ᐅ Marokko: Töpferstadt Safi
Vorbei sind die Zeiten, da wir noch bis spät abends bei 20 bis 30°C draußen sitzen und Karten spielen konnten. Man merkt halt, dass wir uns wieder nördlich des Atlas befinden. Trotzdem schien auch heute den ganzen Tag über die Sonne von einem strahlend blauen Himmel. So fuhren wir die ganze Zeit am Meer entlang nach Norden, zunächst durch einen dichten Buschwald, dann an recht intensiv bewirtschafteten Feldern vorbei.
In Safi fanden wir sehr schnell das berühmte Töpferviertel, von dem aus angeblich halb Marokko beliefert wird.
Zunächst schlenderten wir ein wenig durch die Medina von Safi und erstanden dann mehrere große Keramikteller.
Besonders angenehm war, dass die Händler sehr professionell waren und uns ganz in Ruhe haben die Waren ansehen lassen.
Voll beladen verließen wir das Städtchen mit der angenehmen Einkaufsatmosphäre wieder.
Nach der Stadtbesichtigung fuhren wir noch bis nach Qualidia, einer Stadt an einer wunderschönen Lagune mit kinderfreundlichem Sandstrand. Der Campingplatz liegt auch gleich neben dem Strand, so dass es uns ein leichtes war, noch einen Spaziergang zum Meer zu unternehmen. Wir fanden auch gleich die Hummervorräte der örtlichen Restaurants, die in einem großen Netz zwischen den Klippen vor sich hin krabbelten.
Essaouira – Safi – Qualidia (190 km / 292.660 km)