ᐅ Biwak-Ausrüstung fürs autarke Wandern: Packliste 2022
Hier ist meine lange gereifte Packliste mit der besten Biwak-Ausrüstung fürs Wandern und Übernachten in den Hochalpen.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
von Tom · Published Samstag, 01. Januar 2022 · Last modified Montag, 10. Januar 2022
Hier ist meine lange gereifte Packliste mit der besten Biwak-Ausrüstung fürs Wandern und Übernachten in den Hochalpen.
von Tom · Published Dienstag, 19. Oktober 2021 · Last modified Montag, 10. Januar 2022
Die Piscadiù-Hütte liegt idyllisch auf der Hochebene der Sellagruppe, hat aber im Spätherbst wie alles hier geschlossen.
von Tom · Published Montag, 27. September 2021 · Last modified Montag, 10. Januar 2022
Zu jeder Kanutour aktualisiere ich meine Packliste der besten Ausrüstung fürs Wasserwandern mit Kindern. Zuletzt fürs Paddeln 2021.
von Tom · Published Montag, 24. August 2020 · Last modified Montag, 10. Januar 2022
Der Domfelsen Magdeburg ist unbestrittener Höhepunkt der Paddeltour auf der Elbe. Die Hälfte ist geschafft.
von Tom · Published Donnerstag, 23. Juli 2020 · Last modified Montag, 10. Januar 2022
Nach einer schönen Paddeltour durchs niedere Oderbruch verlassen wir die Oder erstmal in Hohenwutzen. Bye bye, bis später.
von Tom · Published Donnerstag, 24. Oktober 2019 · Last modified Montag, 10. Januar 2022
Müssen wegen einer Sperrung am Cigoladepass den Rosengarten am Tschager Joch queren. Mit Kindern ist der Übergang hart an der Grenze zum Klettersteig.
von Tom · Published Mittwoch, 23. Oktober 2019 · Last modified Montag, 10. Januar 2022
Morgendlicher Helikoptereinsatz auf der Wanderung von der Schlernhochebene zur Tierser Alpl Hütte und weiter über den Molignonpass zur Grasleitenpasshütte.
Hier gibt es nur ein paar Berichte vom Basteln und Reisen ohne Garantie oder Gewährleistung. Alles kann also unbrauchbar, unzulässig oder falsch sein. Lest lieber die Betriebsanleitung, fragt die Werkstatt oder lasst die Arbeiten von Profis ausführen. Naja, bis aufs Kinderkriegen vielleicht.
Ich sammle und brauche keine Nutzerdaten. Wenn ihr aber in den Kommentaren eine Frage stellt oder einen Beitrag bewertet, müssen eure Angaben natürlich gespeichert werden. Gebt also bitte keine persönlichen Daten an.
IP-Adressen von Ratings und Kommentaren werden gespeichert, um Spam abzuwehren. Zudem setzt WordPress technische Cookies. Externe Links setze ich immer auf nofollow, können aber trotzdem meist getrackt werden. Verhindern könnt ihr dies (nicht nur hier) durch Nichtnutzung der Webseite, AdBlocker oder die entsprechende Einstellung eures Browsers. Klickt hier für alle Infos zum Datenschutz.