ᐅ Turbolader Mercedes OM364A: Funktion prüfen, Fehler finden
Beschreibung der Funktionsweise sowie Prüfung von Spiel und Dichtigkeit am Turbolader OM364A im Mercedes 711/814D.
Expedition Großfamilie: Outdoor. Offroad. Reisen. LKW.
Beschreibung der Funktionsweise sowie Prüfung von Spiel und Dichtigkeit am Turbolader OM364A im Mercedes 711/814D.
Der Mercedes MK 1224 AF ist zwar ein gutes Basisfahrzeug, hat aber unterschiedlichste technische Daten und Preise.
Dass der Mercedes 1120 AF im Schatten der anderen LK-Modelle steht, führt trotz passabler technischer Daten zu guten Preisen 2022.
Technische Daten, Preise und Bestände des Mercedes 814 D als Großtransporter der 2. und 3. Generation T2N/T2W Vario.
Kaufberatung Mercedes 711 D Fensterbus mit den Preisen der VEBEG für gebrauchte Gruppenkraftwagen von 2014 bis 2022.
Der Mercedes 609 D ist als kurze Berliner Wanne mit Schiebetüren ein idealer Offroad-Camper mit einfacher Technik und moderaten Preisen.
Technische Daten, Verbrauch und Gewicht sprechen ebenso für den Mercedes 917 Allrad als Basisfahrzeug wie die VEBEG-Preise 2022.
Der Mercedes 1019 AF ist mit seinen technischen Daten ein unbeliebter LKW der Neuen Generation NG. Trotz niedriger Preise 2022.
Die mittelschweren Mercedes NG mit dem OM 421 wurden bislang recht selten von der VEBEG verkauft. Was kosten die Mercedes NG 1622/1722/1922?
Bei Schneeketten am Wohnmobil über 3,5 t kommt es auf den Test an, ob die bei der Montage zwischen die Zwillingsreifen passen.
Technische Daten, Verbrauch, Umbereifung und VEBEG-Preise des Mercedes MB 1222 AF mit OM 421 von 2014 bis 2022.
Der Mercedes 1017 Allrad ist als Bundeswehr-LKW mit dem OM 352 A wirtschaftlich, zuverlässig und von 2014 bis 2022 wertstabil.
Mercedes-Benz Kurzhauber LA 710, 911 oder 1113 gehören für mich zu den schönsten LKWs, die je gebaut wurden. Eine Liebeserklärung mit Daten und Fakten.
VEBEG-Preise und preisbestimmende technische Daten für alle, die einen Mercedes LA 1113 B kaufen wollen. Mit Hochrechnung 2022.
Bei der VEBEG kann man kaum noch Mercedes LA 911 B kaufen. Hier sind die Preise für den kleinsten B-Kurzhauber und eine Hochrechnung für 2022.
Unimog U1300L sind leicht und geländegängig. Technische Daten und Preise für den Kauf gebrauchter Unimog der Bundeswehr 2014-2022.
Mängel beim Korrosionsschutz von Mercedes führen zu typischen Roststellen am T2N, die sich aber gut und gründlich ausbessern lassen.
Mein selbst gebauter, schallgedämmter Unterfahrschutz am Wohnmobil zeigt im Test Offroad und Onroad Vorteile und Nachteile.
Schiebetür einstellen hilft bei Hängen und Schwergängigkeit der Seitentür am Mercedes T2N-Kastenwagen. Ist ja die Haupttür im Wohnmobil.
Die Motorhaube am T2N lässt sich notfalls auch von außen öffnen. Besser ist die rechtzeitige Wartung von Haubenschloss und Bowdenzug.
Park2gether ist meine allerbeste Stellplatz-App für die expeditionsmobile Freiheit unter Gleichgesinnten. Ein Testbericht.
Die Preise für Mercedes Atego 1018 Allrad-LKW neu und gebraucht unterscheiden sich kaum. Echt krass, was für einen gebrauchten Atego vom Bund bezahlt wird.
Wenn die ganze Familie im Wohnmobil sitzt und das Bremslicht plötzlich nicht geht, ist Stress angesagt. Besser ist Prophylaxe
Ein PKW-Anhänger am Wohnmobil fährt sich trotz eingeschränkter Höchstgeschwindigkeit besser als gedacht. Und ermöglicht ein neues Projekt.
3-Jahr-Test der Nokian Rotiiva AT Allwetter- und Offroad-Reifen am Wohnmobil auf nassen Wiesen, Schlamm, Sand, Wellblech, Gravel Road, Schnee und Asphalt.
Meine Unterdruckanlage stellt den Motor alleine ab und bringt die rote Bremskontrolllampe zum Leuchten. Funktion und Fehlerquellen der Unterdruckanlage.
Nur die Lenkmanschetten wechseln geht am Mercedes 711 nicht. Muss die ganze Lenkschubstange ausbauen und austauschen. Kostet dennoch nicht viel.
Muss unser Wohnmobil zur Hauptuntersuchung vorbereiten. Hab da meine eigene Checkliste für die Prüfung. Denn Mängel müssen nicht sein.
Hab mir immer schon ein richtig lautes Drucklufthorn am Wohnmobil gewünscht. Aber nur mit Prüfzeichen und ordentlichem Klang. Denn Horn schlägt Hupe.
Wie bekloppt muss man sein, den Schriftzug Mercedes-Benz unbedingt auf den Schmutzfängern haben zu wollen. Mit Sprühfolie selbst aufgesprüht.
Die Spannungsreduzierung war das größte Problem beim Nachrüsten meiner Anhängerkupplung am LKW. Und doch ist die Lösung so einfach.
Fast jeder Allrad-LKW hat eine Differentialsperre. Unser MB 1124 sogar 3. Doch wie funktionieren Verteilergetriebe, Differentialsperre und Nebenantrieb?
An den Mercedes Transportern T2/LN1 kann man die Radlager selber einstellen und erkennen, ob Radlager oder Achsschenkelbolzen zu viel Spiel haben.
Der OM 364 zieht nicht richtig. Irgendwas stimmt nicht mit dem Mercedes 711. Vollgas und nur 110 km/h? Wo verliert der Motor Leistung?
Ich hätte gern eine 13-polige Anhängersteckdose am LKW. Doch für PKW-Anhänger brauche ich einen Beleuchtungswandler von 24V auf 12V. Und ’nen Schaltplan.
Die Idee für meine universale Trittstufe am Wohnmobil-Heck ist von einem polnischen Kleintransporter. Denn Polen ist Schrauber-Land. Mercedes-Land sowieso.
Wer den Bus oder seinen Geländewagen höherlegt, muss die Anhängerkupplung tieferlegen. Ansonsten schleift der Anhänger hinten auf der Straße.
So eine Anhängerkupplung am Wohnmobil ist schon praktisch. Nicht nur zum Anhänger anhängen. Sondern auch zum rückwärts aus dem Dreck gezogen werden.
Der erste und letzte Film mit unserem Vito Camper ist jetzt bei YouTube zu sehen. Als so etwas wie ein Roadmovie. Ohne viele Worte.
Ein irreparabler Defekt zwingt zum Umbau auf elektrische Leuchtweitenregulierung. Doch wie funktioniert die hydraulische Leuchtweitenregulierung am T2/LN1?
So schön wie der Fachhandel ist, aber noch nicht einmal im Internet kann ich Stoßdämpfer-Schrauben einzeln online kaufen. Eine selbst verschuldete Odyssee.
Nach den ganzen portugiesischen Rüttelpisten offroad und onroad steht mal eine Wohnmobil-Inspektion und Durchsicht des Fahrwerks an. Los geht’s.
Was kommt eigentlich nach dem Vanlife? Nach dem ewigen Reisen und Umherziehen? Ein Grundstück in Portugal? Ein Stück Wald, eine Wiese, ein Biohof?
So ein mobiles Tiny House wird meist auf 3,5 Tonnen getrimmt und steht auf einem Anhänger. Ein Abrollkipper bietet ganz andere Möglichkeiten.
Die Jungs waren im Sommer mit dem Mercedes Vito Camper unterwegs. Mit wenig Geld und viel Spaß quer über den Balkan.
Das Tankentlüftungsventil sorgt dafür, dass beim Dieselverbrauch Luft in den Tank nachströmt. Bei mir scheint das Ventil aber das Volltanken zu blockieren.
Wegen solcher Geschichten wie der von den neuen Spritzdüsen für den Mercedes-Benz T2/LN1 macht mein Blog Spaß. Aber mal von Anfang an.
Eine neue Seite in meinem Werkstatthandbuch für den 711er. Mit einer Reparaturanleitung für die Instandsetzung des Dichtrings am undichten Mercedes Lenkgetriebe LS2 A.
Die originale Scheibenwaschanlage an meinem MB 711 ist eine Krankheit. Ein riesen Wasserbehälter. Dicke Schläuche. Aber oben kommt nichts an. Also umbauen.
Habe bei der Höherlegung des MB 711 ganz die Größe der Radabdeckungen und die Funktion der Schmutzlappen aus dem Blick verloren. Da passt nix mehr.
Owatrol ist schön. Owatrol ist gut. Aber derzeit alle. Komme mit dem Rostschutz nicht weiter. Doch besteht nicht Owatrol aus Leinöl? Rostschutz mit Leinöl? Wäre das nicht was?
Standard bei allen Mercedes LK, T2 und Vario ist der Radioeinbau in der Dachkonsole. Außer bei mir. Muss für das Radio Platz im Armaturenbrett schaffen.
Gemäß Betriebsanleitung soll man alle 30.000 km die Lenkung prüfen. Also Ölstand Servolenkung und Lenkgetriebe sowie Spiel der Lenkung. Dazu ist das Abschmieren der Lenk- und Spurstangenköpfe sinnvoll.
Hab schon gehört, Zahnkranz einfetten sei nicht notwendig. Aber auf Seite 25 im Wartungsheft steht das so. Alle 3 Jahre oder zu jeder dritten Wartung.
Alle 5.000 km sollte man seinen Mercedes Transporter abschmieren. Vor allem die Achsschenkel am T2 brauchen regelmäßig gutes Fett.
An meinem MB 711 D ist eine Doppeltankanlage mit ca. 130 l verbaut. Aufgrund einer Anfrage nach den Details bin ich mal unter den Bus gekrochen und habe den Haupttank und den größeren Zusatztank nachgemessen.
Infos zum Reiseführer und zu Karten für Albanien sowie zur Einreise, zum Straßenverkehr und zum Dieselpreis in Albanien.
Viele träumen den Traum vom Allrad Wohnmobil und denken, er ist unerfüllbar. Doch letztlich muss man nur ein paar kleine Zielkonflikte lösen.
Das Einfache, Naheliegende ist manchmal doch so fern. Auch wenn das Abblendlicht einseitig ausgefallen ist. Also Lampe wechseln und Stromlaufpläne studieren. Und dann den Fehler mit der Kraft der Gedanken reparieren.
Wir brauchen ein neues „Expeditionsmobil light“. Doch soll ich nun einen Diesel oder Benziner kaufen? Muss mal ein paar Argumente sammeln.