ᐅ Ukraine / Krim: Badetag im Schwarzen Meer von Sewastopol
Nach dem gestrigen Kulturtag mit der Wanderung zum Sewastopol-Panorama stieß der Vorschlag, heute den Tag am Strand zu verbringen, auf breite Zustimmung.
Als Belohnung gab es extra große, teilweise übermannshohe Wellen.
Beim Mittag ist nur mal unser Jüngster verschwunden, der am Hang auf seinem Laufrad einfach die Beine hochgenommen hat und sich rollen ließ. Und zack, war er zwischen den Bäumen verschwunden. Aber die Ukrainer ringsum hatten das Dilemma sofort erkannt und konnten mir genau den Weg zeigen, den er genommen hatte. Das war ein ganz schöner Schreck.
Hab auf dem Rückweg aber ein interessantes Schild entdeckt. Irgendwas mit Strafe.
Die Bildspracherkennung funktioniert zwar nicht. Aber ich kann ja den Text in den Google Übersetzer diktieren: „вниманию отдыхающих! в связи с высокой пожароопасностью въезд, нахождение автотранспорта и разведение костров лесопарковой зоне запрещено штраф.“ Und der übersetzt das dann wie folgt: „Urlauber aufgepasst! Aufgrund der hohen Brandgefahr ist das Betreten, Befahren mit Fahrzeugen und das Anzünden von Feuer in der Waldparkzone mit einem Bußgeld untersagt.“ Gut, dass ich das weiß.
Dennoch brannten abends überall Lagerfeuer auf dem Zeltplatz. Und auch der Abendhimmel über dem Schwarzen Meer wurde arg befeuert.
Sewastopol (Севастополь) / Obschtschestwennyy Pljasch (Общественный Пляж)