LED-Umfeldbeleuchtung am Wohnmobil: Was ist der beste Arbeitsscheinwerfer?
Eine LED-Umfeldbeleuchtung ist Offroad und am Stellplatz nützlich, um schwierige Stellen besser ausleuchten zu können.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Eine LED-Umfeldbeleuchtung ist Offroad und am Stellplatz nützlich, um schwierige Stellen besser ausleuchten zu können.
Eine LED-Außenleuchte am Wohnmobil ist schnell nachgerüstet und erhöht mit ein paar Tricks den Komfort beim Campen.
Besser als Arbeitsleuchten ohne Zulassung ist die Nachrüstung richtiger LED-Rückfahrscheinwerfer mit Zulassung am Wohnmobil.
Hab nach einem langen Test endlich passende, feinfühlige Arbeitshandschuhe und muss nicht mehr mit abgetapten Fingern ins Büro.
Die Oberlichter in den Fahrerhaustüren sind ideal für den Bau von Ausstellfenstern und verbessern den Komfort im Hubbett.
Testbericht zum Versuch, LKW-Plane auf Blech zu kleben. Der beste von meinen ganzen Klebern ist in dem Fall KSD Korroflex.
Der Test meiner 7 besten Kleber für Polycarbonat auf Gummi bzw. Lexan zeigt Sikaflex als eindeutigen Testsieger.
Ein Winter im Wohnmobil ist eine echte Herausforderung. Eine Sammlung unserer Erfahrungen beim Wintercamping.
Wenn am Wohnmobil unterwegs etwas kaputt geht, kommt es auf einen Satz flexibler Kleinteile und Improvisationsmaterialien an.
Aufgrund diverser Anfragen habe ich mal die Kosten zusammengestellt, die ich ausgegeben habe, um das Aufstelldach nachrüsten zu können.
Mängel beim Korrosionsschutz von Mercedes führen zu typischen Roststellen am T2N, die sich aber gut und gründlich ausbessern lassen.
Testbericht meiner Suche nach dem besten Schlauchboot-Kleber für Reparaturen der Luftkajaks von Gumotex, Grabner und Verano.
Wohnmobil einwintern ist mehr als nur Wasser ablassen. Meine Checkliste, damit es keine Frost- und Standschäden am WoMo gibt.
Korkboden verlegen im Wohnmobil heißt kleben. Meine Erfahrungen mit der Verarbeitung von Korkdämmung und verschiedenen Klebern.
Eine Außendusche am Wohnmobil ist cool. Vor allem an einsamen Meeresstellplätzen im Süden. Wenn die Sonne brennt und das Salz auf der Haut glitzert.
In Griechenland ist auf einer Piste die Umrissleuchte am Wohnmobil verloren gegangen. Genauer nur die rote, halbovale Scheibe von 3 x 4 cm. Also basteln.
Ich hätte nie gedacht, dass eine Markise am Wohnmobil nachrüsten ziemlich einfach ist. Und so eine Wirkung hat – es ist gleich viel dunkler und schattiger.
Mit dem neuen Wohnmobil können wir nun endlich auch alle unsere Fahrräder mitnehmen – durch Montage der Fahrradträger senkrecht am Heck.
Es ist nun schon meine vierte, doch diesmal wollte ich die Truma Gasheizung selbst einbauen. Aber ich habe mich erst lange geziert. Sehr lange…
Das Heck eines Fensterbusses ist durch die vielen Verstrebungen in der Karosserie mehr als eng. Also musste ich die Kassettentoilette umbauen.
Deutschland gegen Frankreich, Absorberkühlschrank gegen Kastenwagen. Mal sehen, wer das Halbfinale in der EM bzw. in der Küche gewinnt.
Ein Absorberkühlschrank ist wunderbar, weil er lautlos funktioniert, braucht aber eine Abluftöffnung, die im Kastenwagen schwierig zu realisieren ist.
Einen universalen Heckträger für Fahrräder, Sandbleche, Skier oder Kanister hatte ich mir immer schon gewünscht. Heute war spontan Zeit für Wunscherfüllung.
Mit einer hübschen Rückfahrkamera und einem dezenten Rückspiegelmonitor muss ich beim Einparken nicht ständig jemand hinter das Fahrzeug delegieren.
Der Fensterbus von Polizei oder BGS hat im Heck eine Tür und eigentlich keinen Platz für den Einbau der Serviceklappe einer Kassettentoilette. Eigentlich.
Klar kann man einen multifunktionalen, begehbaren Dachträger selber bauen. Als Dachterrasse, Tropendach, Gepäckträger und Halter für die Dachscheinwerfer.
Beim Bau des Aufstelldachs kam mir relativ spontan die Idee, dass man doch auf dem vorderen Teil des Kastenwagens MB 711 ein Tropendach selbst bauen könnte.
Der nächste Arbeitsschritt ist das Herstellen der umlaufenden Dichtebene und der dafür erforderlichen Kantteile für das Aufstelldach.
WIG-Schweißen ist ein schönes und sauberes Schweißverfahren, das aber viel praktische Übung und eine ruhige Hand erfordert. Hier ist eine kleine Anleitung.
Die Montage der Schlafdachscheren mit ihrer besonderen Kinematik ist sozusagen die Hochzeit zwischen Kastenwagen und Aufstelldach.
Natürlich will ich auch mein Aufstelldach selbst bauen. Im 1. Schritt erfolgt die Planung und die Fertigung der Dachwanne für das Klappdach.
Nun warte ich zwar schon 3 Wochen auf die bestellten Geräte, aber die Küchenarbeitsplatte kann man ja schon einmal einbauen.
Angesichts des Wetterberichtes habe ich beschlossen, dass nunmehr ausreichende Temperaturen für das Einkleben des Schiebefensters mit Sikaflex herrschen. Und los geht’s!
Ein Bad ohne Frischluft ist nix – also blieb mir nur, neben der Hecktür ein senkrechtes Schiebefenster einzubauen – und zwar kein vorkonfektioniertes Seitz.
Dachträger: Konstruktion, Vorbereitung und Montage auf dem Dach der kurzen Doppelkabine des Mercedes MB 1124 AF (Leichte Klasse – LK).