ᐅ Wynen Gastank: Anleitung zum Gasfilter-Wechsel
Anleitung für Wartungsarbeiten am Wohnmobil-Gasfilter einschließlich Wechsel der Filterkartusche am Wynen-Gasfilter.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Anleitung für Wartungsarbeiten am Wohnmobil-Gasfilter einschließlich Wechsel der Filterkartusche am Wynen-Gasfilter.
Wartungsplan für meinen MB 711 D mit Kosten, Reparaturen und Verschleißteilen incl. der EPC-Ersatzteil-Nummern von Mercedes.
Der Test unseres faltbaren Solarpanels und der Akkubox als autarke Solaranlage zeigt zuverlässigen Solarertrag bis 120 W.
Behebung von Pistenschäden in Vorbereitung auf die Heimfahrt über den Balkan und vorerst letzter Badetag auf Athos.
So schön, wie die ist, aber die Truma Heizung klappert zum Erbarmen. Dazu müsste mal die Batterie des Zündautomaten gewechselt werden.
Im tiefsten Wald Moldawiens liegt das Kloster Hâncu. Die Mineralwasserquellen ringsum speisen sogar einen kleinen Pool.
Für solche Strandtage wollte ich das Wohnmobil autark machen. Doch was nützt unser Autark-Paket hier am Schwarzen Meer?
Testbericht meiner Suche nach dem besten Schlauchboot-Kleber für Reparaturen der Luftkajaks von Gumotex, Grabner und Verano.
Wohnmobil einwintern ist mehr als nur Wasser ablassen. Meine Checkliste, damit es keine Frost- und Standschäden am WoMo gibt.
Ein Winter im Wohnmobil ist eine echte Herausforderung. Eine Sammlung unserer Erfahrungen mit strengen osteuropäischen Wintern.
Zusätzliche Duschen erfordern einen Zusatzwassertank unter dem Wohnmobil. Der Anschluss an die Wasseranlage ist kein Problem.
Der Test des Mittelabgriffs für 12 Volt war der Tod der alten Blei-Versorgerbatterien. Doch was ist besser fürs Wohnmobil: Säure, Gel, AGM oder LiFePo?
Nach den ganzen portugiesischen Rüttelpisten offroad und onroad steht mal eine Wohnmobil-Inspektion und Durchsicht des Fahrwerks an. Los geht’s.
An meinem MB 711 D ist eine Doppeltankanlage mit ca. 130 l verbaut. Aufgrund einer Anfrage nach den Details bin ich mal unter den Bus gekrochen und habe den Haupttank und den größeren Zusatztank nachgemessen.
Habe die GFK-Anfahrhilfen ja schon eine Weile. Nun ergab sich ein etwas unfreiwilliger Test der Kunststoffbleche am griechischen Sandstrand.
Kein Kilometer Busfahrt seit 2 Monaten. Familie. Arbeit. Familie. Dann kommt erst der 711er. Also nochmal Abschmieren und Streicheln. Und ab nach Süden.
Nie wieder Gasflaschen schleppen – auch wenn mich der Wynen Gastank einige Denk- und Probierarbeit für die Unterflurmontage gekostet hat.
Deutschland gegen Frankreich, Absorberkühlschrank gegen Kastenwagen. Mal sehen, wer das Halbfinale in der EM bzw. in der Küche gewinnt.