des Roadtrips gibt es dann noch ein paar Abenteuer mit einem leer gefahrenen Dieseltank und einen Test im Fahren ohne Stoßdämpfer.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Bustechnik / Portugal 2019 / Werbung
von Tom · Published Mittwoch, 27. Februar 2019 · Last modified Dienstag, 07. September 2021
Zum Abschluss des Roadtrips gibt es dann noch ein paar Abenteuer mit einem leer gefahrenen Dieseltank und einen Test im Fahren ohne Stoßdämpfer.
Werbung / Werkstatthandbuch MB 711
von Tom · Published Sonntag, 24. Februar 2019 · Last modified Donnerstag, 17. November 2022
Nach den ganzen portugiesischen Rüttelpisten offroad und onroad steht mal eine Wohnmobil-Inspektion und Durchsicht des Fahrwerks an. Los geht’s.
von Tom · Published Dienstag, 07. August 2018 · Last modified Montag, 14. Juni 2021
Die Holzkirche Berzgale und die Zarenfestung Dünaburg haben es nach Rakvere schwer. Hier ist ja gar nichts los. Oder doch? Lettgallen steckt voller Fragen.
Baltikum 2018 / Offroad / Werbung
von Tom · Published Montag, 06. August 2018 · Last modified Montag, 03. September 2018
Der untouristische Osten von Lettland beginnt direkt mit einer wirklich schönen Gravel Road. Pistenspaß gibt es aber auch onroad. Auf Asphaltpisten.
von Tom · Published Dienstag, 02. Mai 2017 · Last modified Montag, 16. März 2020
Die akribische Vorbereitung hat sich ausgezahlt – heute erfolgte die Änderungsabnahme zur Eintragung der Reifengröße sowie der Höherlegung.
von Tom · Published Sonntag, 16. April 2017 · Last modified Mittwoch, 13. Juli 2022
Der MB 711 D ist wie alle Vario/T2 bekannt für sein Schwanken. Abhilfe schaffen verstärkte Stoßdämpfer im Vario/T2 von Marquart. Ein Traum.
Hier gibt es nur ein paar Berichte vom Basteln und Reisen ohne Garantie oder Gewährleistung. Alles kann also unbrauchbar, unzulässig oder falsch sein. Lest lieber die Betriebsanleitung, fragt die Werkstatt oder lasst die Arbeiten von Profis ausführen. Naja, bis aufs Kinderkriegen vielleicht.
Ich sammle und brauche keine Nutzerdaten. Wenn ihr aber in den Kommentaren eine Frage stellt oder einen Beitrag bewertet, müssen eure Angaben natürlich gespeichert werden. Gebt also bitte keine persönlichen Daten an. Auch die Mailadresse ist überflüssig.
Diese Seite ist frei von Cookies. Nur bei Ratings und Kommentaren werden IP-Adressen gespeichert, um Spam abzuwehren. Zudem setzt WordPress dann technisch bedingte Cookies. Externe Links setze ich immer auf nofollow, können aber trotzdem meist getrackt werden. Verhindern könnt ihr dies (nicht nur hier) durch Nichtnutzung der Webseite, AdBlocker oder die entsprechende Einstellung eures Browsers. Klickt hier für alle Infos zum Datenschutz.